Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 00:48:19
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|28|3|Ja, das ist ähnlich wie beim Zähneputzen, Karies und Unkraut haben viel gemein. (o-planten ) 

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14   nach unten

Autor Thema: 5 Bäume für eine Streuobstwiese...  (Gelesen 41157 mal)

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #180 am: 16. November 2013, 16:31:48 »

Blumenbachs
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #181 am: 16. November 2013, 16:34:28 »

Ich hab jedem Baum eine Sitzstange für Greifer beigestellt. Wurde am Dreibein festgeschraubt.

Um die Dreierpfosten hab ich Hasendraht und um den Baum nochmal ne Plastikspirale gemacht. Ob ich damit glücklich bin, weiß ich noch nicht.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Ayamo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
  • Berlin/Potsdam, 7a, 35 m, Sand, 580 mm, 2500°
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #182 am: 17. November 2013, 13:40:25 »

... ach so.
Auf den ersten Blick - ohne Bildvergrößerung - denkt man "was ist das für ein seltsamer Pflanzschnitt..."
 ;)
Gespeichert
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #183 am: 17. November 2013, 15:51:17 »

Ja, die Sitzstangen sind etwas äh originell ;D

Einfach aus der Hecke ein paar Stecken rausgeschnitten und die oberen Astgabeln gekürzt. Das hat nicht jeder ;)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

landfogt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #184 am: 18. November 2013, 22:37:59 »

ist doch gut,muss man nix zusammen nageln ;D
Gespeichert
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #185 am: 19. November 2013, 10:34:03 »

Dem Greif ist es hoffentlich egal auf was und wie er sitzen muss. Hauptsache er fängt Mäuse ;D
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19717
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #186 am: 19. November 2013, 10:58:50 »

Ich war erstaunt, als letztes und dieses Jahr auf einmal immer wieder mal ein Bussard in 2 meiner größten Bäume und ab und an auch in der Wiese landete :D
Ich dachte immer, das wäre bei mir zu verwinkelt, und direkt hinter den Bahngeleisen schliessen auch weiträumige Wiesen an - mit höheren Heckenreihen - da dachte ich, findet er mehr als genug...
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #187 am: 19. November 2013, 11:05:18 »

Die Sitzstangen werden eigentlich überall angenommen.

Hauptsache es ist der höchste Punkt im kleinen Umkreis.

Man macht das ja auch, dass sich der Bussard nicht auf die Spitze des frischgewachsenen Bäumchens setzt und sie deshalb abbricht.

Also Schutz der Baumspitze und Schutz vor Mäusen.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19717
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #188 am: 19. November 2013, 11:21:20 »

Ja, es gab schon immer Bussarde in der Bachsenke vor unserem Dorf und auch hinter dem Hügel, an dem das Dorf liegt, da sind größere freie Wiesenflächen.
In den letzten Jahren sind von einem Landwirt, der auf Pferde-Pflege umgestellt hat, dort Weiden- und Pappelreihen gepflanzt worden, also perfekte hohe Ansitzbäume :)
Deswegen wunderte mich, dass er bei uns in der Obstwiese auch auftauchte - drumrum gibts ja mehr als genug Jagdrevier mit besseren, da offeneren Bedingungen ???
Aber egal, ich finds schön ;)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

landfogt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #189 am: 19. November 2013, 19:53:24 »

vor 2 jahren ist mir ein junger busard gegen die windschutzscheibe geflogen.er saß auf einem seiten pfosten.als ich den sah,hab ich runter gebremst auf ca 20 km/h.hinter mir war zum glück niemand!dummer weise ist der genau in dem augenblick aufgeflogen als ich am pfosten vorbei fuhr.
ich habe angehalten und den vogel in den kofferraum gepackt ;D
der war zwar weggetreten aber er blutete nicht und hatte auch keine anderen sichtbaren verletzungen!
zuhause sperrte ich den busard in eine lehre pferde box und habe ihn mit fleisch abfällen und wasser aus der spritze versorgt.gegen die gehirn erschütterung gab ich ihm traumehl(universal arzneimittel) ebenfalls mit der spritze in den schnabel.der war trotz seiner messerscharfen fängen und seines spitzen schnabels so lieb,daß er mir das fleisch vorsichtig aus den fingern genommen hat.nach drei tagen war er wieder fitt.ich habe die stalltüre aufgemacht und er flog nach kurzem zögern raus,drehte noch eine ehrenrunde und ward nicht mehr gesehen ;D
Gespeichert
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen

hargrand

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2796
  • Aprikösling & quittensüchtig
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #190 am: 19. November 2013, 20:59:08 »

 :D toll!
Gespeichert

landfogt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #191 am: 20. November 2013, 15:43:14 »

jo,das war schon eine coole erfahrung mit so einem raubvogel :)

Gespeichert
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #192 am: 27. November 2013, 14:29:34 »

Hab jetzt mal Fritillaria imperialis auf die Baumscheiben gesetzt. Soll ja mit ihrem Raubtiergeruch Mäuse fernhalten. Angeblich.

Passt mir zwar nicht so richtig in die Umgebung, aber wenns was nützt?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

enigma

  • Gast
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #193 am: 27. November 2013, 14:31:54 »

Es schadet nicht.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:5 Bäume für eine Streuobstwiese...
« Antwort #194 am: 27. November 2013, 14:36:10 »

Vielleicht bekommt die Maus wenigstens Bauchweh von der Knolle.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de