Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 19:44:41
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|7|4| :-* Einfach mal so.

Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Sonnenarmer Winter  (Gelesen 3788 mal)

mickeymuc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2137
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #15 am: 12. Februar 2013, 16:10:04 »

Ich freu mich ja über das trübe Wetter, so einen Februar wie letztes Jahr will ich nie wieder. Wochenlang Kahlfrost und Sonne, das hatte sehr schlimme Folgen bei mir.
Dann lieber viel Schnee...und das mit dem Vitamin D fangen wir dann wieder an wenn es Frühling wird ;)
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Ermstal !

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17666
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #16 am: 12. Februar 2013, 16:10:48 »

Ja, Niederschläge hatten wir hier auch erstaunlich viel, meist als Regen, aber auch etwas Schnee. Und es gab bisher keine extrem tiefen Temperaturen und schon gar nicht über längere Zeit- also insgesamt sehr ausgeglichen.
Wenn dann mal die Sonne ein paar Tage scheint müsste der Garten förmlich explodieren.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #17 am: 12. Februar 2013, 16:10:51 »

Hier im Norden hat sich nach meinem Empfinden das Winterwetter ziemlich verändert. Wir haben den dritten Winter mit mehrwöchigem Dauerfrost in Folge, das hatten wir vorher ewig nicht. Und in diesem Jahr fehlt wirklich das Sonnenlicht besonders.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #18 am: 12. Februar 2013, 16:22:01 »

Statista.com zufolge hatten wir im vergangenen Jahr in drei Wintermonaten durchschnittlich 182 Sonnenstunden, in diesem Januar hingegen nur 22 Stunden (das wäre hochgerechnet ein Drittel).
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #19 am: 12. Februar 2013, 16:23:57 »

Mir geht es wie mickeymuc. 8)

Ich bemühe mich, jeden Tag wenigstens eine Stunde draußen zu sein, meistens ist es mehr. Dann klappt das auch mit dem Vitamin D.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #20 am: 12. Februar 2013, 17:07:20 »

Hier im Bayerischen Wald hat sich auch etwas verändert. Die knackigen Minusgrade fehlen und somit auch die Sonnentage. Ich finde auch, dass der Winter ziemlich düster war. Meist ist es nur auf den Bergen, über 1000 Meter, sonniger. Ich habe hier glücklicherweise die Möglichkeit, hoch zu fahren und dem schmuddeligen Winterwetter zu entfliehen. Lieber 20 Grad minus als ewig diese Suppe ertragen zu müssen.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11871
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #21 am: 12. Februar 2013, 17:12:19 »

 ??? Hier ist es ausreichend sonnig.

Ich freue mich diesen Winter über den vielen Niederschlag, der machte sich die letzten Jahre etwas rar. Dazu gibt es Temperaturen um 0 bis etwa -10°C.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Winter 12/13 :D .
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19753
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #22 am: 12. Februar 2013, 17:44:10 »

Bei mir in Luxemburg im Garten gabs selten so häufig Schnee über die letzten Jahre bis Jahrzehnte :D
Jetzt nicht Unmengen und er ist zwar auch mehrfach gleich wieder weggetaut - so wie ich das noch aus Kindertagen kenne - aber auch mal ne Woche liegen geblieben und dann kam auch noch Nachschub dazu.
Hab ich auch lieber als den Februar-Kahlfrost von 2012 :-X
Meist haben wir eher Kahlfröste, wenn auch selten so tief und mit so viel Sonne wie die 2 Wochen letzten Februar.
Aber mir fehlt Sonne im Winter gar nicht so sehr - da bin ich eh auf grau und usselig eingestellt ;D
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8577
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #23 am: 12. Februar 2013, 17:49:49 »

Bei uns ist es auch extrem düster. Sonnenscheinbilanz dieses Jahres bislang magere 46 Stunden für 43 Tage.

Geschuldet zum einen den niederschlagsreichen Wetterphasen mit anschließender gardientenschwachen Lage = Hochnebel bei jedem Hochdruckgebiet. Allein zwei Tage hatten Sonne von morgens bis abends, an zwei weiteren Tagen half der Föhn hier am Alpenrand mit. Ansonsten Fehlanzeige.

Insgesamt viiiiel zu wenig Sonne laut Statistik und gefühlt erst recht.
Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

krimskrams

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 569
  • Unterfranken - 7a
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #24 am: 12. Februar 2013, 19:23:33 »

Bei uns ist das Jahr bisher auch eher grau. Im Januar hatten wir 22 Sonnenstunden. Und im Februar hat es bisher statistisch gesehen der Sonntag rausgerissen, da hat dem ganzen Tag die Sonne geschienen. Ansonsten gab es auch im Februar maximal 1 - 2 Stunden Sonne pro Tag.

Hier war es dafür aber auch ziemlich trocken, wir hatten im Januar nur etwa 25 l Niederschlag, im Februar waren es bislang 24 l.

Es wird eindeutig Zeit, dass es bald Frühling wird und man wieder Sonne tanken kann.
Gespeichert
Viele Grüße Gaby

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31021
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #25 am: 12. Februar 2013, 20:39:34 »

??? Hier ist es ausreichend sonnig.

Hier definitiv nicht. Ich erinnere Winter, in denen mein Zimmer tagsüber auf fast sommerliche Temperaturen aufheizte - allein durch Sonneneinstrahlung. Dieses Jahr kann ich mich an kaum einen Tag erinnern, wo das so wahr.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17666
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #26 am: 12. Februar 2013, 21:06:04 »

Ganz genau so ist es bei mir. Ein Tag war mal so.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #27 am: 13. Februar 2013, 10:19:29 »

Im mehrjährigen Mittel liefert unser thermischer Sonnenkollektor im Monat ca 160 Stunden lang Wärme. Seit 1.11.12 waren es nur 220 Stunden. Dieser Herbst/Winter ist daher m.E. bisher auffällig wolkig gewesen.
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....

Mehl

  • Gast
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #28 am: 13. Februar 2013, 10:29:01 »

Insgesamt viiiiel zu wenig Sonne laut Statistik und gefühlt erst recht.

Wenn das statistisch erhärtet ist, bin ich erleichtert. Denn man hat ja noch schnell mal das Gefühl, das Wetter sei immer "schlecht" (ohne Sonne). Es bleibt nun abzuwarten, ob der Frühling wirklich mehr Sonne bringt: in anderen Jahren war es ja grad im Frühling oft bewölkt und regnerisch. Vielleicht ist es dieses Jahr umgekehrt. *hofft*
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #29 am: 13. Februar 2013, 10:43:21 »

Wir sollten die trüben Tage positiv sehen. Es bekommt den Immergrünen besser und außerdem wird weniger Solarstrom in die Netze eingespeist. Das bedeutet wiederum weniger EEG-Umlage im kommenden Jahr.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de