Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 05:18:17
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|8|9|Wie sich das Wetter an Maria Geburt (8.) verhält, so ist es noch vier Wochen bestellt.

Seiten: [1] 2 3 ... 47   nach unten

Autor Thema: Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012  (Gelesen 97841 mal)

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« am: 10. Mai 2012, 01:38:19 »

Auch dieses Jahr möchte ich zu den blaue + braune Rosen = morbiden Rosen einen seperaten Thread eröffnen.

Dieses mal fängt der Reigen bei Heure Mauve an. In Nature etwas blauer!



Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #1 am: 10. Mai 2012, 01:39:22 »

Lilac Charme blüht zur Zeit sogar mit 4 Knospen obwohl erst im Herbst gepflanzt habe.

« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 01:42:15 von Rosana »
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #2 am: 10. Mai 2012, 01:40:11 »

Darum noch ein Bild!

Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #3 am: 10. Mai 2012, 01:41:29 »

Und die erste Blüte bei Aschermittwoch! Ich bin ganz gespannt, wenn sie in Vollblüte stehen wird!

« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 02:11:27 von Rosana »
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

zwerggarten

  • Gast
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #4 am: 10. Mai 2012, 07:01:45 »

wunderbar, der tag ist gerettet! :D ;)
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #5 am: 10. Mai 2012, 08:40:02 »

ah, super!
Aschermittwoch ist wohl auch sehr frosthart, sie hat bei Sonnenschein ohne Schäden überlebt. Und bei mir hat ein Sämling von ihr als einziger von allen diesen Winter draussen in einem Trinkbecher überstanden.
Gespeichert

SWeber

  • Gast
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #6 am: 10. Mai 2012, 09:13:32 »

Aschermittwoch ist wohl auch sehr frosthart, sie hat bei Sonnenschein ohne Schäden überlebt.

Hier ist sie auch kein bißchen zurückgefroren und setzt schon Knospen an :D
Lilac Charme ist sehr hübsch, Rosana!
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #7 am: 10. Mai 2012, 09:20:34 »

wieso gibt es denn noch keine Nachkommen der Aschermittwoch (ausser kleine Sämlinge bei mir), die Rose ist doch schon seit 1955 im Handel! Arbeitet mal mit, das zu ändern!
Allerdings finde ich den Stammbaum seltsam, eine hellrosane und ein Pinke ergeben eine Bräunliche!!??
« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 09:22:35 von freiburgbalkon »
Gespeichert

SWeber

  • Gast
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #8 am: 10. Mai 2012, 09:43:38 »

Tja - daran siehst Du, dass man beim Züchten wahrscheinlich nix planen kann ::)
Bin gespannt auf Deine AM-Sämlinge.
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #9 am: 10. Mai 2012, 09:59:02 »

dummerweise hab ich Aschermittwoch mit meinem ehemaligen Leuchtturm Bright Fire verbandelt, weiss auch nicht, was da in mich gefahren war, wahrscheinlich hatte ich grad keine andere Mutterpflanze mit Blüten mehr...
Aber Aschermittwoch mit Doubloons wär doch mal was!
Gespeichert

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #10 am: 10. Mai 2012, 10:08:11 »

Schöööööön! :D

(Die Fotos sind gemeint)
« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 10:08:33 von June »
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

Loli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1280
    • Sechzehn Eichen Rosenschätze
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #11 am: 10. Mai 2012, 11:08:05 »

wieso gibt es denn noch keine Nachkommen der Aschermittwoch (ausser kleine Sämlinge bei mir), die Rose ist doch schon seit 1955 im Handel! Arbeitet mal mit, das zu ändern!
Allerdings finde ich den Stammbaum seltsam, eine hellrosane und ein Pinke ergeben eine Bräunliche!!??
Sind aber Pernetianas in der Ahnenreihe!
Gespeichert
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

carabea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4584
  • Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon!
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #12 am: 10. Mai 2012, 12:32:14 »

Toll, Rosana! :D

Die Lilac Charme sieht ja sehr habenswert aus.
Gespeichert
liebe Grüße von carabea

zwerggarten

  • Gast
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #13 am: 10. Mai 2012, 14:29:11 »

Aschermittwoch ist wohl auch sehr frosthart, sie hat bei Sonnenschein ohne Schäden überlebt.

Hier ist sie auch kein bißchen zurückgefroren und setzt schon Knospen an :D ...

meine hatte ich ganz abgeschnitten, weil sie so braun aussah. unten zuerst. :P
« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 14:30:00 von zwerggarten »
Gespeichert

freiburgbalkon †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3282
Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012
« Antwort #14 am: 10. Mai 2012, 15:01:06 »

wieso gibt es denn noch keine Nachkommen der Aschermittwoch (ausser kleine Sämlinge bei mir), die Rose ist doch schon seit 1955 im Handel! Arbeitet mal mit, das zu ändern!
Allerdings finde ich den Stammbaum seltsam, eine hellrosane und ein Pinke ergeben eine Bräunliche!!??
Sind aber Pernetianas in der Ahnenreihe!
jaja, bei denen kann dann wohl alles rauskommen. Peace z.B. kommt ja auch ein paar Generationen vorher drin vor und wenn ich mir überlege, dass die so einen Sport wie die Flaming Peace hervorgebracht hat! (da wurde bestimmt mit radioaktiver Bestrahlung nachgeholfen). Ist zwar jetzt nicht bräunlich aber drastisch anders als die Peace.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 47   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de