Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 18:23:11
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|23|5| Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. (Antoine de Saint-Exupéry)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 18   nach unten

Autor Thema: Wie mache ich Boden etwas saurer?  (Gelesen 82886 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #60 am: 27. Juli 2012, 14:27:59 »


Ich würde mir lieber eine gute Flasche Wein kaufen und mir den Boden schöntrinken!


 :-*
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #61 am: 27. Juli 2012, 14:38:31 »

... weiß aber nix Genaues. ...


sehr genau ist die Formel des Massenwirkungsgesetzes.

Die Botschaft für Gärtner: Wenn man Kalk + Säure hat und entfernt das Produkt, die Carbonationen, immer aus diesem Gleichgewicht, dann wird man lange brauchen um eine Marmorplatte, einen Jurakalkblock, Eimer Lössboden vollständig in Lösung und zur Entgasung zu bringen und damit ausschwemmbar zu machen. Der Kalkanteil im Boden wird daher ewig nicht in Lösung gehen und läuft immer nach und zwar zu der Stelle an der die Säure ... .

So einfach ist das. ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #62 am: 27. Juli 2012, 14:39:06 »

hallo,

es ist wirklich schwer etwas über Bodenansäuerung zu finden.
Für die einen versauert schon Rinde zu sehr, die anderen sagen es hilft eh gar nix auf Dauer.
Schwefelblüte hab ich schon ausgebracht, in zeitigen Frühjahr ca 50 g (gute Handvoll)/m2.
dann kräftig Laubmulch drüber.
Geschadet hat das zumindest nicht, wieviel genau ich an pH-senkung geschafft habe kann ich leider mangels vorheriger genauer Messungen nicht sagen, heuer im Frühling hab ich dort ca. 5,6 gemessen( obere 4-5 cm)
Beim Umpflanzen meines Oxiodendron kam jedenfalls auch reichlich Schwefel zum Einsatz, und es scheint ihm gut zu tun, erstmals wächst er wieder richtig.
Ich gärtnere allerdings auf relativ kalkarmen Lehmboden.
Im Wald ist die obere Bodenschicht meist durch Auswaschung versäuert (ph. 4.5), ein paar m weiter unten am Hang kann sich aber an einer Sickerquelle Kalktuff bilden!
Wo ich wirklich tiefe ph-werte (unter 4) brauche hab ich 20 cm Rohhumus und Rinde auf ein vlies gekippt und da rein gepflanzt (Heidelbeere...)
ist für Bäume aber sicher nicht optimal.
Ps.: beim Aufgraben finde ich manchmal noch Schwefelklumpen.

paul
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #63 am: 27. Juli 2012, 14:43:07 »

Beim Umpflanzen meines Oxiodendron kam jedenfalls auch reichlich Schwefel zum Einsatz, und es scheint ihm gut zu tun, erstmals wächst er wieder richtig.

Das würde ich doch eher der mechanischen Bodenverbesserung (und einer ggf. erfolgten Düngung) zuschreiben als einer Schwefelgabe. Zumal, wenn jetzt immer noch Schwefelklumpen im Boden sind.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19710
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #64 am: 27. Juli 2012, 15:17:46 »

DANKE paulw,

auf SOLCHE Antworten hatte ich gehofft - dass es schon mal wer ausprobiert hat und es den Pflanzen nicht geschadet hat :D

Hab jetzt rausgefunden, dass ich über "Tonstein, mergelig, fein blättrig, grau, («Bitumenschiefer ), kerogenhaltig" gärtnere - aus dem Plankton, der den Mergel geformt hat kommt also der "Kalk".
Allerdings liegt die Pflanzstelle der Pseudolarix im Streubereich der ehemaligen "Weihnachtsbaumpflanzung", deswegen ist der PH 6,5 - wenn das Messpröbchen ein richtiges Ergebnis geliefert hat
« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 15:18:35 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #65 am: 27. Juli 2012, 15:33:05 »

paulw gärtnert auf kalkarmem Lehmboden. ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Poison Ivy

  • Gast
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #66 am: 27. Juli 2012, 15:37:15 »

Ach gartenplaner! ;)

Das Ausbringen solch geringer Mengen an Schwefel schadet den Pflanzen so wenig wie as Ausbringen von Kaffeesatz.

Bei dem von dir beschriebenen Boden hättest du ohnehin kaum ein pH-, sondern eher ein Strukturproblem: Pseudolarix möchte humushaltigen, lockeren, durchlässigen, frischen, nicht austrocknenden Boden. Das erreichst du nicht durch Schwefelgabe, sondern auf "konventionellem" Weg.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19710
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #67 am: 27. Juli 2012, 15:47:19 »

Deswegen der Rindenhumus :)
Leute, was habt ihr für ein Problem??
Ich wollte nur wissen, obs schon wer gemacht hat und obs den Pflanzen schadet - lasst mich doch einfach ausprobieren anstatt mich zum wahren Glauben bekehren zu wollen ::) :o ;D
« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 15:51:24 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Poison Ivy

  • Gast
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #68 am: 27. Juli 2012, 16:01:40 »

Nochmal kurz ne Frage nachgeschoben: hilft RindenHUMUS reichlich eingearbeitet vor dem Pflanzen?
Und kann man ZUVIEL Schwefel ausbringen, sprich wirkt es ab einer gewissen Menge giftig?
Geht bei mir nur um eine Pflanze, Pseudolarix amabilis.

Antwort von Radio Eriwan, auf beide Fragen: Im Prinzipa ja, aber... ;D

In meiner gärtnerischen Anfangszeit habe ich übrigens auch mal Schwefelblüte im Garten oberflächlich vergraben. Die ist heute weg, der Boden ist nicht nennenswert verändert, genützt und geschadet hat es nicht. Leider habe ich erst hinterher angefangen, mal etwas gründlicher nachzudenken und nachzuforschen, und bin dann rasch drauf gekommen, warum die Sache praktisch nicht funktionieren kann.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 16:04:30 von Bristlecone »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #69 am: 27. Juli 2012, 16:05:37 »

... lasst mich doch einfach ausprobieren ...


ja! Großartig! Mach das und berichte dann! ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Daniel - reloaded

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2490
  • Mein wahres Ich!
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #70 am: 27. Juli 2012, 16:25:08 »

Ich hab mich ja, nicht ohne Grund, die ganze Zeit rausgehalten, aber du suchst Praxiserfahrung.... sollst du kriegen:
Vor etwa 9 oder 10 Jahren war ich der Meinung ein Heidebeet zu brauchen und Heidepflanzen lieben sauren Boden.
Also habe ich in den Boden auf 10 m² 2 Ballen Torf und 500g Schwefelblume eingearbeitet. Der Boden ist Karnickelkratzboden, Ausgangs-pH: 4,7

Heute, also etwa 10 Jahre später liegt der pH-Wert bei 4,6.... ich glaube nicht ,dass das am Schwefel oder Torf gelegen hat.
Allerdings gebe ich zu, dass mich das Ergebnis etwas enttäuscht hat. Achja, in den etwa 5 Jahren in denen da tatsächlich Heide stand (danach ging sie mir auf den geist mit ihren ganzen Krankheiten) habe ich den Stickstoff komplett als schwefelsaures Ammoniak gegeben.... ::)

Es ist zwar verhältnismäßig einfach den pH-Wert eines Topfsubstrates zu verändern (in beide Richtungen), der gewachsene Boden ist da deutlich "zickiger". ;D
Ich würde es wie Bristlecone und Pearl halten und mir eher Gedanken um die Struktur als um den pH-Wert machen, der ist im gewachsenen Boden bei den meisten Pflanzen zweit- bis drittrangig wenn nicht noch. ;)
Und bevor man mir Sünden von vor 5 Jahren aufs Brot schmiert: Ja, ich war bei diesem Thema mal gaaaaanz anderer Meinung, was den gewachsenen Boden angeht sehe ich das heute etwas anders. ;)


Übrigens ist es absolut nicht empfehlenswert den Boden mit Alaun abzusäuern. Denn im Gegensatz zu den natürlichen Al-Verbindungen die im sauren bereich pflanzenverfügbar werden führst du hier noch von aussen reichlich Al zu und Al in hohen Dosen ist und bleibt phytotoxisch (was man übrigens auch am deutlich schwächeren Wurzelwachstum von blauen Hortensien sehen kann...)!

Liebe Grüße,

Daniel


P.S.: Das Senken des pH-Wertes wird im Gartenbau durchaus mit Schwefelsäure (oder auch Salpeter- oder Phosphorsäure) gemacht, allerdings nur bei Topfkulturen bei vollautomatischer Zudosierung von Einzelnährstoffen. Schwefelsäure bietet dabei den Vorteil, dass sie ausser Sulfat nichts in den Boden bringt, bei Salpeter- und Phosphorsäure muss ich die entsprechenden N- bzw- P-Gehalte bei der Düngung mit anrechnen was nicht immer funktioniert.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 16:34:36 von Daniel - reloaded »
Gespeichert
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)

Günther

  • Gast
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #71 am: 27. Juli 2012, 16:40:11 »

Nur so am Rande:

Aus dem Sicherheitsdatenblatt der Firma Carl Roth, Laborchemikalien usw. :

Calciumsulfat-Dihydrat

pH-Wert (50g/l , 20°) : 7

Heißt: Mit "Ansäuern" ists nicht soooo weit her.....
Gespeichert

Daniel - reloaded

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2490
  • Mein wahres Ich!
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #72 am: 27. Juli 2012, 16:48:20 »

Nur so am Rande:

Aus dem Sicherheitsdatenblatt der Firma Carl Roth, Laborchemikalien usw. :

Calciumsulfat-Dihydrat

pH-Wert (50g/l , 20°) : 7

Heißt: Mit "Ansäuern" ists nicht soooo weit her.....

Und wie kommst du jetzt auf Gips? ???
« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 16:49:15 von Daniel - reloaded »
Gespeichert
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)

Eva

  • Gast
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #73 am: 27. Juli 2012, 17:09:29 »

Kalk + Schwefelsäure gibt Gips. Und ist dann nimmer sauer - aber davon redet Brissel ja eh schon die ganze Zeit.
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
« Antwort #74 am: 27. Juli 2012, 17:16:18 »

Stimmt!

Hat auch niemand behauptet, dass Gips den Boden sauer mache, sondern allenfalls die durch Oxidation des Schwefels weiterhin gebildete Schwefelsäure, nachdem aller Kalk zu Gips geworden ist.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de