Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 17:13:01
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|17|8|Überhaupt Rosen. Die kennen kein Maß. Entweder wuchern sie oder sie mickern.  (Staudo)

Seiten: 1 ... 149 150 [151] 152 153 ... 242   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)  (Gelesen 432997 mal)

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2250 am: 19. Juni 2016, 10:26:33 »

mal was kleines - Cystopteris tennesseensis, macht sich hier sehr gut  - Dank an die Spenderin  :-*

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2251 am: 19. Juni 2016, 10:32:34 »

Immer wieder faszinierend finde ich die Bandbreite ein und derselben Aussporung. 3 Beispiele, alle aus demselben Pott:

Der kleinste


einer der größten


Wedel ca. 25 cm hoch


die bislang wohl breitesten Wedelchen
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20917
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2252 am: 19. Juni 2016, 12:13:33 »

Ich bin so happy... :)
Dank einer lieben Purlerin, die die Pflanze gestern für mich abgeholt und mir sogar noch nach Hause gebracht hat, steht der Farn meiner Begierde endlich bei mir:
Cyrtomium tukusicola




Der kriegt einen ganz besonderen Platz.

Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2253 am: 19. Juni 2016, 12:19:38 »

Sehr schön, von van Driel, wenn ich das richtig sehe  :D
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20917
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2254 am: 19. Juni 2016, 12:37:44 »

Jahhhh ;D
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2255 am: 19. Juni 2016, 21:43:22 »

Bin gespannt, wie der erwachsen aussieht, wirkt jedenfalls schonmal Spitzer als die anderen Verwandten. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2256 am: 20. Juni 2016, 19:51:05 »

Hier mal was filigraneres. Athyrium filix-femina 'Frizelliae  Grandiceps', zumindest so erworben . Steht jetzt im 2. oder 3. Jahr
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4445
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2257 am: 20. Juni 2016, 23:16:44 »

Athyrium filix-femina 'Frizelliae' - der Wendeltreppen-Frauen-Farn.


Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Green Lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 274
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2258 am: 21. Juni 2016, 10:41:30 »

Guten Morgen,

Ich habe Dryopteris f.-m. 'Lloydii' seit 3 oder 4 Jahr. Mit dem Bilder anhängen bin ich noch nicht so fähig. Wenn du mir ein direktes e-mail schickst ( f.brounen@Link entfernt!1 ) kann ich dir ein Foto schicken, wenn du wilst.

Mit freundlichen Grüssen,
Fred
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2259 am: 21. Juni 2016, 10:50:16 »

Hallo Fred,

um Bilder oder Links anhängen zu können, musst Du min. 20 50 Beiträge gepostet haben. ;)

LG., Oliver

Auf Hinweis einer einzelnen Dame, hab ich mich korrigieren müssen.... Bilder gehen sofort und Links erst ab 50, in meinem Alter kann man sich halt nicht alles merken...  ;)
« Letzte Änderung: 21. Juni 2016, 10:58:18 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Green Lace

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 274
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2260 am: 21. Juni 2016, 11:39:05 »

Da muss ich wohl des öfteren mal reinschauen .....
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20673
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2261 am: 21. Juni 2016, 11:45:34 »

eigentlich geht das bildeinstellen doch jetzt kinderleicht: unterm texteingabefeld "datei anhängen" und da "datei auswählen", dann foto vom lloydii suchen und dann posten... ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2262 am: 21. Juni 2016, 11:48:18 »

Das Einzige was man wissen muss ist: Wo (in welchem Ordner) auf dem eigenen Rechner das Bild liegt. Den Rest erledigt die Forum-Software.
Gespeichert
Aster!

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2263 am: 21. Juni 2016, 11:48:27 »

Da muss ich wohl des öfteren mal reinschauen .....

Nur zu, wir freuen uns über jeden neuen Farnliebhaber!  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #2264 am: 21. Juni 2016, 15:33:56 »

Maigrün Ende Juni  ;D ;)

Diplazium hachoijoense
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Seiten: 1 ... 149 150 [151] 152 153 ... 242   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de