News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanze gegen muffige Gerüche? (Gelesen 25485 mal)
Moderator: Phalaina
Pflanze gegen muffige Gerüche?
Hallo Zusammen,an mich ist eine ungewöhnliche Frage herangetragen worden. Und zwar, ob es eine Zimmerpflanze gegen muffige Gerüche gibt.Demjenigen schwebt wohl eine Geruchsneutralisation vor, ich denke, wenn überhaupt gibt es eine Pflanze, die durch ihren Eigengeruch anderes überdeckt.Aber Zimmerpflanzen sind nicht mein Gebiet (ich darf froh sein, wenn sie überleben).Fällt dazu vielleicht jemandem was ein? :-\Liebe Grüße,macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Stark duftet die Blüte des ZimmerjasminSonst kann ich empfehlen, mit Salvia apiana zu räuchern oder Schalen mit Essigwasser aufzustellen.
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Wie sollte das funktionieren?Um Geruchsstoffe zu beseitigen, müsste die Pflanze diese an ihre Oberfläche binden oder aufnehmen (und verstoffwechseln). Zimmerpflanzen können zwar "Staubfänger" sein - wie Möbelstücke auch - aber in beiden Fällen wird die Kapazität einer Zimmerpflanze nicht ausreichen, um einen nennswerten Einfluss auf die Menge an "muffig" oder anders riechenden Stoffen zu haben.Bleibt die Möglichkeit, den muffigen Geruch durch stark duftende Pflanzen oder Blüten zu überdecken oder - besser - zu lüften oder - noch besser - die Ursache abzustellen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18243
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Ich finde Zitronengeranien wirken wie ein "Raumdeo".
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Die Grünlilie wird immer angepriesen als Raumluftverbesserer.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Vergiss es!Ich denke, deren Image als Raumluftverbesserer rührt daher, dass sie noch unter unmöglichsten "Pflege"-Bedingungen überlebt.Ähnlich wie Sansevierien.Ein "muffiger" Geruch kann auf Schimmelpilze hindeuten, die sich z. B. hinter Schränken oder an feuchten Wänden angesiedelt haben. In solchen Fällen sollte man den Mief nicht überdecken, sondern die Ursache abstellen.
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Pflanzen könnenn schon den Eindruck einer "besseren Luft" machen, finde ich. Vielleicht liegt es hauptsächlich an einer angenehmeren Luftfeuchtigkeit, aber ich denke Pflanzen und Erde/Humus haben durch ihren Stoffwechsel durchaus das Potential zur Luftveränderung. Lüften und putzen würde ich allerdings auch mal als erstes vorschlagen, wenn es irgendwo müffelt
. Starke Gerüche machen mir häufig Kopfweh, auch wenn sie von Pflanzen sind, leider hab ich deswegen auch keine Duftpelargonien mehr (kein Platz zum Überwintern, wo ich sie nicht riechen muss). Pflanzen zum Überdecken von Düften würde ich deswegen nicht empfehlen, wenn mehrere Personen im Raum sind.

Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Ein Raum mit einer Grundfläche von 20 m² hat ein Luftvolumen von über 40 m³. Das ist etwa soviel Luft, wie vier erwachsene Menschen (in Ruhe oder bei leichter Bewegung) in 24 Stunden ein- und ausatmen.Das Luftvolumen, dass eine Zimmerpflanze inkl. ihrem Erdreich pro Tag "umwälzen", ist bei dem im Vergleich zum Menschen weitaus geringerern Stoffwechsel dagegen verschwindend gering.Bleibt die Wirkung als Luftbefeuchter, die auch nicht so groß ist wie oft erhofft, das Überdecken anderer Gerüche und die nicht zu unterschätzende gefühlte Wirkung auf Raumklima und Luftqualität. Gerade bei Gerüchen spielt die Einstellung dazu eine sehr große Rolle in der Wahrnehmung und Einordnung.Pflanzen könnenn schon den Eindruck einer "besseren Luft" machen, finde ich. Vielleicht liegt es hauptsächlich an einer angenehmeren Luftfeuchtigkeit, aber ich denke Pflanzen und Erde/Humus haben durch ihren Stoffwechsel durchaus das Potential zur Luftveränderung.
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Danke Euch
- so was in der Art habe ich mir auch gedacht (wenn, dann mit starken Pflanzengerüchen "überdecken").Es gebe es weiter.

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Hallo macrantha,Was hier zu Zimmerpflanzen steht ist auf alle Fälle wahr. Was aber bei wiederkehrenden Gerüchen (auch in Schränken oder im Auto) super hilft ist ein aufgestelltes Schälchen mit frisch gemahlenem Kaffeepulver - irgendwie nimmt das die Gerüche auch dauerhaft weg oder neutralisiert sie. Viel Erfolg!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Das kann schon rein chemisch nicht funktionieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Mit Kaffeesatz geht das auch - gut, dass du mich daran erinnerst, meine Spülmaschine müffelt wieder, seit ich sie seltener benutze.Was aber bei wiederkehrenden Gerüchen (auch in Schränken oder im Auto) super hilft ist ein aufgestelltes Schälchen mit frisch gemahlenem Kaffeepulver

Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
"Luftreiniger:Geräte zur Ionisierung der Raumluft gibt es als Kleingeräte geringer Leistung. Die über den staubbindenden Effekt hinausgehenden Wirkungen der Kleingeräte für den Hausgebrauch (Steigerung des Wohlbefindens, frischere Raumluft), die auf der Erzeugung von Anionen beruhen sollen, sind wissenschaftlich nicht nachgewiesen und werden kontrovers diskutiert.Das bei einer Raumluft-Ionisation entstehende Ozon bewirkt eine Spaltung vieler geruchsbildener Moleküle.Allerdings bergen die Abbauprodukte von Nikotin und Zigarettenrauch, neben dem Ozon selbst, hohe gesundheitliche Risiken, so dass z.B. die Deutsche Lungenstiftung davor warnt, den schlechten Geruch verrauchter Räume mit Ozon generierenden Luftreinigern zu beseitigen." Quelle: Wikipedia.
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Mal ganz einfach: Muffige Gerüche kommen von Molekülen, die durch die Luft schwirren und beim Einatmen die Geruchsrezeptoren der Nase beleidigen. Diese Moleküle bekomme ich weder mit Kaffeepulver noch mit Grünpflanzen aus der Luft. Da muss ich schon die Molekülschleudern abstellen und die Luft austauschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pflanze gegen muffige Gerüche?
Kaffee(pulver) übertüncht den Geruch und wird selbst nicht als unangenehm empfunden.OT: Nach demselben Prinzip haben sich die Adeligen bei Hofe vor etlichen Jahrhunderten nicht gewaschen, sondern ihren etwas müffelnden Eindruck mit Parfüm überdeckt.