Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 03:55:05
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|2| Anleitung zur Wasserkopfentfernung ( Kommentar zum Zitat von Biotekt)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15   nach unten

Autor Thema: ADR-Rosen 2013  (Gelesen 30880 mal)

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #60 am: 19. Dezember 2013, 15:03:24 »

Oder ist das immer noch die typische Beetrosen-Grösse der 60er/70er Jahre?

zumindest sind sie von den gleichen Züchtern ;D

Und ich wollte ja nichts böses mehr sagen 8)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #61 am: 19. Dezember 2013, 16:52:56 »

Na toll, das ist für mich ein weiteres Zeichen, dass man nur am Verkauf der neuen Rosenzüchtungen verdienen will.

Denen bleibt nichts anderes übrig. Nicht jeder hat das Glück von geschenktem Geld leben zu können.

Dass Kleinstrauchrosen überrepräsentiert sind, kann zwei Gründe haben. Zum einen haben die sicher eine größere Marktbedeutung als Edel- und Kletterrosen. Demzufolge lohnt es sich eher, den Aufwand mit diesen Sorten zu machen. Bei der ADR-Prüfung wird seit vielen Jahren überhaupt nicht gespritzt. Wenn nun die Widerstandsfähigkeit gegen manche Krankheiten an Kleinwüchsigkeit gekoppelt ist, sind kleine Typen bevorzugt. Ob das so ist, weiß ich allerdings nicht
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #62 am: 19. Dezember 2013, 16:58:46 »

Ich wollte mich auch nicht abfällig äußern ..

morbide Kompost-Schätzen
Zitat

Hm, letzteren Ausdruck finde ich schon seeehr abfällig ::)

Och, das fand ich in dem Zusammenhang eigentlich klar, dass es nicht abfällig gemeint war. Ich hatte mich sogar eher über die süße Wortwahl amüsiert. Na ja, da sieht man es mal wieder, welche Tücken das Internet haben kann, wenn Mimik und Betonung fehlen und gedanklich dazu gerechnet werden. In jedem Fall hilft immer viel Humor
morbide Kompost-Schätzen
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #63 am: 19. Dezember 2013, 17:06:02 »

Ihr müsst nur auf der Homepage auf "Download/Links" klicken, da findet ihr alle Rosen, auch die Herausgenommenen. Der interessanteste Link ist dabei die Chronik von Dr. Sieber, sie spiegelt das Lebenswerk des deutschen Rosenpapstes und enhält auch alle geprüften Rosen von 1950 bis 2005.

Übrigens gibt es einen (meineswissens ungeklärten) Zusammenhang zwischen Blütenfüllung und Blattgesundheit. Soll heißen, dass einfach-, oder halbgefüllte Rosen häufig gesünder sind, darum bestehen so viele Kleinstrauchrosen die ADR-Prüfung.
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2013, 19:08:22 von invivo »
Gespeichert
Grüße
invivo

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #64 am: 19. Dezember 2013, 18:59:29 »

Was mich wundert:
Guirlande d'Amour ist eine der ADR-Rosen 2012.
Aber nicht mal Schultheis erwähnt das in seiner Produktbeschreibung .
Ist die Auszeichnung für den Verbraucher/Rosenkäufer doch relativ uninteressant?
Gespeichert
LG Janis

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #65 am: 19. Dezember 2013, 19:14:25 »

Vielleicht fehlt einfach nur der Sortenschutz bzw. ist abgelaufen..........
Gespeichert
Gruß Arthur

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #66 am: 19. Dezember 2013, 19:16:17 »

Guirlande d'Amour hat (als einzige mehrerer Rosen von Lens) letztes Jahr die Prüfung bestanden, seitdem hat Schultheis die Produnktbeschreibung offenbar nicht geändert. Austin hatte sich auch mal mit einigen seiner Rosen versucht, ist aber komplett gescheitert und seitdem hat auch niemand mehr Austins eingereicht.
Gespeichert
Grüße
invivo

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #67 am: 19. Dezember 2013, 19:24:20 »

Austin: Schön sind sie, wenn von unten betrachtet..................... ;D
Gespeichert
Gruß Arthur

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #68 am: 19. Dezember 2013, 19:26:33 »

Vielleicht fehlt einfach nur der Sortenschutz bzw. ist abgelaufen..........

Was ändert das an der Tatsache der Auszeichnung ???

@Invivo
Ich hatte auch schon vermutet, dass Schultheis seitdem nicht mehr aktualisiert hat....

Dass Austin mal mehrere Rosen vorgestellt hat, habe ich gesehen.
Nur, dass keine einzige der Austin-Rosen es mit den letztlich preisgekrönten Rosen aufnehmen konnte, finde ich etwas unwahrscheinlich...wer weiss, was dahinter steckt.
Und Austin dürfte auf ADR-Prämierungen sowieso nicht angewiesen sein.

Gespeichert
LG Janis

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #69 am: 19. Dezember 2013, 19:27:31 »

Austin: Schön sind sie, wenn von unten betrachtet..................... ;D

najaaa....man kann nicht alles haben..... :D
Gespeichert
LG Janis

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #70 am: 19. Dezember 2013, 19:28:36 »

Nur wenn ein Großhändler Sortenschutz hat, rentiert sich Werbung bzw. förderliche Beschreibung.
Ansonsten lesen wir hier und kaufen dort.................
Gespeichert
Gruß Arthur

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #71 am: 19. Dezember 2013, 19:30:02 »

Nur wenn ein Großhändler Sortenschutz hat, rentiert sich Werbung bzw. förderliche Beschreibung.
Ansonsten lesen wir hier und kaufen dort.................

Ok, danke.
Gespeichert
LG Janis

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #72 am: 19. Dezember 2013, 19:35:10 »

Rosen die in wintermilden Gegenden dieser Welt gezüchtet wurden scheitern oft einfach an ihrer unzureichenden Froshärte, selbst wenn sie gesund genug wären.
Gespeichert
Grüße
invivo

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #73 am: 19. Dezember 2013, 19:35:48 »

Nur, dass keine einzige der Austin-Rosen es mit den letztlich preisgekrönten Rosen aufnehmen konnte, finde ich etwas unwahrscheinlich...wer weiss, was dahinter steckt.


Sternrußtau? Mehltau? Frostempfindlichkeit? Matschige Blüten?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:ADR-Rosen 2013
« Antwort #74 am: 19. Dezember 2013, 19:43:18 »

@Staudo
Ich kann nur von meinen eigenen 3 Austin-Rosen ausgehen, die von dir erwähnten Probleme hatte ich bei ihnen nie.
Sagt man das den Austin-Rosen nach?
Gespeichert
LG Janis
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de