Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 13:27:59
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|15|9|... wünsche auch einen schönen guten Morgen und gehe jetzt wieder in meinen Garten und laber mit dem Rhabarber. (Ein Kommentar von wandersfranz) 

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 14   nach unten

Autor Thema: suche das, was ihr jätet und kompostiert  (Gelesen 26259 mal)

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #15 am: 03. Juni 2014, 09:52:31 »

Bei mir tauchen heuer da und dort Sämlinge von Echinops ritro 'Veitch's Blue auf. Kann dir gern welche topfen und dann schicken. Eine alte kleine blauviolette wüchsige unverwüstliche Aster hätt ich auch.

Sämlinge habe ich, ich brauche schnell dicke Batzen von Pflanzen.

Die langen Pfahlwurzeln sträuben sich dann aber gegen Umpflanzungen.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #16 am: 03. Juni 2014, 11:23:31 »

stimmt auch wieder. :-\

Centaurea und Astern sind super willkommen!

Falls jemand Eupatorium cannabinum in gefüllt hat nehme ich das auch gerne.

Was sich jeder von mir wünscht kann er ja dann per PM sagen.

Ich kann mit weiß blühenden Nachtviolen um mich schmeißen, Aster divaricatus, Geum rivale 'Bachelfe', Pachyphragma macrophyllum, Pleioblastus viridistriatum, ...



« Letzte Änderung: 03. Juni 2014, 11:24:16 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #17 am: 03. Juni 2014, 13:39:11 »

Ich habe eine recht hohe, extrem wüchsige lila - wir sagen dazu - Sommeraster. Die ausläufert ganz schnell und ist unverwüstlich. Manchmal etwas Mehltau. Ich weiß leider nicht, wie die heißt.

Davon könntest du Unmengen haben.
« Letzte Änderung: 03. Juni 2014, 14:54:52 von Gänselieschen »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #18 am: 03. Juni 2014, 16:16:33 »

du meinst keine Sommeraster, aber was meinst du dann?

Übrigens kann ich noch jede Menge Geranium phaeum im Tausch anbieten. Auch lilafarben blühende.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #19 am: 03. Juni 2014, 17:20:32 »

Kämen Iris sibirica in Frage, pearl? Die wären allerdings jetzt schon mit der Blüte ziemlich durch. Oder I. spuria? Blaue wuchernde Geranium pratense oder andere blaue Sorten wie G. wlassovianum, Brookside etc. oder diverse G. Sanguineum-Sorten. Die Aster n.b. 'Vasterival' (braucht viel Platz) muss ich unbedingt abstechen, würde ja evtl. sogar noch blühen.
Gespeichert

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #20 am: 03. Juni 2014, 17:49:24 »

Bei mir wuchern Hesperis matronalis, lila, weiß und ein Zwischenton, weiters Aquilegia stellata also ohne Sporn, man nannte sie früher clematiflora in rosa FArbton
Laurin
Gespeichert

Krümel

  • Gast
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #21 am: 03. Juni 2014, 18:06:22 »

An Pachyphragma macrophyllum hätte ich grösstes Interesse. Muss nur mal über die Beete gehen, was ich dir dafür im Tausch anbieten könnte.

Die stinknormalen Kissenastern (Aster dumosus - inzwischen haben die einen neuen Namen gekriegt, so viel mir ist) sind wohl nix, oder?

Sonst hätte ich noch einen Echinops in petto "Blauer Zwerg" müsste der heissen. Korrigiere: Ist Eryngium - war wohl gestern etwas durcheinander. Aber da offensichtlich eh kein Interesse besteht, ist der Vertipper auch nicht weiter schlimm. 8)

Als Tauschplattform würde das Forumstreffen dienen.
« Letzte Änderung: 04. Juni 2014, 05:17:47 von Krümel »
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #22 am: 03. Juni 2014, 18:22:52 »

@ Pearl - die fangen im August an zu blühen - deshalb ordinär Sommerastern - es sind wuchernde, einfach lila (gelbe Mitte) blühende Glattblattastern (Würde ich mal sagen).

Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31020
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #23 am: 03. Juni 2014, 19:10:18 »



Übrigens kann ich noch jede Menge Geranium phaeum im Tausch anbieten. Auch lilafarben blühende.

Umjotteswillen! ;D Die muss ich verkleinern, sonst habe ich irgendwann reine Phaeum-Beete. Warum lässt Du sie nicht? Die nehmen es doch gut mit Gras auf.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #24 am: 03. Juni 2014, 19:45:49 »

Kämen Iris sibirica in Frage, pearl? Die wären allerdings jetzt schon mit der Blüte ziemlich durch. Oder I. spuria? Blaue wuchernde Geranium pratense oder andere blaue Sorten wie G. wlassovianum, Brookside etc. oder diverse G. Sanguineum-Sorten. Die Aster n.b. 'Vasterival' (braucht viel Platz) muss ich unbedingt abstechen, würde ja evtl. sogar noch blühen.


Geranium habe ich das komplette Sichtungssortiment auf den Garten losgelassen, die Rehe freut es, ich sehe selten Blüten.

Aster novi-belgii 'Vasterival' wäre allerdings super.

Iris sibirica habe ich von alten Sorten große Bestände, etliche neue Tambergsorten konnte ich nicht ansiedeln, aus irgendeinem Grund schmecken die auch irgendwem. Inzwischen pflanze ich in diesem Gartenteil alles in Erdgruben, die mit feinem SechseckDrahtGeflecht ausgelegt sind. Vielleicht würde das dann mit neuen Iris sibirica klappen. Ich liebe sie!
« Letzte Änderung: 03. Juni 2014, 19:54:40 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #25 am: 03. Juni 2014, 19:52:13 »



Übrigens kann ich noch jede Menge Geranium phaeum im Tausch anbieten. Auch lilafarben blühende.

Umjotteswillen! ;D Die muss ich verkleinern, sonst habe ich irgendwann reine Phaeum-Beete. Warum lässt Du sie nicht? Die nehmen es doch gut mit Gras auf.

 ;D der Geranium phaeum Rasen befindet sich hier im Hausgarten und ich meine ja nur, wenn jemand Lust auf lilafarbene hat, ich habe die noch nie in Gärtnereien gesehen. Tauchen bei mir gerade verstärkt auf.

Mit Braunwurz oder Cardamine trifolia kann ich auch großzügig sein. Und natürlich lasse ich alles wachsen, nur ist im Wiesengarten gerade jetzt arg viel Gras. ;) ;D Und ich möchte einfach ausprobieren, welche Stauden sich in so einer Gartensituation gut behaupten und mit anderen vorhandenen Sachen gute Bilder abgeben.

Ich experimentiere gerne und das mit realistischem Einsatz von Resourcen.

Auf jeden Fall danke euch schon mal für eure lieben Angebote und Vorschläge! :-*
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17665
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #26 am: 03. Juni 2014, 22:55:43 »

Vexiernelken hast Du sicher? Oder sind die auch Lieblingsspeise von irgendjemandem? Die wachsen hier auch in bedrängten Verhältnissen.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #27 am: 03. Juni 2014, 23:00:43 »

Lychnis coronaria sind super! Die schmecken niemandem! ;D Versamen sich moderat und sehen zu Stachys 'Big Ears' ganz hervorragend aus, vor Lavendel und Geranium Sanguineum 'Tiny Monster'
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7994
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #28 am: 03. Juni 2014, 23:05:53 »

Wie wäre Malva moschata?
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17665
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert
« Antwort #29 am: 03. Juni 2014, 23:11:09 »

Das stimmt! Und sind sehr genügsam, die Lychnis. Wenn Du noch welche brauchst, ich habe weiße und rote (hier versamen sie nicht moderat sondern in rauen Mengen).

Als Helfer gegen Unkräuter (einjährige Gräser) setze ich noch ein: ein niedriges Symphytum (blüht rosa-weißlich), Geranium macrorrhizum, Vinca major (ein Teufelszeug...)- die machen alle schön "Fläche" und sehen wenn sie blühen durchaus hübsch aus.
« Letzte Änderung: 03. Juni 2014, 23:11:30 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de