Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:24:09
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|6|Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 112 113 [114]   nach unten

Autor Thema: Arum + Verwandte  (Gelesen 190061 mal)

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4069
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1695 am: 23. Mai 2024, 18:07:10 »

Sehr schöner Bestand  :D (Mein Exemplar der Normalform, auch topfbewohnend, ist leider letztes Jahr verstorben.)
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Bayern Whz 6b
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1696 am: 24. Mai 2024, 14:02:24 »

Arum italicum blüht sehr spät.
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1697 am: 10. Juni 2024, 17:25:04 »

So langsam verabschieden sich die Arum. Zeit für Nachkommen zu sorgen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Bayern Whz 6b
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1698 am: 10. Juni 2024, 20:47:34 »

Samenbildung bei Arum maculatum.
Gespeichert

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2009
  • Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1699 am: 10. Juni 2024, 22:07:16 »

So langsam verabschieden sich die Arum. Zeit für Nachkommen zu sorgen.
Sehr interessant. Welches Arum produziert gestreifte Samen?
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1700 am: 11. Juni 2024, 08:57:05 »

So langsam verabschieden sich die Arum. Zeit für Nachkommen zu sorgen.
Sehr interessant. Welches Arum produziert gestreifte Samen?

Schnäcke, das ist Arum maculatum 'Bakovci'
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2009
  • Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1701 am: 11. Juni 2024, 16:13:52 »

So langsam verabschieden sich die Arum. Zeit für Nachkommen zu sorgen.
Sehr interessant. Welches Arum produziert gestreifte Samen?
Schnäcke, das ist Arum maculatum 'Bakovci'
Vielen für die Antwort. ‚Bacovci‘ ist hier noch ganz klein und hat daher noch nicht geblüht.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1702 am: 11. Juni 2024, 17:23:25 »

So langsam verabschieden sich die Arum. Zeit für Nachkommen zu sorgen.
oh, da muss ich auch mal nach so bunten Samen sehen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 ... 112 113 [114]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de