Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 02:12:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|12|Falls ihr eure Weihnachtseinkäufe sowieso online tätigt, dann schaut mal bitte bei unseren Partnerprogrammen rein.  :)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Sonnenarmer Winter  (Gelesen 3790 mal)

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #30 am: 13. Februar 2013, 10:49:47 »

Wir sollten die trüben Tage positiv sehen. Es bekommt den Immergrünen besser und außerdem wird weniger Solarstrom in die Netze eingespeist. Das bedeutet wiederum weniger EEG-Umlage im kommenden Jahr.

Bloss wehts bei Euch im Norden so viel, dass durch den Windstrom und die planwirtschaftlichen Verwirrungen danach eh genug Schaden entsteht.
Gespeichert

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8577
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #31 am: 13. Februar 2013, 11:33:01 »

Naja, für meine Photovoltaikanlage ist es natürlich ganz bescheiden, wobei es im Winter auf die Gesamtbilanz betrachtet nicht so schlimm ist, des werd scho no.
Nur schade das wir recht viel Eigenverbrauch (Betrieb und Privat hängt dran) gerade im Winter haben und der nun gekauft werden muß >:( . Ein sonniger Winter wäre mir daher lieber.
Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Sonnenarmer Winter
« Antwort #32 am: 13. Februar 2013, 14:25:25 »

Wir sollten die trüben Tage positiv sehen. Es bekommt den Immergrünen besser und außerdem wird weniger Solarstrom in die Netze eingespeist. Das bedeutet wiederum weniger EEG-Umlage im kommenden Jahr.

Das wird sich ändern. Speziell die Ökostromverteiler müssen schließlich vor finanziellen Risiken geschützt werden. Irgendwann zahlen unprivilegierte Stromkunden für Stromüberschüsse, bedarfgerechte Versorgung und Stromausfall immer das Selbe.
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de