Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 21:16:08
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|28|11| Schmutzige Fensterscheiben sind gelebter Singvogelschutz! (anonymes Zitat)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 46   nach unten

Autor Thema: Dezember 2011  (Gelesen 54485 mal)

Cristata

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1357
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Dezember 2011
« Antwort #45 am: 02. Dezember 2011, 07:15:49 »

Die Schneedecke war mir lieber...in Bremen regnet es seit gestern, 8 Grad.
Gespeichert
LG Cristata

Luna

  • Gast
Re:Dezember 2011
« Antwort #46 am: 02. Dezember 2011, 07:24:07 »

Appenzellerland (CH): es ist leicht bewölkt bei 7°, heute Nachmittag soll es nach 43 trockenen Tagen endlich Regen geben.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Dezember 2011
« Antwort #47 am: 02. Dezember 2011, 07:29:16 »

Moin vom Chiemsee, -2°C und ein paar Wölkchen am Himmel.

Der letzte Morgen mit ruhigem Wetter. Die Westautobahn ist frei für die Tiefdruckgebiete und damit für den ersehnten Niederschlag. Wieviel kommt hängt auch von den Höhenwinden und dem Jet ab, schau mr mal, jedoch ist Entspannung in Sicht.



Windig wird es, mal im Süden mal im Norden. Der Krampussturm ist geschrumpft und wird nur im Süden merklich sein, GsD.
Für die Wintersportgebiete der Alpennordseite grausliche Aussichten bis ca. Mitte Dezember, die können die Schneekanonen zum Bewässern hernehmen...

Letztes Jahr hatte es um diese Zeit fast -20°C in Sachsen und eine nahezu deutschlandweite Schneedecke. So abwechslungsreich ist unser mitteleuropäische Wetter. ;D

Diese Karten schau ich mir nicht mehr an. Man wird wahnsinnig, welche utopischen Temperaturen und Niederschläge GFS im Vorraus berechnet. Man fühlt sich irgendwie wie kurz vorm Weltuntergang :P
Und 3 Tage vorher sind dann alle Unbillen weggerechnet und die Sintflut wird zum Sprühregen ( oder die Sonne scheint) ;)
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2011, 07:30:18 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

thogoer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2810
  • 1100m ü. NN, Norditalien
Re:Dezember 2011
« Antwort #48 am: 02. Dezember 2011, 07:30:08 »

Ossola, Piemonte
5,2°C. und 4,2° Wind Chill um 4 Uhr war er 1,5° wie auch schon oft ohne Wetterstation festgestellt kein Wind. Die Bewölkung nimmt zu.....

Welche ist es geworden Thomas? *kaumneugierigbin*
Die Nexus, leider ist heute Nacht um 1 Uhr 28 der Sender des Thermo/Hygrosensors ausgefallen, so das ich mit Taschenlampe auf dem Display nachgeschaut habe. Kaum ein paar Tage installiert.... und schon weiss ich das um so mehr ich habe....... Hatte Dir über Kreuz schon eine Pn geschickt, ahnte ich doch Deine Neugier :)
LG. Thomas
Gespeichert
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

inSekt

  • Gast
Re:Dezember 2011
« Antwort #49 am: 02. Dezember 2011, 07:52:43 »

Stürmischen guten Morgen aus dem Pfälzerwald,

der Wind war die ganze Nacht auf Krawall gebürstet und hat am Haus gerüttelt, aber die große Regenfront zieht nach wie vor konsequent an uns vorbei :P :P :P

Kein Niederschlag, nur ich bin langsam niedergeschlagen wenn jetzt nicht mal bald was hier her kommt :(

Die Nacht über ist es noch wärmer geworden, jetzt aktuell 12°

Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re:Dezember 2011
« Antwort #50 am: 02. Dezember 2011, 07:56:30 »

2010:
Zitat
Südbrandenburg hat -10°C und mittlerweile sicher 20 cm Schnee.


2011: +8°C, windig, trocken, locker bewölkt
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

inSekt

  • Gast
Re:Dezember 2011
« Antwort #51 am: 02. Dezember 2011, 08:03:40 »

Holla :o :o :o

da bin ich mal wieder ganz still und meckere nicht über unser bischen Wind.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Dezember 2011
« Antwort #52 am: 02. Dezember 2011, 08:06:32 »

Aus den niederen Landen nur ganz brav das Wetter: ;)

Temp.5,9 Grad. 95%Luftfeuchtigkeit, Wind W2, Luftdruck 1008,5. Es soll trocken bleiben.
Gespeichert

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2011
« Antwort #53 am: 02. Dezember 2011, 08:57:12 »

Hochtaunus +9°c, wolkig bis grau, weiter oben ziehen die Wolken hektisch.

Bei uns hatten wir vor genau einem Jahr -11°C :o und es lag schon eine dicke Schneedecke, an dem Tag hab ich solche Experimente gemacht, Windlichter aus Luftballons zu formen, weil es nachts kalt genug dafür war.

Gestern hab ich die in den Fensterkästen blühenden Pelargonien ausgeputzt und gegossen, jetzt hab ich auf der einen Hausseite (Blumen im September vom Hagel geschreddert) Tannengrün mit roten Weihnachtskugeln in den Kästen und auf der anderen (vor Hagel geschützt) dicke, pink blühende Pelargonien :-X .
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2011, 08:59:07 von Knusperhäuschen »
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

Pewe

  • Gast
Re:Dezember 2011
« Antwort #54 am: 02. Dezember 2011, 09:09:12 »

12°, trüb und regnerisch. Gestern gab es - sofern man meteomedia glauben darf, 2,5 l Regen über den Tag verteilt. Heute sollen es knapp 5 werden. Egal - Hauptsache kein Frost und/oder Schnee.
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Dezember 2011
« Antwort #55 am: 02. Dezember 2011, 09:10:48 »

oberlausitz: 6 grad. die sonne hatte grade mal kurz voller scham durch die wolken geblinzelt.
Gespeichert

Crambe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Re:Dezember 2011
« Antwort #56 am: 02. Dezember 2011, 09:15:44 »

Zollernalb: Immer noch sonnig mit Schleierwolken, gen Westen sieht es blaugrau aus, 7°C
Gespeichert
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5547
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:Dezember 2011
« Antwort #57 am: 02. Dezember 2011, 09:26:17 »

Bei uns sehr windig und seit dem frühen Morgen tatsächlich so etwas wie Regen. Ca 2 mm dürften es inzwischen sein. Viel mehr wird´s wohl nicht mehr, die Kaltfront ist schon seit zwei Stunden durch (in der Nacht hatte es 10°C, jetzt 5°C). Aber immerhin: Petrus übt schon mit der Gießkanne...
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

minor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1306
  • Niederrhein
    • Heike Querbeet
Re:Dezember 2011
« Antwort #58 am: 02. Dezember 2011, 09:28:47 »

Eine durchregnente Nacht brachte 4 l/qm und heute früh hatten wir 12 Grad. :o

Endlich wird es hell draußen ... aber die Temperatur ist stark gefallen.
Nur noch 5,8 Grad sagt das Funkthermometer und windstill ist es wieder.
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2011, 09:29:33 von minor »
Gespeichert

minor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1306
  • Niederrhein
    • Heike Querbeet
Re:Dezember 2011
« Antwort #59 am: 02. Dezember 2011, 09:37:39 »

Neue Züchtung: Adventrosen! ;D
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 46   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de