Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 04:26:32
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|26|7|Pfirsichdiät ist der Orangendiät klar vorzuziehen, schon wegen der Haut. (Lehm)

Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 76   nach unten

Autor Thema: Wildtiere im Garten  (Gelesen 154179 mal)

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6813
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #945 am: 20. August 2023, 17:00:16 »

Schön aufs Foto bekommen.

Sicher ein Gefangenschaftsflüchtling, die werden häufig in Volieren gehalten.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #946 am: 20. August 2023, 18:20:07 »

ein hahn
die legen interessante eier, spitz, die rollen nicht
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #947 am: 21. August 2023, 12:57:55 »

ein hahn
die legen interessante eier
Super! Wachtelhähne, die Eier legen!  ;D
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #948 am: 13. September 2023, 22:37:26 »

Hier im Urlaub sehen wir Fledermäuse im Garten, mindestens zwei.
Gespeichert

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1060
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #949 am: 16. September 2023, 11:50:28 »

In dieser Woche  gibt es einen Aufruf zur Igel- und Maulwurfzählung, mittels Foto (bei Maulis genügt das Foto eines Hügels :) ) - siehe hier
.
Dazu muss man sich anmelden bei den Nabu-Naturguckern: das geht hier
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8219
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #950 am: 16. September 2023, 13:20:55 »

geht auch ohne Foto, wie sollte ich auch nachts bis zu 3 Igel, die da gleichzeitig rumwuseln, zwischen den Stauden fotografieren ...
« Letzte Änderung: 17. September 2023, 09:01:55 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1060
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #951 am: 16. September 2023, 13:46:48 »

Mit Blitz?
.
Dem Geruch nach zu urteilen hat die hier ansässige Igelin in diesem Jahr beide Würfe verloren. Sie selbst läuft aber weiterhin immer mal wieder in den Bereich der Überwachungskameras.
.
Schwierig finde ich die Maulwurfzählung. Bin gespannt, wie viele Hügel ich morgen auf der Brezelwiese finde...
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8219
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #952 am: 17. September 2023, 09:01:04 »

Mit Blitz?
Ich meinte eher, dass die zwischen den Stauden davonflitzen, wenn so ein ungelenker Mensch in das Beet stapft, um das Rascheln und Schnaufen genau zu lokalisieren ;D. Einen "erwischt" man schon mal, aber 3, die in alle Richtungen auseinanderrennen? Die sind schnell, wenn sie wollen!

Geht ja glücklicherweise mit und ohne 8).
« Letzte Änderung: 17. September 2023, 09:11:57 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #953 am: 14. November 2023, 16:29:22 »

Bei uns im Garten steht ein alter Kirschbaum, der innen schon hohl ist. Zwischendurch war der Hohlraum sichtbar mit einem Baumpilz zugewachsen (vermutlich Schwefelporling, aber ich bin da keine Expertin). Ich war schon etwas traurig, dass dieser tolle Hohlraum/Höhle noch von niemandem bewohnt wird und hab mich heute sehr gefreut, dass der Pilz von jemandem etwas zerstört wurde, um Platz für ein Eingangsloch zu machen.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wer in dem Baum wohnt, ohne den Bewohner zu stören?
Das Eingangsloch ist ca. 5 cm groß im Durchmesser und befindet sich ungefähr auf 1,20m Höhe.
Gespeichert

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #954 am: 14. November 2023, 17:14:50 »

Aus gehabter Unterhaltung und Staunen: Wildkamera. Gibt's neu ab ca. 70 Euro, mit Glück auch für weniger. Nimmt auch Videos auf, geht super.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #955 am: 14. November 2023, 18:06:34 »

Stimmt, so eine Kamera, das wäre ein Traum! Hatte das schon länger mal auf dem Schirm und da ist nun wohl JETZT die Gelegenheit, das mal umzusetzen  :)
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6216
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #956 am: 15. November 2023, 11:04:52 »

Du kannst auch vorab mal überlegen, welche Tiere überhaupt bei dir im Garten leben und dann für so eine Höhle in Frage kommen. Ich wüsste bei mir einige wenige Verdächtige. Aber Wildkamera ist natürlich super. Vielleicht kannst du auch eine ausleihen. Wir haben auch eine und sie schon häufiger an Nachbarn ausgeliehen. Vielleicht kennst du jemand, der mit dem Forst zu tun hat oder auf die Jagd geht. Aber ist auch erschwinglich, unsere war, glaube ich von Aldi.
VG Wolfgang
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #957 am: 15. November 2023, 11:19:08 »

Könnte alles mögliche sein, was da reinkrabbelt. Siebenschläfer, Haselmaus, Fledermaus.
Bald ist Black Friday. Nächste Woche.....  ;D
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #958 am: 15. November 2023, 12:38:25 »

Aber ist auch erschwinglich, unsere war, glaube ich von Aldi.
Meine erste ist von Netto, wahrscheinlich genau dieselbe und wie gesagt total in Ordnung. Man darf nur ihrer Batterieanzeige nicht glauben. Wenn sie noch gut 1/3 Batterieladung anzeigt, stellt sie die Arbeit schon ein. Erst dachte ich, sie wäre kaputt, nun weiß ich, dass sie einfach hungert, ohne sich vorher zu melden. Kann ich mit leben. Inzwischen hat sie ein Geschwister bekommen aus einer besonders preiswerten Sonderaktion. Ja, es geht bestimmt professioneller. Muss es bei mir aber nicht.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 430
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Wildtiere im Garten
« Antwort #959 am: 15. November 2023, 12:54:56 »

Du kannst auch vorab mal überlegen, welche Tiere überhaupt bei dir im Garten leben
Ist richtig. Aber auf manche meiner Mitbewohner wäre ich, hätte mich einer gefragt, im Leben nicht gekommen. Ich hätte geglaubt, dass sicher manchmal ein Fuchs durch die Gegend streift. Dass mir aber ALLNÄCHTLICH einer oder zweie durch die Wildkamera rennen, die nur einen kleinen Teil meines kleinen Gartens abdeckt, wäre ich nicht gekommen. Diese Fuchsfamilie wohnt also inmitten einer Kleingartenanlage. Und hätte mir einer gesagt, dass die großen Löcher, die ich manchmal gefunden habe, Dachsbauten sind, ich hätte dem einen Vogel gezeigt (Blaumeise vermutlich :) ). Bis mir dann einer durch die Kamera gelaufen ist...
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de