Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 16:03:22
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|13|9|Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.  Antoine de Saint-Exupery

Seiten: 1 ... 177 178 [179] 180 181 ... 320   nach unten

Autor Thema: Phloxsämlinge  (Gelesen 477556 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30961
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2670 am: 28. Juli 2017, 19:06:15 »

Stimmt!  ;)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2671 am: 28. Juli 2017, 19:23:35 »

Stimmt!  ;)

Finde ich auch! Und die ersten beiden ganz besonders!
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2672 am: 28. Juli 2017, 21:24:16 »

Auch so können Phloxsämlinge aussehen, wenn man sie lässt. Rechts und links geht es noch ein Stückchen weiter ;)

Gespeichert

Chrisel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 741
  • Besucht mich doch mal im Waldgarten
    • ChriKa's Gartenwelt
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2673 am: 28. Juli 2017, 21:34:17 »

Schöner ' Busch '.  :)
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2674 am: 28. Juli 2017, 21:49:09 »

*seufzt* dafür braucht es geeignete latifundien!

ich habe erst letztens wieder unabsichtlich beim storchen durch die beete ein paar blühende stengel eines schön blauen sämlings umgetreten...
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2675 am: 28. Juli 2017, 21:56:20 »

*seufzt* dafür braucht es geeignete latifundien!

Wenn Du wüsstest, wie es bei mir aussieht ;D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2676 am: 28. Juli 2017, 21:57:34 »

vermutlich dicht 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2677 am: 28. Juli 2017, 23:35:31 »

Dieser Sämling (Nr.66) trägt 2 cm  große schalenförmige Blüten in bläulichem Rosa.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Chrisel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 741
  • Besucht mich doch mal im Waldgarten
    • ChriKa's Gartenwelt
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2678 am: 28. Juli 2017, 23:36:56 »

Tolle Farbe.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2679 am: 29. Juli 2017, 20:35:21 »

Der Sternchenphlox mit Arbeitsnamen 'Starlet' zeigt endlich, was die Form des Blütenstands zu bieten hat.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2680 am: 29. Juli 2017, 20:36:56 »

Und ein weiterer Sämling von 'Luc's Lilac' ist tatsächlich wesentlich "blauer" als die Mutter.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2681 am: 29. Juli 2017, 20:40:14 »

Eine erfreuliche Überraschung bietet dieser Sämling den ich im Frühjahr aus den frischgepflanzten 'Minnie Pearl' heraugepult habe.

Zart rosallila mit einer leichten Musterung. Diese Farbvariante hatte ich bei eigenen Sämlingen noch nicht.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2682 am: 29. Juli 2017, 21:23:32 »

Wirklich sehr schön!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2683 am: 29. Juli 2017, 21:36:49 »

Dies sind alles nur Zufallsfunde und vielleicht (hoffentlich?) nur der Anfang.

Hortus hat zu mit seinen Sternchenphloxen gesagt, dass sich diese Eigenschaften weiter vererben können. Das macht Mut, es mit eigenen Aussaaten zu versuchen.

Das Ziel wären dann kleinblütige Phlox paniculata mit schöner, geschlossener Blütenstandsform, in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlichen Formen der Einzelblüten.

Vorbild ist hier bis jetzt vor allem 'Fliederenzian', von dem ich wahrlich begeistert bin. :D
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2684 am: 29. Juli 2017, 22:08:33 »

Von 'Fliederenzian' bekommt man sehr schöne Sämlinge mit Sternchenblüten  :D

Ich hatte ein paar Seiten weiter vorne schon welche gezeigt.

Diesen Sämling habe ich gestern entdeckt, er hat eine schöne Fernwirkung.


Gespeichert
Seiten: 1 ... 177 178 [179] 180 181 ... 320   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de