Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 15:58:49
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|4|4|Solche Zicken muss man mindestens einmal selber verrecken sehen.  :-X ;D (Hausgeist über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 [2] 3 4 5   nach unten

Autor Thema: Mäuse in der Trockenmauer  (Gelesen 13673 mal)

inSekt

  • Gast
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #15 am: 10. Mai 2012, 10:01:53 »

Lebendfallen haben wir ja auch probiert, aber dann muß man sie mindestens zwei Km weiter weg bringen, sonst kommen sie wieder. Da könnte ich dann ein Mäusetaxi gebrauchen. Und wenn man sie zu lange sitzen läßt, gehen sie dann auch ein und das ist dann auch nicht besser :P
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #16 am: 10. Mai 2012, 10:03:40 »

Leichen oder meinetwegen auch Kadaver in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !

 ::)

Ich werfe die toten Mäuse einfach beseite. Am nächsten Tag sind sie von allein verschwunden. Ich tippe auf Wiederauferstehung.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #17 am: 10. Mai 2012, 10:07:03 »

Ulli und Staudo ! Seid Ihr jetzt komplett dem Wahnsinn verfallen !?! Lebendfallen ! Ein Graus ! Leichen oder meinetwegen auch Kadaver in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !

Einfach leben lassen. Ewig schmecken die Kräuter auch nicht gut. Waren das überhaupt Mäuse? Vielleicht habt Ihr Kaninchen im Garten?

Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #18 am: 10. Mai 2012, 10:07:35 »

Donnerstag nächster Woche ????
Gespeichert

inSekt

  • Gast
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #19 am: 10. Mai 2012, 10:08:04 »

Leichen oder meinetwegen auch Kadaver in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !

 ::)

Ich werfe die toten Mäuse einfach beseite. Am nächsten Tag sind sie von allein verschwunden. Ich tippe auf Wiederauferstehung.

Und täglich grüßt das Murmel Mäusetier ;D
Gespeichert

Ulli L.

  • Gast
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #20 am: 10. Mai 2012, 10:09:06 »

Was spricht denn gegen Lebendfallen?
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #21 am: 10. Mai 2012, 10:10:35 »

Lebendfallen sind eine Quälerei für Mäuse. Sie bekommen Panikattacken.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #22 am: 10. Mai 2012, 10:11:41 »

LIEBE ! rosarot ! Das ist ein schwacher Trost ;) Das waren hier in unserer Region ausgestorbene Wild / Unkräuter, die ich von einem Bauernmarkt in St.Gallen hier in die Westschweiz geschleppt hatte. Pro specie rara. Der Meinung sind die Mäuse anscheinend auch.
Und Kaninchen können das nicht sein. Dafür sind die Löcher zu klein und der Hund schnüffelt zu wenig.
Gespeichert

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #23 am: 10. Mai 2012, 10:12:26 »

staudo : Ich auch ! ;)
Gespeichert

inSekt

  • Gast
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #24 am: 10. Mai 2012, 10:12:43 »

Lebendfallen sind eine Quälerei für Mäuse. Sie bekommen Panikattacken.
...und wie oben gesagt, verenden sie oft auch noch sehr schnell, wenn man sie nicht bald weit weg bringt, da ist dann besser, wenn man sie gleich um die "Ecke" bringt ::) :P :-X
Gespeichert

Günther

  • Gast
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #25 am: 10. Mai 2012, 10:13:26 »

..... in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !

Da sind sogar pflanzliche Regenwürmer drinnen... 8)
Gespeichert

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #26 am: 10. Mai 2012, 10:14:22 »

Jetzt reicht's ! Ihr seid unausstehlich ! ;)
Gespeichert

Günther

  • Gast
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #27 am: 10. Mai 2012, 10:15:11 »

Lebendfallen sind eine Quälerei für Mäuse. Sie bekommen Panikattacken.

Leg Librium oder Valium zum Köder.... ::)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #28 am: 10. Mai 2012, 10:15:11 »

Jetzt reicht's ! Ihr seid unausstehlich ! ;)


 :D
« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 10:15:31 von Staudo »
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Mäuse in der Trockenmauer
« Antwort #29 am: 10. Mai 2012, 10:15:49 »

LIEBE ! rosarot ! Das ist ein schwacher Trost ;) Das waren hier in unserer Region ausgestorbene Wild / Unkräuter, die ich von einem Bauernmarkt in St.Gallen hier in die Westschweiz geschleppt hatte. Pro specie rara. Der Meinung sind die Mäuse anscheinend auch.
Und Kaninchen können das nicht sein. Dafür sind die Löcher zu klein und der Hund schnüffelt zu wenig.

Wie schade! Wahrscheinlich sind sie deswegen ausgestorben in der Westschweiz.
Alternatives Mäusefutter anbieten und die Pflanzen noch mal versuchen zu etablieren bis sie sich so vermehrt haben, dass es nicht so ins Gewicht fällt wenn die Mäuse welche fressen?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: 1 [2] 3 4 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de