Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 12:01:41
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|7|4|Jetzt habe ich als allererstes mal nach Hosta "Tattoo" gegoogelt. Dieses Forum macht wuschig.  >:(  Hübsch isse ja. (marygold)

Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 72   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 11/12  (Gelesen 178032 mal)

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #930 am: 10. März 2012, 12:00:03 »

Bei Horst muss ich entweder an meinen Onkel oder an Greifvögel denken. Die Bezeichnung Tuff gefällt mir besser.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Galanthus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 858
  • Weinbauklima im Neckartal
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #931 am: 10. März 2012, 13:10:14 »

Das Wort Tuff stößt übrigens auch in England auf größte Begeisterung. Beim Snowdrop Study Day letzten Monat in The Garden House, Devon erwähnte Alan Street während der Experten-Runde, dass die Deutschen so ein schönes Wort für das englische clump hätten: Tuff! Er konnte es gar nicht oft genug wiederholen, so gut hat ihm dieses Wort gefallen ... :D
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #932 am: 10. März 2012, 13:32:54 »

Tuff hat was. Obwohl, clump gefällt mir für große kräftige Taglilienhorst sehr viel besser als der doofe deutsche Name. Tuff wäre auch bei Agapanthus nicht der richtige Ausdruck. ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #933 am: 10. März 2012, 13:33:49 »

Dann sagste eben Klumpen. 8)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #934 am: 10. März 2012, 13:58:19 »

das ist dann auch wieder so negativ. :-\
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Galanthus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 858
  • Weinbauklima im Neckartal
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #935 am: 10. März 2012, 14:00:27 »

Klumpen geht ja nun gar nicht ... :-X
Gespeichert

Galanthus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 858
  • Weinbauklima im Neckartal
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #936 am: 10. März 2012, 18:14:22 »

Ein wahrhaft klassisches Schneeglöckchen ist 'Benhall Beauty'. Es ist im Garten des Portraitmalers John Gray in Benhall bei Saxmundham entstanden. Sein Freund E. A. Bowles gab den Namen vor 1952. Ein sehr hohes, elegantes Schneeglöcken mit charakteristischer, gespaltener basalen Markierung.


Galanthus 'Benhall Beauty'

Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #937 am: 10. März 2012, 18:15:17 »

Horst ist ein anderes Wort für Nest, richtig, Staudo! ;D

Ein richtiges Schneeglöckchennest ist das ja nicht, aber immerhin ein Anfang dazu. 8)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #938 am: 10. März 2012, 21:07:11 »

wo ich heute früh war, waren auch ein paar nester... 8)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #939 am: 10. März 2012, 21:07:54 »

diese haben die grauschimmelpest schon seit ein paar jahren überlebt. :)
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #940 am: 11. März 2012, 15:57:27 »

Dieses hier ist mir zwischen 'Lady Elphinstone' aufgefallen. Kann ich mir nicht erklären. Vielleicht hat ja von den Fachmännern einer eine Idee.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

tomkyf

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
  • der, der mit der helleborus tanzt
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #941 am: 11. März 2012, 16:20:30 »

hallo ulrich, ds sieht aus wie schon wieder eine mutation von der lady. mit yellow tip
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #942 am: 11. März 2012, 16:23:44 »

Sind die gefüllten nicht ohnehin etwas variabel?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #943 am: 11. März 2012, 17:06:41 »

Das hast Du recht, Lady E. soll manchmal nicht ganz Gelb blühen, aber das hier ? Keine Ahnung.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

tomkyf

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
  • der, der mit der helleborus tanzt
Re:Galanthus-Saison 11/12
« Antwort #944 am: 11. März 2012, 17:24:33 »

ich denk das es eine neue sorte wird, also weiter beobachten.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 72   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de