Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 17:50:42
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|8|2| Das Wesen einer Hydra ist allerdings, dass die Köpfe sofort nach Entfernung wieder nachwachsen.( Kommentar zum Zitat von Staudo)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100   nach unten

Autor Thema: Hühner 2  (Gelesen 188386 mal)

Eva

  • Gast
Re:Hühner 2
« Antwort #1455 am: 15. August 2014, 21:15:36 »

Unsere WG-Hühner haben nicht selbst gejagt, aber immer dem Kater die Mäuse abgenommen, wenn sie ihn mit einer gesehen haben. Der arme Kerl saß dann nur dusselig daneben und hat sich nicht mehr ran getraut. Ich glaube Hühner stehen einfach auf Eiweißnahrung, so viel Eier wie die legen.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Hühner 2
« Antwort #1456 am: 15. August 2014, 22:29:53 »

Bei uns gräbt der Hund im Hühnerauslauf Mäuse aus und die Hennen jagen sie ihm ab ;D , das ist lustig, da rennt dann alles um die Wette.
Unsere Hühner spinnen gerade komplett. Die fünf Zwerg-Sussex glucken inzwischen alle und noch ein großes weißes. Erst saßen zwei hinten in der Ecke, denen gab ich schließlich noch vier Eier. Dann setzten sich nach einiger Zeit noch zwei dazu und eins saß im Nest nebendran, das ist inzwischen auch dabei. Fünf Glucken in einer Ecke :o , bin gespannt was passiert wenn da etwas schlüpft ::). Auf dem Bild waren's erst vier.



ergänzt
« Letzte Änderung: 15. August 2014, 22:31:24 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Hühner 2
« Antwort #1457 am: 16. August 2014, 07:45:05 »

Wir hatten nur die Gakita, die Mäuse fraß wenn sie sie erwischte und einmal einen jungen Spatz der ans Hühnerfutter wollte. >:(
Inzwischen hält die Katze die Mäuse in Schach.
Natura, das sieht ja nett aus! :D
Bei uns mausert ein Huhn ganz stark, 2 sind immer wieder gerne in einem Nest und die anderen tollen durch den Garten, wenn es nicht mal wieder sinnflutartig regnet. :P
Gespeichert

Blumini

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 0
Re:Hühner 2
« Antwort #1458 am: 19. August 2014, 14:15:41 »

Ich hatte mal auch mal 2 Chickens und als die größer wurden und mein Vater diese aufessen wollte, musste ich die einfach weggeben. >:(
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Hühner 2
« Antwort #1459 am: 19. August 2014, 15:24:55 »

Schade :(, aber doch besser als aufessen ;). Eines von unseren ersten beiden in diesem Jahr ist auch ein Hähnchen. Mal sehen ob es mit seinem Vater zusammen gut geht, sonst müssen wir es auch weggeben.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Blumini

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 0
Re:Hühner 2
« Antwort #1460 am: 21. August 2014, 09:16:29 »

Ich konnte es einfach nicht übers Herz bringen. Von klein an sind die bei uns aufgewachsen und jeden Morgen habe ich mich über die gefreut. Und dann heißt es plötzlich, dass die gegessen werden sollten! Ich war geschockt und musste schnell eine Lösung finden.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 2
« Antwort #1461 am: 21. August 2014, 09:57:01 »

natura,deine sussex sehn toll aus,die werden sich dann die kücken teilen
bei mir gibts heuer auch viel nachwuchs
« Letzte Änderung: 21. August 2014, 09:57:48 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 2
« Antwort #1462 am: 25. August 2014, 08:43:58 »

Die sind ja noch ganz wuschelig, waldemoor :D .

Ich habe eine Frage/Anliegen an die Hühnerhaltenden. Mein Problem: Ich habe Nachbarn. Ich habe Hühner; schon seit ein paar Jahren. Nicht viel und die Nachbarn wurden vorher auch gefragt, da wir eher in der Stadt leben als auf dem Land. Waren auch einverstanden, die meisten freuen sich darüber. Unsere direkten Nachbarn sind lärmempfindlich, v a frühmorgens und baten uns um Verzicht auf einen Hahn (in der weiteren Nachbarschaft lebte mal ein Hahn, den sie wegen der Kräherei ab halb fünf hassten). Kein Problem so weit. Jetzt ergab es sich aber, dass wir doch einen Hahn haben, Kuro heißt er. Es ist ein Versuch, ob es nicht doch klappt und die Option, dass er unter das Messer kommt, ist nicht auszuschließen. Ich würde das aber gerne vermeiden. Bisher kräht er auch erst nach sechs Uhr, GsD. Ich hoffe, er bleibt dabei. Aber am Wochenende ist auch das zu früh. Nun suche ich dringend nach Lösungen. Am Krähen kann ich ihn nicht hindern, das ist nicht lichabhängig. Mein nächster Versuch ist es, den Hahn über Nacht in den Keller zu stecken, dann sind die Geräusche isoliert und hoffentlich für die Nachbarn aushaltbar. Dass es erstmal Stress für den Hahn ist, ist mir klar. Aber auch daran kann er sich gewöhnen, meine ich. Welche Ideen, Vorschläge, Lösungen seht ihr noch?

Bitte keine Verurteilungen der Nachbarn. Diese mag ich nämlich sehr gerne und möchte mir das gute Verhältnis nicht kaputt machen.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Hühner 2
« Antwort #1463 am: 25. August 2014, 09:22:22 »

Du könntest den Stall erst um 7.00 Uhr öffnen und abends etwas vor das Fenster machen.
Ich habe das auch eine Weile gemacht. Das hat ganz gut geklappt.
Ich mache es jetzt nicht mehr, weil es die Nachbarn (ca 100 Meter entfernt) nicht mehr stört. :)
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Hühner 2
« Antwort #1464 am: 25. August 2014, 09:59:45 »

Ich bezweifle, dass das Abdunkeln in jedem Fall hilft. In den letzten Tagen fingen unsere Junghähne um 4.15 Uhr mit dem Üben an. :-X ;D
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 2
« Antwort #1465 am: 25. August 2014, 10:17:30 »

das mit abdunkeln,musst du probiern,sind nicht alle hähne gleich
und mit in den keller,stress ist es wenn ,nur am anfang,der hahn wird es gewöhnt und wenn es dort dunkel ist schläft er eh
ich hatte mal einen der wenn die katze übers tor sprang
der bewegungsmelder das licht anmachte, der hahn immer krähte egal ob 2 uhr 3 oder 4 im sommer sowieso zwischen 4 und 5 krähte
aber dein problem gibts zehntausendfach was dir aber nicht hilft ;)
meine nachbarin zeigte mich bei tierschutz und überall an,die kamen sogar nachschaun,fanden dass es meinen tieren sehrgut gehe,sogar mit grüner weide und da ich am lande wohne könne ich hühner und hähne halten,danach wurden es schnell sehr sehr viele hähne,lol
er war jedoch mit der haltung von besagter nachbarin ihrer schafe nicht zufrieden und fragte ob ich eine gegenanzeige machen will,ich sagte nein,will nur meine ruhe
es reicht auch ein nachbar um etwas streit zu haben
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 2
« Antwort #1466 am: 25. August 2014, 10:20:12 »

Wie gesagt, Licht oder Dämmerung hat Studien nach keinen Einfluss auf das Krähen :-\ . Es ist wohl mehr ein Reviermarkieren.

Aber die Idee mit dem Stallspäteröffnen hatte ich auch schon :D . Seit heute morgen geht es erst um sieben raus. Und ich hatte den Eindruck, dass der Kuro vorher auch nicht krähte ??? . Schwierigkeit: Wenn ich schlafe, höre ich das nicht. Es ist für mich kein (schlaf)störendes Geräusch.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 2
« Antwort #1467 am: 25. August 2014, 10:41:44 »

andererseits wird man das krähen auch gewöhnt,vlt werdens auch deine nachbarn
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Hühner 2
« Antwort #1468 am: 25. August 2014, 10:45:53 »

Naja - und 7 Uhr am Sonntag ist auch noch keine Messe. Wenn du 8 Uhr hinbekommst, dann müssten die Nachbar schon zufrieden sein.

Ich drücke dir mal die Daumen.

Am WE war ich endlcih mal wieder auf dem Dorf, bei entfernten Verwandten von meinem Herzblatt. Die halten jede Menge Hühner. Ich blicke langsam nicht mehr durch. Jedenfalls hatte er die Hühner geimpft über das Wasser. Und alle geimpften Hühner waren in einem alten Gewächshaus, gut belüftet, schön mit Stroh ausgesteut. Das sah richtig toll aus. Die legen ihre Eier dort munter ins Stroh - ohne Nester.
Es ist alles eigne Nachzucht in zwei Rassen. Ca. drei verschiedene Alterskohorten von diesem Jahr.

Auffällig war, dass etliche Hähne dabei sind. tw. schon richtig groß. Er meint, die würden auch schon krähen. Und - noch tun die sich garnichts, er meint, weil es eine Brut ist. Das kann ich kaum glauben, jedenfalls scheint es zu klappen.
Er hat auch schon einen Hahn, den er lassen will, weil er genau dem Rassebild entspricht. Hat mir bei den anderen immer gezeigt, was nicht so schön war - und wenn die nur zu kräftig waren.

Wenn die Quarantäne vorbei ist, kommen die Hühner alle zusammen in seinen neuen Auslauf mit Gras.

Die Hühner von seinem Vater haben tw. ganz viele kahle Stellen. Er sagt, das käme vom Hahn. Der hat so scharfe Sporen, dass er die HÜhner schon verletzt hat. Die Sporen müssen geschnitten werden, aber Vatter sei nachlässig.
Gespeichert

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner 2
« Antwort #1469 am: 25. August 2014, 14:53:32 »

@Quendula, ich habe das gleiche Problem. Meine Nachbarn fragten vor einigen Jahren ganz nett an, ob ich den Hahn nicht am Wochenende bis früh um 8 Uhr im Stall lassen könnte.Es ist schon ein Unterschied, ob er auf der Wiese steht und kräht oder im Stall.
Am Anfang hatte ich Bedenken, dass sich die Hühner auf Grund der Enge irgendwas tun. Es war und ist kein Problem. Im relativ dunklen Stall bleiben sie ganz entspannt auf der Stange hocken, bis sich die Klappe öffnet. Vielleicht kannst du den Stall noch ein bisschen von außen isolieren?! Mit extra in den Keller einsperren würde ich nicht anfangen. Das nervt alle. Hahn, Hühner, Halter.
Im übrigen halten Hühner eine Menge aus.
Meine Hähne suche ich auch ein bisschen nach dem angenehmsten Hahnschrei aus. Am nervigsten finde ich die Langkräher. Jedes Mal ist man versucht mit dem Defibrillator zur Wiederbelebung loszurennen ;)
Gespeichert
Grüne Grüße
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de