Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 09:18:56
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|27|8|Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.  Johann Wolfgang von Goethe

Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 72   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 11/12  (Gelesen 177980 mal)

zwerggarten

  • Gast
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #825 am: 06. März 2012, 22:24:37 »

sieht für mich nach elwesii aus.
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #826 am: 06. März 2012, 22:40:05 »

aber ein besonders Hübsches! ::)

Oile, danke für die sonnigen Glöckchenbilder :D - schade um die Abgerissenen. :P
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

Galanthus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 858
  • Weinbauklima im Neckartal
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #827 am: 07. März 2012, 00:58:08 »

Könnte mir das jemand bestimmen, bitte? Ich wüsste nichts von einem besonderen Glöckchen an dieser Stelle... es hat mich richtig überrascht.

Galanthus elwesii var. elwesii in seiner typischen Ausbildung ... :)
Gespeichert

tomkyf

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
  • der, der mit der helleborus tanzt
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #828 am: 07. März 2012, 15:34:13 »

Könnte mir das jemand bestimmen, bitte? Ich wüsste nichts von einem besonderen Glöckchen an dieser Stelle... es hat mich richtig überrascht.
das ist ein sehr schönes elwesii, ich würde es in die diggory-gruppe einordnen, sehr schön
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9067
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #829 am: 07. März 2012, 18:12:29 »

Diggory ist aber ein plicatus 8)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #830 am: 07. März 2012, 19:04:47 »

Stimmt!

...und blüht viel früher. ;)

Eine Diggory-Gruppe gibt es nicht, Gruppierungen werden nur geschaffen, wenn es keine klar abgrenzbare Sorte mehr gibt, wie z.B. bei 'Viridapice' oder 'Flore Pleno', von denen mehrere Typen existieren, die sich nur minimal voneinander unterscheiden.

'Diggory' ist aber eine klare Sorte, die sich deutlich von anderen unterscheidet. ;)

Katrins G. elwesii finde ich sehr schön aber ich muss Galanthus recht geben, es entspricht deutlich einem G. elwesii subsp. elwesii und ist vermutlich keine Namenssorte.
« Letzte Änderung: 07. März 2012, 19:08:20 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9067
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #831 am: 07. März 2012, 19:10:26 »

Bekannt ist noch die gelbe nivalis Sandersii Gruppe.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #832 am: 07. März 2012, 19:15:03 »

Stimmt, die haben sie auch als Gruppe zusammengefaßt. :)

Früher schwirrten die gelben G. nivalis unter den Namen 'Sandersii', 'Lutea' und 'Lutescens' durch die Kataloge und Liebhaber Gärten. Eine klare Unterscheidung gab es nicht wirklich, gerüchteweise sollte die eine wüchsiger sein als die anderen, was aber ins Reich der Legenden gehört und auch nicht zur Abgrenzung reichen würde. ;)

Wie ist es jetzt eigentlich mit Sharlockii? ???

Läuft sie jetzt als Form, Subspezies oder auch als Gruppe? Bei der weiß ich es nicht?!
« Letzte Änderung: 07. März 2012, 19:18:48 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9067
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #833 am: 07. März 2012, 19:22:25 »

Laut der Gal. Monographie läuft es unter nivalis 'Scharlockii', nach dem Finder Julius Scharlock.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #834 am: 07. März 2012, 19:31:29 »

Also als Sorte... Finde ich verwegen, da ja auch bei ihr verschiedene Typen existieren, meine Pflanze bildet Samen und die Sämlinge sind identisch.

Irgendwie vergesse ich immer ein "c" bei dem Namen, entweder vorne oder hinten?! ::) ;D
Danke, Ulrich! :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

tomkyf

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
  • der, der mit der helleborus tanzt
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #835 am: 07. März 2012, 19:33:12 »

Diggory ist aber ein plicatus 8)
ich ließ mich von der form her hinreißen es so zu nennen,auf jeden fall denk ich wäre es würdig einen namen zu bekommen. vielleicht pummelchen ;D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #836 am: 07. März 2012, 19:36:14 »

'Pummelchen' gibt es wohl schon und 'Dickerchen' auch. ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6815
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #837 am: 07. März 2012, 19:37:29 »

Dann vielleicht nicht ganz so dezent mit der Namenswahl und "Fatty" oder "Schwarte" ;D
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #838 am: 07. März 2012, 19:39:34 »

Wie wäre es mit Nana nach den runden Mädels von Niki de Saint Phalle.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #839 am: 07. März 2012, 19:40:02 »

Dann vielleicht nicht ganz so dezent mit der Namenswahl und "Fatty" oder "Schwarte" ;D

Bei solchen Namen würde ich vom Kauf der Pflanzen absehen... ::) ;)
« Letzte Änderung: 07. März 2012, 19:40:39 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 72   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de