Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 15:06:14
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|14|4|Für Kellerkinder wäre eine wurzelblühende Rose praktisch.  (anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: Teichwasser grün  (Gelesen 42457 mal)

ManuimGarten

  • Gast
Re:Teichwasser grün
« Antwort #75 am: 22. August 2012, 15:49:42 »

 ;D ;)

An die Vögel hatte ich gar nicht gedacht, aber das ist wirklich das beste Argument dagegen. Hier landen am seichten Ufer Spatzen, Distelfinken, Amseln... und über die freie Wasserfläche fliegen die Schwalben und trinken im Tiefflug. :D
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Teichwasser grün
« Antwort #76 am: 22. August 2012, 15:50:37 »

Hm, war ja nur ne Frage, hätte ja sein können :D

L.G. ;)

OT: Da gibts in der Gartenküche ein tolles Rezept für Zucchiniketchup. Damit kannst du Übermengen im Winter genießen. ;)
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Teichwasser grün
« Antwort #77 am: 23. August 2012, 11:55:08 »

O.k., wenn es einfach ist - dann könnte ich ja mal - Tomaten habe ich ja auch einige... Danke :D
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Teichwasser grün
« Antwort #78 am: 28. August 2012, 09:36:00 »

Mein Teichwasser ist so sauber, dass ich jetzt sogar wieder den Umriss des Tiefwasserbereiches erkennen kann - freu' mich riesig.
Nun bin ich doch am Überlegen, wie ich das wohl mit dem Laub und so machen kann - die Zeit, um täglich was rauszufischen, werde ich nicht haben. Dann liegt es also im Winter unten drin. Wenn ich im Frühling was raushole, dann mache ich doch im Zweifel auch die künftigen Schwimmpflanzen und so kaputt, die Kapseln der Krebschere etc. eigentlich kann man den Teichgrund doch garnicht rausmachen, ohne viel kaputt zu machen ??? ???

L.G.
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Teichwasser grün
« Antwort #79 am: 28. August 2012, 09:54:47 »

Frühling ist auf jeden Fall die falsche Zeit zum Entfernen des Laubes. Da sind dann Molche und Frösche zugange. Molcheier werden ja einzeln abgelegt.
Der Nachteil der Sauerstoffzehrung des sich zersetzenden Laubes unter dem Eis wird auch nicht vermieden.
Wenn der Teich größer ist verträgt er schon einiges Laub. Schöpf halt ab wenn Du kannst. Mit den Schwimmpflanzen kannst Du auch im Sommer reichlich Nährstoffe entfernen.
Ein paar Blätter schaden auf jeden Fall nicht. Nur ein Übermaß ist wirklich schädlich, wobei auch für solche Biotope Spezialisten vorhanden sind die drauf angewiesen sind.
Das das dann schon sehr unangenhm riecht wenn man dort was bewegt ist nur ein Problem für uns Ästheten 8) ;)
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Teichwasser grün
« Antwort #80 am: 28. August 2012, 11:17:20 »

Laub rausholen: Ich binde ne billige Schmutzwasserpumpe an ne Stange und "tupfe" damit den Teichboden ab. Nach dem Laubfall.
Schmutzwasser in einer Tonne absetzen lassen,
Viehzeug wieder in den Teich.
Gespeichert
Gruß Arthur

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Teichwasser grün
« Antwort #81 am: 28. August 2012, 11:31:18 »

Das klingt für mich alles noch recht schwierig - vor allem , was für Viehzeug hast Du dann "geerntet" zum wieder einsetzen. Saugt die Pumpe sozusagen dünnen Schlamm raus? So eine Pumpe hätte ich da, von Gar...ena, ne alte, aber die geht ganz gut. Die nehme ich auch immer, um den Pool auszupumpen.

Das Beste ist sicher wirklich, die Blätter laufend rauszufischen - aber die Zeit - bei mir stehen Holunder und Kirschbaum in der Nachbarschaft. Später im Herbst wird auch das Laub einer Ulme mit rübergeweht werden.

Dann also auf jeden Fall noch im Herbst - danke für den Tipp. Denn irgendwo hatte ich gelesen, dass jemand empfahl im Frühling den Teich grundzureinigen. Alles raus.

L.G:
Gänselieschen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de