Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 00:36:08
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 110   nach unten

Autor Thema: rosenblüten 2014  (Gelesen 160270 mal)

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9383
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #405 am: 25. Mai 2014, 09:36:40 »

Martina die sind alle 3 traumhauft schön!


ja. Und wie ich sehe kombiniert Martina ihre Rosen ebenfalls mit Bronzefenchel.

Die Gallica von Albizia gefällt mir auch, die duftet vermutlich gut?
Gespeichert

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #406 am: 25. Mai 2014, 10:05:23 »

wow - in euren gärten möchte ich sein :D :D :D

sind die büschelblütigen auf dem vormarsch??? - ich sehe einen akzent auf polyantha & co ;)
leider kommen meine armseligen pics an martina und bristle nicht heran, aber ich zeig sie trotzdem ;D ;D ;D

blush noisette geriet eher zufällig in meinen garten - exemplarisch für die frühen noisettes und deren blütenrausch :D


blush noisette


auf der anderen seite des regenbogens:


felidaé





sutter's gold



im 'unmassstäblichen' hang nebenan steht:


léda


« Letzte Änderung: 25. Mai 2014, 11:28:01 von kaieric »
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #407 am: 25. Mai 2014, 10:14:25 »

ui, die felidae ist aber arg orang-farbintensiv bei dir :o :o :o :o ein glück, dass ich bisher immer widerstanden habe...wollte sie mir als creme-asch-gelb-apricotfarbene rose in den garten holen ;D ;D ;D ;D das wäre ja dann eine echte überraschung geworden :D :D ;D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4402
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #408 am: 25. Mai 2014, 10:30:37 »

blush noisette geriet eher zufällig in meinen garten - exemplarisch für die frühen noisettes und deren blütenrausch :D


blush noisette


kaieric, das so zarte Rosa, dass sich da auf dem Weiß verlaufen breit macht, erinnert tatsächlich an blush- erröten. :D Sie sieht wirklich schön aus.

marygold, die 'Violacea' duftet sehr gut, aber nicht so sehr übermäßig stark. Die Bienen und Hummeln lieben sie, vermutlich, da sie eher ungefüllt ist. Macht auch wunderschöne kugelrunde Hagebutten, die lange am Strauch halten.

Ich bin überhaupt ein Fan von gallicas. Und auch ein Fan von einmalblühenden Rosen. Sie haben ihren Auftritt: tusch, täterrätää! :D und anschließend überlassen sie dann wieder die Bühne den anderen blühenden Gartenschönheiten und geben ihnen einen dezenten grünen Rahmen. Und später die schönen Hagebutten. Hach.
« Letzte Änderung: 25. Mai 2014, 10:31:14 von Albizia »
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13087
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #409 am: 25. Mai 2014, 14:41:36 »

Zitat
geben ihnen einen dezenten grünen Rahmen

Stimmt, pures Rosenlaub kann wunderschön sein, sofern nicht... die rostigen Albas im Spätsömmer irgendwie nicht so ganz :-\ Aber - wieso hab ich immer noch keine Violacea? Sie soll ja sogar Schatten vertragen? Auch Blush noisette - kann jemand etwas Genaueres über sie sagen? Wächst sie eher als Strauch oder muß sie klettern?

Ich habe dieser Tage einen Rosenstrauß von einer Pflanze bekommen, die gut 2,5 m hoch ist und von der ich glaube, daß es Heritage ist, die ich offiziell nicht persönlich kenne.Kann das jemand Berufener bestätigen? Phantastischer frischer Duft!

Ach ja, und hier blüht Rose de Resht und Ballerina öfnet die ersten Blütchen :D
« Letzte Änderung: 25. Mai 2014, 14:43:45 von martina 2 »
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #410 am: 25. Mai 2014, 15:44:28 »

hatte der duft eine eindeutige zitrusnote? dann heritage :D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #411 am: 25. Mai 2014, 16:26:27 »

blush noisette wächst strauchartig kompakt.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #412 am: 25. Mai 2014, 16:55:10 »

Golden Showers.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #413 am: 25. Mai 2014, 16:56:18 »

Leonie Lamesch.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #414 am: 25. Mai 2014, 17:02:28 »



ghislaine de feligonde



moonlight



martine guillot

Gespeichert
LG Janis

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #415 am: 25. Mai 2014, 17:07:23 »

Herrliche Rosen habt ihr.

Ich aber auch ;)


Rose-Trier_14-1.jpg




Rose-MojeHammarberg-14-1.jpg




Rosa_multiflora_nan_14-1.jpg




Rose-Tuscany_14-1.jpg




Rose-Pirouette_14-1.jpg




Rose-The Prince_s Trust_14-1.jpg




Rose-Ghislaine_14-1.jpg

« Letzte Änderung: 25. Mai 2014, 17:10:30 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #416 am: 25. Mai 2014, 17:08:08 »

Leider aber auch so... :-\ >:(


Mehltau_14-1.jpg




Blattläuse_14-1.jpg

Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #417 am: 25. Mai 2014, 17:13:49 »

@Enaira
Je nachdem, welche Trier du hast, ist sie identisch mit Moonlight.
Gespeichert
LG Janis

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #418 am: 25. Mai 2014, 17:18:58 »

Kann sein, 2009 bei Schultheis gekauft.

Ich finde sie jedenfalls wunderschön, egal wie sie heißt! :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re:rosenblüten 2014
« Antwort #419 am: 25. Mai 2014, 17:19:24 »


Meine ist schon am abblühen, deine wird bestimmt auch noch so. Vielleicht auch noch ein bisschen andere Lichtverhältnisse. Meine sitzt im Schatten in einem Baum.



Mehr Pfirsichton ist nicht drin... :-\


Rose-ShropshireLad_14-2.jpg




Rose-ShropshireLad_14-3.jpg

Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 110   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de