Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 10:15:36
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|9|7|Schon irgendwie sehr verrückt, gestern im Schweiße des Angesichts und unter Schmerzen gebuddelt und heute wieder gierig nach neuem Zeug. Aber ich fühle mich ja überhaupt nicht allein mit dieser Verrücktheit. (pearl)

Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 242   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (III)  (Gelesen 432955 mal)

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #840 am: 20. August 2015, 21:39:21 »

Polystichum set. Mme. Patti

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #841 am: 20. August 2015, 21:40:30 »

@Waldschrat: Beim Dahlem läßt sich keine Aussage treffen, aber der folgende Proliferum ist ein Plumoso-multilobum, bzw. Plumosum densum.
Der Iveryanum stimmt definitiv nicht. Dafür sieht der Herrenhausen so aus, wie er sollte.  ;)

Der Polypodium ohne Schild, ist ein P. glycyrrhiza Grandiceps Group. Der Bifido multifidum sieht auch nicht aus, wie er sollte. Dabei wird der eigentlich recht häufig echt angeboten.

Danke sehr, werde ich ändern  :-*
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #842 am: 20. August 2015, 21:41:59 »

Dryopteris dickinsii - einer meiner Lieblinge und immer herrlich frischgrün

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #843 am: 20. August 2015, 21:43:13 »

Blechnum novae-zeelandiae

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #844 am: 20. August 2015, 21:44:21 »

Polystichum munitum

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #845 am: 20. August 2015, 21:45:54 »

Osmunda claytoniana - jedenfalls der Rest davon, das gute Stück mag keine Hitzewellen

Gespeichert

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #846 am: 20. August 2015, 21:46:24 »

Der Blechnum macht es bei dir ohne Probleme?
Gespeichert
plantaholic

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #847 am: 20. August 2015, 21:47:23 »

Athyrium iseanum Cristatum - jetzt im 3. (?) Standjahr wird das Teil richtig hübsch

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #848 am: 20. August 2015, 21:48:40 »

Der Blechnum macht es bei dir ohne Probleme?

Bislang ja - ist aber auch von rechts und links eingekuschelt
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #849 am: 20. August 2015, 21:49:50 »

Thelypteris decursive-pinnata

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #850 am: 20. August 2015, 21:51:07 »

Dryopteris tokyoensis - ich finde ihn etwas bruchempfindlich

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #851 am: 20. August 2015, 21:52:29 »

Thelypteris pallustris im Gedrängel mit Matteucia orientalis

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #852 am: 20. August 2015, 21:53:28 »

Dryopteris sieboldii

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #853 am: 20. August 2015, 21:54:43 »

Polystichum set. Cristatum-pinnulum

Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
« Antwort #854 am: 20. August 2015, 21:55:58 »

Polystichum set. Rotundatum cristatum

Gespeichert
Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 242   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de