News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baum fällen (Gelesen 32095 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Baum fällen

toto »

Manchmal fühle ich mich hundert Jahre alt - meistens eher jünger als ich bin... ich säge auch mit der Kettensäge auf Bäumen... bisher kein Problem.An so einem "100-jahre-alt-fühl-Tag" sah ich eine Kiefer auf dem Grundstück, die in den letzten Jahren immer schiefer wuchs und kam auf die Idee, sie fällen zu lassen, bevor der nächste Sturm Schaden anrichtet oder meine Leiter umkippt etc.etc. ... . Sie ist etwa 6 m hoch und hat am Erdboden knapp 30 cm Durchmesser.Also habe ich mir ein Angebot geholt ... und wußte hinterher nicht mehr, ob ich lachen oder weinen sollte. Man bot für das Fällen (ohne Entsorgung, denn das Holz verwenden wir selbst), ohne die Wurzeln zu fräsen ... eigentlich nur das Fällen... fast 900,00 € an.Meine Frage: lebe ich auf einem fremden Stern? (gerne Antwort ;D) Vielleicht habe ich ja keine Ahnung - das sei dahingestellt. Vielleicht ist das ein völlig normaler Preis ??? Ich dachte bis dato, ein Profi benötigt für das reine Fällen und meinetwegen vielleicht noch drei Schnitte zum besseren Transport max. eine Arbeitsstunde + Anfahrt... dann würde ich vielleicht bei einem Profi auf max. die Hälfte kommen, oder?Für das Angebot beiße ich jede Nadel einzeln selbst ab... :-\
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Conni

Re:Baum fällen

Conni » Antwort #1 am:

Für das Angebot beiße ich jede Nadel einzeln selbst ab... :-\
;DIch habe keinen Überblick über die Preise der Profis, aber gäbe es nicht jemanden in Deinem Umfeld, der im Forst oder ähnlich arbeitet und Dir das Teil nach Feierabend für einen kleineren Schein umlegt? 900 Euro finde ich für die Fällung eines sechs Meter hohen Baumes auch ziemlich abgedreht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Baum fällen

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Und? Hat er Dir noch gesagt, dass Du die Äste vorher schon mal absägen könntest, die dünnen obersten 3 m Stamm auch, damit er sich voll auf seine Kerntätigkeit konzentrieren kann?Oder habt Ihr andeinander vorbei geredet und er will mit Kletterzeug auf den Baum und ihn stückweise abnehmen? Das kann schon etwas teurer sein - bei dem Ausmaß Deines Baumes trotzdem maßlos, finde ich. Warte einen besseren Tag ab und hau ihn selbst um.
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Baum fällen

Amur » Antwort #3 am:

Kommt ja drauf an. Wenn sie dahin fallen kann, wohin sie hängt, dann ist das ja eine Arbeit von ein paar Minuten. Wenn sie dagegen wo anders hin muß oder von oben runter abgetragen werden muß.Dazu kommt das die Profis andere Versicherungen und auch nicht jeden Tag wohl volle Auftragsbücher. D. h. da kostet dann die Stunde halt deutlich mehr und er muß auf Nummer sicher gehen. Dazu kommt dass er wohl kaum alleine anrückt. Die sind ja meist zu zweit.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #4 am:

Danke Dir, Conny... ich dachte, ich sei nun wirklich schon auf nem fremden Planeten.Ich denke, wir werden es selbst versuchen, Stück um Stück, zu dritt und mit Seil usw. ... vielleicht erst einzelne Äste runterholen oder so ähnlich.Ich weiß nicht, was die berechnet haben... vielleicht gibt es ja jemanden im Forum, der das aufklären kann.Man muß sich mal überlegen... wenn diese Firma Bäume fällt an Straßen usw. und die Kommune bezahlt... bitte - solche Preise?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #5 am:

Und? Hat er Dir noch gesagt, dass Du die Äste vorher schon mal absägen könntest, die dünnen obersten 3 m Stamm auch, damit er sich voll auf seine Kerntätigkeit konzentrieren kann?Oder habt Ihr andeinander vorbei geredet und er will mit Kletterzeug auf den Baum und ihn stückweise abnehmen? Das kann schon etwas teurer sein - bei dem Ausmaß Deines Baumes trotzdem maßlos, finde ich. Warte einen besseren Tag ab und hau ihn selbst um.
;D ;D ;D ;DNe, von solchen Dingen war nicht die Rede... nur einfach ab. Das Ding kann meinetwegen in drei Himmelsrichtungen kippen...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #6 am:

... und auch nicht jeden Tag wohl volle Auftragsbücher. ....
Das schien nicht so - allein das Angebot dauerte 3 Tage... und am Telefon nur Hektik vor lauter Arbeit...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Baum fällen

zwerggarten » Antwort #7 am:

m.e. ist das kein normaler preis, zumal auf dem land. hier in der stadt kostet das fällen einer richtig großen stechfichte im kleingarten aber wohl auch schon gut 600€. :P ::) im waldgarten habe ich auch schon hohe kiefern fällen lassen, mit lifter bzw. baumklettern und stückweisem absetzen - es war nicht billig, aber für 900€ müssten es schon zehn bäume oder sogar noch deutlich mehr sein. 2011 habe ich für 3h baumarbeiten (vorarbeiter und maschinenführer 75€/h) sowie maschinen (lifter, schredder, motorsägen 95€/h) mit mwst. 606,90€ bezahlt - das war allerdings "nur" eine ca. 30-40 jahre alte reihe von serbischen fichten edit: korrektur - die fichten hat wer anders bezahlt... das waren mehrere kiefern, keine konnte einfach so gelegt werden. das stammholz hatte ich den holzfällern überlassen, allerdings wurde es nicht im angebot angerechnet.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

Janis » Antwort #8 am:

Ich hab mir auch schon überlegt, was es mich kosten würd, wenn meine Kastanie gefällt werden muss und bin auch etwa diesen Betrag gekommen - da war ich also gar nicht so unrealistisch...Und man hat nicht immer das Glück, dass ein Baum, der sowieso gefällt werden soll, vom Sturm umgehauen wird...
LG Janis
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #9 am:

@zwerggarten: das hört ich schon anders an... und ist nachvollziehbar. Danke für die Info! :DStimmt vielleicht... sollte ich einfach warten, bis der Sturm das Ding hinlegt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7319
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Baum fällen

Callis » Antwort #10 am:

viiiel zu teuer für ein 6m-Bäumchen. Hol nochmal andere Angebote ein oder häng im nächsten Supermarkt einen Zettel an die Pinwand: "Wer fällt meine 6m hohe Kiefer fachmännisch?"
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Baum fällen

zwerggarten » Antwort #11 am:

toto, mir ist noch was eingefallen und ich habe oben korrigiert - vielleicht ist es ein "straf"preis, weil du das holz behalten willst?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1893
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Baum fällen

maigrün » Antwort #12 am:

falls das auch mal für jemanden in betracht kommt: ich habe mehrere alte bäume begutachten lassen. das wurde stundenweise mit 55 euro + mwst abgerechnet.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #13 am:

toto, mir ist noch was eingefallen und ich habe oben korrigiert - vielleicht ist es ein "straf"preis, weil du das holz behalten willst?
An sowas dachte ich auch schon... und frage mich gleichzeitig, was der Spargel wohl wert ist, wenn er schon beim fällen 900 kosten soll ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

enaira » Antwort #14 am:

Ich habe kürzlich bei unserer Baumschule nachgefragt, was das Fällen eines Apfelbaums kostet.Ich wollte nur erst einmal einen Anhaltspunkt haben.Antwort: ca. 45 € die Stunde, abhängig davon, wer es macht (Lehrling, Chef...)Ob da jetzt der Einsatz von irgendwelchen Geräten/Maschinen noch extra gerechnet wird, kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten