Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 14:00:06
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|7|4| :-* Einfach mal so.

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wasserpflanzen in meinem Weinfass  (Gelesen 3119 mal)

Ulli L.

  • Gast
Wasserpflanzen in meinem Weinfass
« am: 04. Mai 2012, 08:24:53 »

Hallo, ich bin ganz neu hier im Wasserforum.

In meinem kleinen Garten steht ein ales Weinfass, indem meine Wasserpflanzen jetzt fast 4 Jahre unbeschadet gelebt haben.

Dieses Jahr sind mir viele erfroren:

Froschlöffel
Tannenwedel
kleine Seerose "Walter Pagels"

Bis wann kann ich warten um festzustellen, dass meine Seerose nicht mehr austreibt? Oder wie kann ich feststellen (ohne sie zu beschädigen) ob sie hinüber ist?
« Letzte Änderung: 04. Mai 2012, 08:28:48 von Ulli L. »
Gespeichert

mickeymuc

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 2137
Re:Wasserpflanzen in meinem Weinfass
« Antwort #1 am: 04. Mai 2012, 08:43:45 »

Hallo Ulli,

Oh je, das hört sich ja nicht gut an - aber das mit freistehenden Weinfässern ist ja immer so eine Sache. Gut dass es immerhin nicht geplatzt ist.
Wenn Du nach der Seerose fühlst müsstest Du schnell merken ob das Rhizom noch fest ist oder erfroren und weich/matschig. Allerdings solltest Du längst schon Blätter sehen, wenn noch nix da ist hätte ich wenig Hoffnung.
Dass allerdings Pflanzen wie froschlöffel erfrieren finde ich nun doch recht erstaunlich.

Viele Grüße,

michael
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Ermstal !

Ulli L.

  • Gast
Re:Wasserpflanzen in meinem Weinfass
« Antwort #2 am: 04. Mai 2012, 16:14:44 »

So nun habe ich nachgesehen. Der Topf mit der Seerose war mit schwarzen Schmodder überdeckt und jetzt schwimmt auf der gesamten Wasseroberfläche ein brauner öliger Film. Die Seerose lebt nicht mehr die Rhizome waren innen dunkelrosa? Das ärgert mich jetzt aber. Wie kommt der schwarze Schmodder auf die Pflanzbehälter?

Das Fass steht jetzt seit 3 Jahren unbeschadet an einer hohen Thuja. Nie hatte ich solche Ausfälle. Könnte es sein, dass zuviele Thujablüten durch die Stürme in das Fass geraten sind und diesen Schmodder verursacht haben?

Ich werde jetzt wohl das Fass leeren, die Plfanzbehälter ausräumen und den Kies waschen und danach wieder bepflanzen. :-\
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de