Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 06:56:07
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|30|5|Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Seiten: 1 ... 7 8 [9]   nach unten

Autor Thema: Berberitzen - Berberis  (Gelesen 27754 mal)

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1638
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Berberitzen - Berberis
« Antwort #120 am: 01. Februar 2024, 21:33:42 »

Liebe Purler!
Ich hab jetzt den Faden wieder rauf geholt, weil ich jede Menge Fragen an euch hab! Hab fast alle Berberis -Beiträge überflogen und bin ja nun dank euch um einiges gescheiter.

Mein Traumwunsch:

Ich möchte in ein Beet eine

unbedingt dunkelrotblättrige satt gelb blühende
ganz schmal bleibende
nicht höher als 200cm werdende
möglichst wenig bedornte
Berberis setzten.

Vor vielen Jahren hatte ich zwei ganz schmale relativ klein bleibende Berberis von Hach…. bekommen, die haben bei mir leider genau zwei Winter (bei 6b) überlebt. Hab heut kurz dort vorbeigeschaut. Er hat sie, so weit ich aufs schnelle gesehen hab, nicht mehr. Leider weiß ich die Sorte nicht mehr.
Der Pflanzplatz ist: lehmige durchaus fruchtbare Erde, eher feucht, sonnig bis halbschattig.
Die Dornen mag ich deshalb nicht, denn davor steht im Abstand von 2m eine Rose, und da muss ich doch hie und da hinkrabbeln. Eigentlich möchte ich auch nicht wirklich 2x im Jahr schneiden müssen.

Frage:
Für ein  andres Beet möchte ich 2-3 Berberis thunbergii Atropurpurea Nana bestelln. Wie ist denn bei denen die Bildung von Ausläufern?
Gerne wart ich auf Vorschläge und antworten

Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1364
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Berberitzen - Berberis
« Antwort #121 am: 15. Mai 2024, 08:01:01 »

Susanne, hast Du schon eine passende Berberitze gefunden?


Ich liebäugle seit Monaten mit der „Orange Ice“. Gestern nun habe ich sie gekauft.
Der vorgesehene Pflanzplatz ist allerdings halbschattig. Da kann ich wahrscheinlich davon ausgehen, dass sie vergrünt?
Vielleicht pflanze ich sie erst mal in einen Topf und platziere sie dort.

Hat sie jemand von Euch im Garten?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de