Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 11:13:34
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|6|2|Bahnfahrten in Deutschland sind lustig - vor allem wenn man nicht im Zug sitzt. (Biotekt)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Schönranke?!  (Gelesen 8401 mal)

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Schönranke?!
« am: 01. März 2005, 15:54:48 »

kennt jemand diese pflanze?

habe samen im baumarkt erworben, diese liegen nun seit dem wochenende in anzuchtschalen und sollen nach den frösten einen pergolastamm beranken.

sehen hübsch aus, blüten wie kleine hm..trichter, vorne aber nicht ausladend.
farbe von rot über orange bis gelb.

leider steht auf der packung nicht wie hoch sie werden und wann sie blühen...weiß jemand genaueres?
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

brennnessel

  • Gast
Re:Schönranke?! Eccremocarpus scaber
« Antwort #1 am: 01. März 2005, 16:09:22 »

Dieses zarte Kletterpflänzchen wird ca. 2 m hoch. Wenn du sie (kühl - in einemTopf) überwintern kannst, schaffst sie auch mehr und blüht vom Frühling bis zum Herbst. Sie ist eine ganz Liebe :) !
LG Lisl
« Letzte Änderung: 01. März 2005, 16:09:47 von brennnessel »
Gespeichert

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #2 am: 01. März 2005, 16:15:24 »

leider habe ich keine möglichkeit zum überwintern :-\

wenn ich sie jetzt gesät habe, wann kann ich dann mit den ersten blüten ca. rechnen? schon im frühling oder erst im sommer?
braucht sie viel sonne um ausgiebig zu blühen?
rankt sie von alleine oder muß sie angebunden werden?

grüße
aella
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

brennnessel

  • Gast
Re:Schönranke?!
« Antwort #3 am: 01. März 2005, 16:24:48 »

Ich hatte diese hübsche Pflanze vor einigen Jahren, kann mich jetzt aber nicht mehr so genau erinnern, wann sie zu blühen anfing. Wenn du sie jetzt aussäst, schätze ich, dass sie im Frühsommer blüht. Sie mag es sehr sonnig und geschützt.
Aussaat bei 15-18°, nach demAuflaufen je 2 bis 3 Pflänzchen in einen Topf pikieren. Die Jungen Pflanzen sind sehr frostempfindllich, drum nicht zu früh auspflanzen!
Durch ihre kleinen Ranken hält sie sich selbst fest, man muss sie nicht anbinden.
Es gibt davon so schöne Farben! Erzähl uns dann, welche du in deeiner Mischung hattest ;) !
LG Lisl
Gespeichert

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #4 am: 01. März 2005, 16:31:17 »

also auf der packung sind sie rötllichpink, über apricot, orange, bis gelb abgebildet, bin mal gespannt was dabei rauskommt.

sie wird sehr geschützt und einigermasen sonnig stehen, bin schon sehr gespannt! :)

vielen danke für eure hilfe :)
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Schönranke?!
« Antwort #5 am: 03. März 2005, 14:53:47 »

nicht erschrecken:.. die Saemlinge starten sehr winzig und brauchen lange, bis
sie in gange kommen. Irgendwann geht es dann aber los.
Sie wirken immer ganz zart und niedlich.

Cornelia
Gespeichert
Gruesse

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #6 am: 03. März 2005, 21:28:23 »

da bin ich wirklich gespannt..hab wohl mal ausnahmsweise was "gscheites" an blümchen gekauft ;)
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #7 am: 11. März 2005, 08:58:12 »

hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand, wie lange schönranken zum keimen brauchen?

ich hab sie vor 3 wochen in eine anzuchtschale gesät, die warm und feucht am fenster steht.
bisher ist noch gaarnichts zu sehen.

hab gestern mal ein bissel in der erde gewuhlt, gut, die samen sind sehr klein, aber ich konnte weder samen, noch austriebe, geschweige denn ein würzelchen erkennen.
mache mir langsam sorgen :-[
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Matthias

  • Gast
Re:Schönranke?!
« Antwort #8 am: 11. März 2005, 13:40:35 »

Vor einigen Jahren habe ich Eccremocarpus auch mal ausgesät. Die Schönranke ist ein Lichtkeimer, die Samen werden auf der Erde nur angedrückt, aber nicht mit Erde bedeckt. die Keimung dauerte 2-4 Wochen bei einer Keimtemperatur von 10-15° C. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
Gespeichert

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #9 am: 11. März 2005, 13:50:13 »

lichtkeimer...super...davon stand nichts auf der samenpackung....
die samen sind so klein, daß ich die in der erde niemals wieder finde...

dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ein bissel in der erde zu wühlen und zu hoffen, daß doch ein paar samen somit an die oberfläche kommen.

vielen dank für deine antwort..
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #10 am: 29. März 2005, 19:56:21 »

die samen sind doch noch gekeimt! ;D
wahrscheinlich habe ich durchs "rumwühlen" doch noch ein paar samen zutage gefördert.

genau 14 pflänzchen habe ich nun aus einer samenpackung.
keine tolle keimrate, wo es doch für 50 pflanzen reichen sollte, aber immerhin :D

sie wachsen langsam, entwickeln sich aber zu schönen robusten kleinen pfläzchen :)
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Mareike

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re:Schönranke?!
« Antwort #11 am: 08. April 2005, 23:43:24 »

Hallo, habe gerade auf der Suche nach der Schönranke dieses Forum entdeckt :) und habe nun eine Frage bes. an Lisl, die diese Pflanze schon einmal überwintert hat(?).Die beiden Töpfe mit den schönen Ranken standen den ganzen Winter über draußen (nur einer war mit Noppenfolie und Reisig geschützt), nun treiben sie wieder aus :D, auch oben - soll ich nun zurückschneiden, oder lieber gar nichts machen? In einemTopf war nur noch der Stumpf der Schönranke, weil ich sie einfach abgeschnitten hatte, aber auch da treibt sie aus - ob die auch wieder klettern wird?
« Letzte Änderung: 08. April 2005, 23:45:15 von Lucy »
Gespeichert
Viele Grüße von Mareike

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schönranke?!
« Antwort #12 am: 09. April 2005, 00:08:28 »

hallo und willkommen lucy :)

leider kann ich deine frage nicht beantworten, habe aber direkt eine frage an dich ;)

hattest du sie auch gesät oder als pflanze gekauft?
hat sie reich geblüht? hattest du sie in einem topf oder direkt in der erde? wie hoch ist sie bei dir in dem einen jahr geworden?
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

brennnessel

  • Gast
Re:Schönranke?!
« Antwort #13 am: 09. April 2005, 05:56:45 »

Hallo Lucy, herzlich willkommen und viel Spaß hier im Gartenforum :) !
Die überwinterte Schönranke wird viele neue Triebe bekommen. Du kannst, was häßlich geworden ist, wegschneiden. Sie wird im 2. Jahr viel üppiger . Welche Farbe hast du denn davon?
Du musst wohl in einer milden Gegend wohnen, wenn die nicht mal bis zum Boden abgefroren ist 8) !
LG Lisl
Gespeichert

Mareike

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re:Schönranke?!
« Antwort #14 am: 10. April 2005, 00:43:43 »

Hallo Aella,ich hatte die Schönranke ausgesät und je eine in einen Topf gepflanzt. Sie hat so eine Art "Sitzlaube" (im Baumarkt heißt das "Rankmodul mit Sitzbank" ;D ) berankt und war sehr tapfer am Klettern, ca. 2m hat sie wohl geschafft.
@Lisl, da freue ich mich aber. Die offenbar toten Zweiglein habe ich schon abgeschnitten und bin nun sehr gespannt. Die Schönranken-Samen waren übrigens eine Mischung aus gelben und roten, aber ich hatte nur die roten erwischt. Ich wohne in der Nähe von Berlin, und wir hatten durchaus auch Minusgrade, aber vielleicht ist die Terrasse doch geschützter als ich dachte.
Gespeichert
Viele Grüße von Mareike
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de