Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 08:04:41
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|4|4|Solche Zicken muss man mindestens einmal selber verrecken sehen.  :-X ;D (Hausgeist über Hosta Tattoo)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Ätherische Öle  (Gelesen 1751 mal)

Relilehrer

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Ätherische Öle
« am: 05. April 2012, 18:59:37 »

Zu Ätherischen Ölen kann man sicher viel schreiben :) fangen wir mal damit an: Wenn ich Kräuter trockne und in Metalldosen aufbewahre sind dann die Öle noch enthalten, oder ist mein Tee dann ohne das äth.ÖL ??? (ich benutze es zu Naturheil-Zwecken ;))
Gespeichert
MARANATHA!!!

Günther

  • Gast
Re:Ätherische Öle
« Antwort #1 am: 05. April 2012, 19:22:08 »

Generelle Aussage ist sicher unmöglich.
Es gibt Würzkräuter, die sich hervorragend trocknen lassen, und andere, die beim Trocknen praktisch das ganze Aroma verlieren.
Andere wieder sind frisch unbrauchbar und müssen erst welken oder fermentiert werden.
Zur Aufbewahrung würde ich - teure - Glasgefäße mit Schliffdeckel, zur Not gute Korken, verwenden. Apotheken benutzen meist Glas.
Wenn schon Metall, dann beste Qualität (Teedosen besserer Art z.B.).
Gespeichert

Relilehrer

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Re:Ätherische Öle
« Antwort #2 am: 05. April 2012, 19:29:58 »

Also ich bin Hobby-Kräuterheiler und am meißten brauche ich Salbei, Ringelblumen, Minze, Bärlauch, Thymian, Melisse und Weidenrinde :) kennst du, oder jmd. anderer, dich da ein bisschen aus mit welchen das geht ??? ;D
Gespeichert
MARANATHA!!!

Isatis blau

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2203
Re:Ätherische Öle
« Antwort #3 am: 05. April 2012, 19:39:59 »

Salbei, Thymian und Ringelblumen kann man problemlos trocknen. Minze und Melisse verlieren beim Trocknen zwar ihr Aroma, der Tee ist aber trotzdem wirksam.

Wenn Du Weidenrinde wegen der Salicylsäure verwendest, die geht beim Trocknen auch nicht weg.

Zum Aufbewahren kann man auch leere Gurkengläser und Ähnliches nehmen, ist nicht schön, aber zweckmäßig.
Gespeichert

Relilehrer

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Re:Ätherische Öle
« Antwort #4 am: 05. April 2012, 19:45:40 »

Danke, deine Aussage passte ´wie Faust auf Auge´ ;)
Für die aufbewahrung hab ich von unseren Chemikern ein paar schöne Flaschen ergattert ;D, ansonsten nehme ich Tee-dosen :D
Gespeichert
MARANATHA!!!

Günther

  • Gast
Re:Ätherische Öle
« Antwort #5 am: 05. April 2012, 20:27:13 »

Ringelblumen und Weidenrinde sind am stabilsten.
Bärlauch (Blätter) sind sicher kaum geeignet.
Der Rest geht eher unter "begrenzt haltbar". Richtwerte findet man im, früher, DAB, jetzt, EAB.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de