Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 01:29:28
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|5|11|Darkness cannot drive out darkness: only light can do that. Hate cannot drive out hate: only love can do that. (Martin Luther King Jr.)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Steinkraut?  (Gelesen 2364 mal)

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1515
  • Bayern Whz 6b
Re: Steinkraut?
« Antwort #15 am: 28. Mai 2021, 07:03:43 »

Steinkraut an sonniger Stelle bildet Samen welcher zwischen den Steinfugen zu neuen Pflanzen führt.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10635
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Steinkraut?
« Antwort #16 am: 28. Mai 2021, 07:55:58 »

Iberis heißt hier landläufig auch Steinkraut.................
Gespeichert
Gruß Arthur

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1515
  • Bayern Whz 6b
Re: Steinkraut?
« Antwort #17 am: 28. Mai 2021, 08:07:05 »

Iberis ist die Schleifenblume !
Steinkraut ist Alyssum !
VLG Hans-Herbert
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18479
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Steinkraut?
« Antwort #18 am: 28. Mai 2021, 08:37:22 »

"Landläufig" heißt, dass sich die lokale Bevölkerung nicht so viel um das schert, was in Büchern steht.  ;)
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1515
  • Bayern Whz 6b
Re: Steinkraut?
« Antwort #19 am: 28. Mai 2021, 10:47:33 »

Update Iberis sempervirens landläufig Schleifenblume !
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de