Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 16:29:05
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|30|10|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen  (Gelesen 4700 mal)

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« am: 26. April 2012, 16:15:55 »

Alle Jahre wieder: Habe heute die ersten Rosenraupen an den Blättern und Knospen gefunden und gleich zerquetscht ::) Also Augen auf! Vor zwei Jahren war ich nicht so hinterher und nix war's mit der Rosenblüte meiner Einmalblühenden
 >:(
Gespeichert

Scilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5454
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #1 am: 26. April 2012, 16:56:23 »

Ja, die ungeliebten Raupen treiben hier auch schon wieder ihr Unwesen. :P
Spritzen mag ich eher nicht, also bleibt noch das Absammeln von Hand. Frau hat ja sonst nix zu tun. ::) :-\
Gespeichert
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.

Vulkanrose

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 308
    • Meine Homepage
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #2 am: 28. April 2012, 22:37:44 »

Mit Raupen habe ich noch keine Probleme, dafür schwirren hier hunderte Maikäfer herum. Das war mir bisher auch fremd.
« Letzte Änderung: 28. April 2012, 22:57:19 von Vulkanrose »
Gespeichert
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.

ManuimGarten

  • Gast
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #3 am: 28. April 2012, 22:40:35 »

Raupen sind mir hier auch noch nicht aufgefallen. Sind die der Grund, wenn Blätter sich nicht auffalten, sonder zusammenkleben?

Was ich hier sehe, sind angestochende Knospenstiele, wo dann die Knospe abbricht. Da kann man aber nichts tun, oder?
Gespeichert

carabea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4584
  • Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon!
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #4 am: 28. April 2012, 22:44:21 »

Abschneiden und sofort entsorgen!!!

Sowohl die zusammenklebenden Blätter, als auch angestochene Stiele. Die klebenden Blättchen solltest Du aber zuvor vorsichtig untersuchen, manche sehen nur so aus, bevor sie sich richtig entfalten.
Charles de Mills foppt mich da ganz gerne mal.
Gespeichert
liebe Grüße von carabea

ManuimGarten

  • Gast
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #5 am: 28. April 2012, 22:59:28 »

Danke, das werde ich morgen genauer beäugen. Derzeit explodiert der Garten ja förmlich. Mir fiel vorhin beim Gießen in der Dämmerung auf, dass Schneewittchen schon wieder höher ist als ich, dabei habe ich sie vor kurzem zurück geschnitten. :o
Gespeichert

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #6 am: 30. April 2012, 20:45:25 »

Ich habe heuer den Raupenbefall zu spät bemerkt. Die im Austrieb zurückgebliebenen Stängel habe ich auf Frostschäden geschoben, bis ich endlich die Raupen in den zusammengeklebten Blättern entdeckt habe. Braue Raupen, in den letzten Jahren sind mir nur immer grüne aufgefallen.
Triebbohrer sind auch schon unterwegs. Und Rollblattwespen, die sind wohl am harmlosesten.

Jutta
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #7 am: 02. Mai 2012, 10:11:26 »

Wenn ich sehe, wie viele Blätter an manchen Rosen gerollt werden - Mme Hardy ist am meisten betroffen - dann finde ich das nicht harmlos. >:(

Was macht ihr damit? Rollblätter ab und entsorgen?
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

Line

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #8 am: 02. Mai 2012, 10:28:10 »

ja, so mache ich das...hier finde ich leider auch bei jedem Kontrollgang jede Menge Raupen ( grüne, braune, schwarze) in unterschiedlichen Größen, zusammengeklebte Blätter, angefressene Knospen, zusätzlich Schäden vom Triebbohrer und Knospenstecher...sie sind alle wieder da >:(
Die Meisen kümmern sich zum Glück auch um Raupen und Blattläuse und Marienkäfer- und Florfliegenlarven gibt es zuhauf, da habe ich wenigstens etwas Unterstützung ;D
Gespeichert

trichopsis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 574
  • Ich liebe meinen Garten
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #9 am: 02. Mai 2012, 13:29:37 »

Guten Tag :D

außergewöhnlich viele Raupen finde ich auch in diesem Jahr - da sind die Meisen wohl etwas nachlässig oder es herrscht ein Überangebot :( In Grenzen hält sich - noch - das Blattlausaufkommen. Es gibt aber auch deutlich mehr Marienkäfer als im Vorjahr. Richtig ärgere ich mich nur über den Rosenblütenstecher. So ein fieser Kerl >:( Zwei habe ich gestern tagsüber erwischt. Wie hoch mag die Dunkelziffer sein, da die doch eher Nachtaktiv sind... grrrrrr

Gerollte Blätter und so wandern bei mir nicht auf den Kompost, sondern in den Müll.

Liebe Grüße
trichopsis
Gespeichert
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)

Tapete

  • Gast
Re:Achtung, Raupen fressen schon wieder an Rosenknospen
« Antwort #10 am: 23. Mai 2012, 13:32:02 »

Ich lasse immer alles, wie es ist.
Es kommt dann nachher doch noch genug zur Blüte.

In meinem Garten herrscht allerdings inzwischen Multikulti, es ist immer wieder interessant, welche Frassfeinde nach einer gewissen Zeit sich einstellen. Manchmal gucke ich mit der Lupe unter die Blätter, da sind dann auch Eigelege und Larven von Insekten, die sich schon auf die frischen BlattLausSteaks freuen.

Zusammengerollte Blätter habe ich immer bei Rosen, die halbschattig und etwas windgeschützt stehen.


Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de