Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 04:10:42
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|27|7|Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.  (Peter Bamm)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 40   nach unten

Autor Thema: Bergenien  (Gelesen 81081 mal)

cimicifuga

  • Gast
Re:Bergenien
« Antwort #30 am: 03. November 2005, 20:28:26 »

@ceres: extrem frühblühende bergenien sind gar nicht so sinnvoll, da die blüten spätfrostgefährdet sind und wenn du pech hast, dann hast du schon bei einigen "normalo" sorten keine blüten :P
Gespeichert

Ceres

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 960
  • Obb, Klimazone 6b
Re:Bergenien
« Antwort #31 am: 03. November 2005, 22:11:07 »

Danke für den Hinweis, Cimi, daran hatte ich noch gar nicht gedacht :-[, sind halt so die Bergenien-Anfänger ;), also dann mehr mittelblühende, diese sind dann wohl so ca. im April zu erwarten (oder eher noch später)?
Gespeichert
Viele Grüße, Ceres

sarastro

  • Gast
Re:Bergenien
« Antwort #32 am: 03. November 2005, 22:32:53 »

Nur für den ausgefuchsten Liebhaber:
Bergenia emeiensis vom Omei Shan, China. Extrem großblumig, glockig hängende Blüten, cremeweiß mit rötlichen Kelchblättern. Leider nur im maritimen Klima voll winterhart. Könnte mal was für die Bergenienzüchtung sein.
Meine überwintere ich im Kasten.
Gespeichert

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Bergenien
« Antwort #33 am: 04. November 2005, 06:48:46 »

@Ceres, die erste Bergenienblüte sehe ich meist ab 10.April von 'Eroica'. Dann folgen bald alle anderen auch.
Hier das Blatt von B.ciliata, leider hat sie mir noch nie eine Blüte gezeigt.
Gespeichert
LG Elfriede

sarastro

  • Gast
Re:Bergenien
« Antwort #34 am: 04. November 2005, 07:38:49 »

Ist auch nix besonderes, aber die Blätter sind traumhaft, als hätten wir ein Freilandriesenusambaraveilchen!
Gespeichert

bluebells

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 665
    • bluebells-garten
Re:Bergenien
« Antwort #35 am: 04. November 2005, 17:49:34 »

Ich habe eine unbekannte Bergenie, deren Blätter sich im Winter wunderschön verfärbt.

Dann wachsen bei mir die Sorten Opal und Rietheim.

Gespeichert
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Bergenien
« Antwort #36 am: 04. November 2005, 18:05:14 »

Wenn deine Bergenie rosa blüht, dann ist es 'Biedermeier'. Wenn sie dunkelrosa blüht ist es 'Bressingham Ruby'.
Gespeichert
LG Elfriede

bluebells

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 665
    • bluebells-garten
Re:Bergenien
« Antwort #37 am: 04. November 2005, 18:13:03 »

Hach, das wäre ja super wenn das Kind einen Namen hätte :D.
Meinst du es ist Bressingham Beauty?
« Letzte Änderung: 04. November 2005, 18:13:54 von bluebell »
Gespeichert
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)

Sonnenstrahl

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 117
  • Lass die Sonne rein...
Re:Bergenien
« Antwort #38 am: 09. November 2005, 23:24:24 »

Hab hier auch noch drei Bergenien Bilder im Angebot.
Aufgenommen am 15.04.2005, Staudensichtungsgarten Weihenstephan:

Rietheim,...
« Letzte Änderung: 09. November 2005, 23:30:41 von Sonnenstrahl »
Gespeichert
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...

Sonnenstrahl

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 117
  • Lass die Sonne rein...
Re:Bergenien
« Antwort #39 am: 09. November 2005, 23:25:20 »

...Vorfrühling,...
« Letzte Änderung: 09. November 2005, 23:29:32 von Sonnenstrahl »
Gespeichert
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...

Sonnenstrahl

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 117
  • Lass die Sonne rein...
Re:Bergenien
« Antwort #40 am: 09. November 2005, 23:30:04 »

...und Britten.
Gespeichert
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Bergenien
« Antwort #41 am: 11. November 2005, 06:42:41 »

Meinst du es ist Bressingham Beauty?
Nein, 'Bressingham Ruby' ;)

Sehr schöne Aufnahmen!
Bei dieser hier hoffe ich, dass sie nie blüht. Rosa würde mit der Blattfarbe nicht gut harmonieren.
Gespeichert
LG Elfriede

sarastro

  • Gast
Re:Bergenien
« Antwort #42 am: 11. November 2005, 07:43:21 »

Sonnenstrahl, deine Bergenie ist keine 'Rietheim'! Diese hat viele, rosa Glöckchen und ein im Winter rein grünes Blatt.
Gespeichert

bluebells

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 665
    • bluebells-garten
Re:Bergenien
« Antwort #43 am: 11. November 2005, 08:11:43 »

Bei dieser hier hoffe ich, dass sie nie blüht. Rosa würde mit der Blattfarbe nicht gut harmonieren.

Wow Elfriede! Die ist ja toll! Woher bekommt man so was? Verfärbt sie sich im Winter?
Gespeichert
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)

Sonnenstrahl

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 117
  • Lass die Sonne rein...
Re:Bergenien
« Antwort #44 am: 12. November 2005, 00:07:32 »

Sonnenstrahl, deine Bergenie ist keine 'Rietheim'! Diese hat viele, rosa Glöckchen und ein im Winter rein grünes Blatt.

Hallo sarastro.

Keine Rietheim, hmmmm.... ???

Wie geschrieben photographiert im Staudengarten Weihenstephan.
Hab noch ein Bild, diesmal die ganze Pflanze.

Ich habe nun allerdings auch einige Bilder im Netz betrachtet, die Blüten sind tatsächlich heller.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Blätter 'gezahnt' oder gezackt waren, ist das sortenspezifisch oder relativ häufig bei Bergenia?
« Letzte Änderung: 12. November 2005, 00:14:25 von Sonnenstrahl »
Gespeichert
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 40   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de