Die Zusammenführung der threads war nicht wirklich gut, ich habe einen thread in der Quer durch den Garten Abteilung gestartet, der sich nicht speziell auf Gemüsesamen beziehen sollte, nun geht er nach der Zusammenlegung unter. Das ist schade, wer guckt in der Gemüseabteilung wenn er einen Samenhändler für Blumen sucht.
Beim Verein für Nutzpflanzenvielfalt gibt es eine dicke - wenn man die Druckversion hat - oder lange Saatgutliste. Mir würde das reichen, kultivierte ich Gemüse. Hier die Liste 2014. Gelegentlich stehen die Leute von VEN auf Gartenmärkten und bieten für geringes Geld Saat an. Dazu kann man interessante Bohnen und Kartoffelsorten erwerben.
es gab auch eine Zeit, da kultivierte ich Gemüse in Staudenbeeten. Ich finde, dass das eine ganz ausgezeichnete Sache ist und vor dem gerade aktuellen Hintergrund hat das eine Renaissance verdient!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Das stimmt. So ein bißchen Salat zwischen den Stauden, oder Mangold, ich werde das so machen nächstes Jahr, Lücken stopfen mit Gemüse. Der Garten ist sowieso etwas merkwürdig, da kann man noch eins draufsetzen.
www.borlotti.debzw.www.franchi.degroße Samenmengen, tolle alte Landsorten, sehr freundliche deutsche Betreuung durch Herrn Stochay aus Köln.Ich bin sehr zufrieden und kaufe meinen Gemüsesamen nur noch dort.
Da melde ich zumindest Zweifel an. Sie haben die Tomate Sportivo im Programm zu der Nebelung schreibt: 'Seit vielen Jahren werden wir unter anderem von Seminis und deRuiter, aus deren Züchtung viele gute Tomaten-Sorten hervorgegangen sind, mit Saatgut beliefert. Darunter sind zum Beispiel auch die mehrfach resistenten Tomatensorten „Philovita“ (zugelassen seit 2007) und „Sportivo“ (zugelassen seit 2002) von deRuiter.' https://www.facebook.com/pages/Bruno-Ne ... nternalUnd auf der HP heißt es: 'Wir bieten Saatgut für alle Bereiche und arbeiten mit allen weltweit führenden Gemüse- und Samenzüchtern zusammen.' http://www.duerr-samen.de/duerr-samen.htmlLG Ulli