Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 00:37:36
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|30|10|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk  (Gelesen 5917 mal)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk
« am: 30. März 2012, 12:41:05 »

Es wurde bestimmt schon mal irgendwo was dazu geschrieben - ich jedenfalls finde nichts Zusammengefasstes, daher mal eine Frage.

Habe im letzten Jahr schon mal geschrieben, dass ich bislang weitgehend nicht gedüngt habe - im letzten Jahr erstmals, allerdings mit Blaukorn-Entec.

Bei vielen Pflegeanleitungen findet sich der Hinweis auf die Gabe von Algenkalk und/oder Gesteinsmehl.

Kann mal jemand kurz und knackig was zu den Unterschieden und der Anwendung der o.g. Kalkpräparate sagen. Ich finde das reichlich verwirrend.

Bei mir steht jetzt ein Sack Düngekalk rum - und überall lese ich nur noch Algenkalk ??? ???

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk
« Antwort #1 am: 30. März 2012, 12:47:14 »

http://forum.garten-pur.de/index.php?board=29;action=display;threadid=38570;start=msg1245702#msg1245702
und
http://forum.garten-pur.de/Komposthaufen--29/Gartenkalk-878_0A.htm


Algenkalk wird aus dem kalkhaltigen Zellgerüst von Rotalgen gewonnen und enthält neben Kohlensaurem Kalk (= Kalziumkarbonat) noch etwa 10 % Magnesiumkarbonat und ein paar Prozent Kieselsäure.

Kohlensauer Düngekalk ist Kalziumkarbonat aus fossilen Lagerstätten (Kalkstein) mit einigen Prozent Magnesiumkarbonat.

Gartenkalk ist auch nichts Anderes.


Was die Verwendung zum Kalken im Garten angeht, so bestehen zwischen diesen dreien keine nennenswerten Unterschiede.

« Letzte Änderung: 30. März 2012, 14:11:28 von Bristlecone »
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk
« Antwort #2 am: 30. März 2012, 21:49:39 »

Genau. Sie sind alle mehr oder weniger überflüssig.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de