Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 01:58:27
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|6|5| In diesem Forum darf man seine Freude über einen Regentag zum Ausdruck bringen.  8)  (Zitat aus dem Wetterthread)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 21   nach unten

Autor Thema: Insekten und Spinnentiere 2014  (Gelesen 36871 mal)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Insekten 2014
« Antwort #30 am: 20. Mai 2014, 23:52:05 »

toll, ich beneide dich - etwas 8) - darum! :D

den letzten lebenden nashornkäfer sah ich vor ein paar jaaren in zehlendorf, auf/aus einer gemulchten baumscheibe krabbeln...
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Insekten 2014
« Antwort #31 am: 21. Mai 2014, 13:58:56 »

heute habe ich sie erwischt! :o :P zwar nur fast ganz scharf, aber immerhin, ein wunderschön schillerndes männchen der blauflügel-prachtlibelle calopteryx virgo. :D ein weibchen flappt hier auch irgendwo herum, aber die ist in unscheinbare brauntöne gehüllt, da lohnt das hinterherjagen nicht. jedenfalls für mich als nicht-libell. ;)

foto folgt
« Letzte Änderung: 21. Mai 2014, 14:00:10 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Insekten 2014
« Antwort #32 am: 21. Mai 2014, 15:48:29 »

Wer kann dieser unbekannte Käfer (?), den man leider nur sehr schlecht erkennen kann, sein, der sich ein Loch in einen Hostastiel gefressen hat und nun dort wohnt?



kaefer



Gespeichert
LG Janis

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18866
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Insekten 2014
« Antwort #33 am: 21. Mai 2014, 15:51:26 »

Das ist kein Käfer sondern eine Assel, die hat dieses Loch sicher nicht gefressen eher war eine Schnecke der Täter. Aber wie so oft wurde sie am Tatort entdeckt und da ist der Verdacht schlecht auszuräumen.
Du hast ihre so schön ausgebaute Wohnung zerstört. Für den Ausbau würde ich sie schuldig sprechen.
« Letzte Änderung: 21. Mai 2014, 15:54:41 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Insekten 2014
« Antwort #34 am: 21. Mai 2014, 16:11:35 »

Das ist kein Käfer sondern eine Assel, die hat dieses Loch sicher nicht gefressen eher war eine Schnecke der Täter. Aber wie so oft wurde sie am Tatort entdeckt und da ist der Verdacht schlecht auszuräumen.
Du hast ihre so schön ausgebaute Wohnung zerstört. Für den Ausbau würde ich sie schuldig sprechen.

Das tut mir ja schrecklich leid, aber ich hab sie nicht aus ihrer Wohnung vertrieben, sie kann in dem, was noch davon übrig ist, auf dem Kompost weiterleben, nur die Nachbarschaft hat gewechselt...

Schnecken hab ich eigentlich keine und Frass-Spuren an anderen Hosta-Blättern sind auch nicht zu sehen. ???
Gespeichert
LG Janis

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6813
Re:Insekten 2014
« Antwort #35 am: 21. Mai 2014, 17:03:03 »

Als Assel ist das Tierchen im Insektenthema ohnehin OT. ;)
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18866
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Insekten 2014
« Antwort #36 am: 22. Mai 2014, 00:00:59 »

Ich werde hier aber nicht den Beckmesser spielen. 8)
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Henki

  • Gast
Re:Insekten 2014
« Antwort #37 am: 22. Mai 2014, 21:24:47 »

Invasion...


Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Insekten 2014
« Antwort #38 am: 22. Mai 2014, 22:50:05 »

ein wahnsinnsfoto! :o :D :-X
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19724
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Insekten 2014
« Antwort #39 am: 22. Mai 2014, 23:07:31 »

Allerdings!! :o :D
Und wunderschöne Tiere!

Ich hab mal wieder eine Hornisse gesehen...jedes Jahr eine ;D
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Henki

  • Gast
Re:Insekten 2014
« Antwort #40 am: 24. Mai 2014, 12:23:57 »

Die Hubschrauber sind wieder unterwegs. :)





Gespeichert

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Insekten 2014
« Antwort #41 am: 24. Mai 2014, 12:28:06 »

Wie schön! ;)
Ich glaub, die hab ich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
Gespeichert
LG Janis

Henki

  • Gast
Re:Insekten 2014
« Antwort #42 am: 24. Mai 2014, 12:33:28 »

Wir haben die hier eigentlich jedes Jahr. Abends ist das ein Schauspiel, wenn sie fliegen.
Gespeichert

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Insekten 2014
« Antwort #43 am: 24. Mai 2014, 12:41:00 »

Wirklich beneidenswert! :D
Und sie versuchen nicht schnell abzuhauen, wenn man sie auf die Hand nimmt?
Gespeichert
LG Janis

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Insekten 2014
« Antwort #44 am: 24. Mai 2014, 12:43:33 »

Toll! Die würde ich auch sehr willkommen heißen.
Ich warte jetzt darauf, dass sich die Nashornkäfer endlich aus dem Kompost herausbegeben. ::)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 21   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de