Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:49:16
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|1|5| ...und wie ist es nun mit Duft? Oder seid ihr alle Nasenblind? ;D (cornishsnow)

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 22   nach unten

Autor Thema: Epimedium 2013  (Gelesen 49914 mal)

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Epimedium 2013
« Antwort #180 am: 07. Mai 2013, 22:08:57 »

Und jedes Jahr das absolute Blütenwunder... 'Jenny Wren'. :D

Die ist ja toll, muss ich mir merken.
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Epimedium 2013
« Antwort #181 am: 07. Mai 2013, 22:12:41 »

Troll 13, wo gibts denn die hübsche "Jenny"? (Beim schnellen gogeln fand ich erst mal nichts.)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #182 am: 07. Mai 2013, 22:17:14 »

Bei mir kommen die besonderen Elfenblumen auch langsam "in die Füße". :D

Epimedium 'Koreanum' sieht lange so aus, als würde sich nach dem Winter nichts mehr zeigen. Dann sind da plötzlich starke Stängel mit Blüten drauf.

Hier mein Epimedium koreanum 'Harold Epstein'. Troll13, ist es vielleicht derselbe Kulturform?
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Epimedium 2013
« Antwort #183 am: 07. Mai 2013, 22:18:04 »

Ich habe sie unter dem Namen E. x youngianum 'Jenny Wren' einmal geschenkt bekommen.

Het Houten Huis hatte sie einmal in der Liste.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Epimedium 2013
« Antwort #184 am: 07. Mai 2013, 22:22:38 »

Bei mir kommen die besonderen Elfenblumen auch langsam "in die Füße". :D

Epimedium 'Koreanum' sieht lange so aus, als würde sich nach dem Winter nichts mehr zeigen. Dann sind da plötzlich starke Stängel mit Blüten drauf.

Hier mein Epimedium koreanum 'Harold Epstein'. Troll13, ist es vielleicht derselbe Kulturform?

Ich weiß es nicht. Bei mir gibt es erst Blüten und dann erst Laub.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #185 am: 07. Mai 2013, 22:23:37 »

Epimedium 'Akebono'. Eine Darell Probst Einfuhrung.
Gespeichert

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:Epimedium 2013
« Antwort #186 am: 07. Mai 2013, 23:22:25 »

Das hab ich mir auch für Freising bestellt :)

Heute kam ich spät nach Hause und konnte leider kein Foto mehr machen, aber endlich blüht auch William Stearn :D :D

pi
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #187 am: 08. Mai 2013, 08:40:07 »

Epimedium grandiflorum 'Freya'. Auch 'Nanum Freya' genannt.
Jetzt einmal die Ruckseite. Weil die auch sehenswert ist.
Gespeichert

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #188 am: 08. Mai 2013, 18:40:29 »

Epimedium x omeiense 'Stormcloud'.

Die x omeiense Familie fangt an zu bluhen. Ich bin entzuckt von dieser Gruppe. Gefunden auf dem Berg Omei.
« Letzte Änderung: 08. Mai 2013, 19:02:02 von gerrit »
Gespeichert

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re:Epimedium 2013
« Antwort #189 am: 08. Mai 2013, 18:43:23 »

Der Blühhöhepunkt von E. pubigerum ist leicht überschritten.
Gespeichert
plantaholic

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #190 am: 09. Mai 2013, 09:03:07 »

Hier Epimedium acuminatum 'Night Mistress'
Gespeichert

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #191 am: 09. Mai 2013, 09:04:56 »

Und hier Epimedium acuminatum.

Zum vergleichen. Welcher bevorzugt ihr?
Gespeichert

gerrit

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
  • Gardener on the seabottom
Re:Epimedium 2013
« Antwort #192 am: 09. Mai 2013, 20:21:44 »

Epimedium 'William Stearn'
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Epimedium 2013
« Antwort #193 am: 09. Mai 2013, 21:46:17 »

Habe mir im Herbst Epimedium pinnatum ssp.colchicum gekauft. Ich hatte schon Epimedium x versicolor Sulphureum. Jetzt haben beide geblüht, aber eigentlich kann ich keinen richtigen Unterschied erkennen. Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Epimedium 2013
« Antwort #194 am: 09. Mai 2013, 22:41:14 »

In den Gärtnereien geht da einiges durcheinander. Schau mal unter www.staudensichtung.de .
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de