Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 17:43:32
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|24|4| Manche denken gern, manche schreiben gern. Leider sind es nicht immer dieselben Leute. :-X :-X :-X (Callis)

Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 30   nach unten

Autor Thema: Gräser 2015  (Gelesen 79808 mal)

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Gräser 2015
« Antwort #375 am: 12. Oktober 2015, 21:11:14 »

Bei diesem Gras misslingen mir sämtliche Fotos.  :P Dann halt so.  ;)

Schizachyrium scoparium 'Red Frost'

Noch wachsen lassen, Gegenlicht am Morgen, auf den Boden legen beim Fotografieren....
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Gräser 2015
« Antwort #376 am: 12. Oktober 2015, 21:19:15 »

Panicum virgatum 'Hänse Herms' hatte ich im Frühjahr umgepflanzt an eine sonnigere Stelle. So gefällt es mir besser:

Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Gräser 2015
« Antwort #377 am: 12. Oktober 2015, 21:36:15 »

Bei diesem Gras misslingen mir sämtliche Fotos.  :P Dann halt so.  ;)

Schizachyrium scoparium 'Red Frost'

Noch wachsen lassen, Gegenlicht am Morgen, auf den Boden legen beim Fotografieren....

Neuer Versuch im nächsten Jahr.  ;D Dann steht es bestimmt auch besser, als nach der Herbstpflanzung.  ;)
Gespeichert

claire

  • Gast
Re: Gräser 2015
« Antwort #378 am: 14. Oktober 2015, 21:05:48 »


Scabiosa, Hänse Herms ist ein tolles Gras. :D

Chasmanthium latifolium in der Abendsonne.



Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20917
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Gräser 2015
« Antwort #379 am: 15. Oktober 2015, 07:26:43 »

Eines meiner Lieblingsgräser, leider haben wir keine Sonne...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re: Gräser 2015
« Antwort #380 am: 28. Oktober 2015, 18:07:37 »

Stipa extremiorientalis März eingesät

Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4445
Re: Gräser 2015
« Antwort #381 am: 29. Oktober 2015, 12:45:27 »

Japanisches Blutgras – Imperata cylindrica 'Red Baron' -eine ähnliche Pflanzung sahen wir im Erfurter Garten- und Freizeitpark (ega).Mal sehen , ob es sich unter unseren Bedingungen bewährt.



Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20917
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Gräser 2015
« Antwort #382 am: 29. Oktober 2015, 15:33:12 »

Da stellt sich doch für mich schon wieder die Frage...kann ich vielleicht doch noch ein paar Gräser wirkungsvoll unterbringen?
Hier noch ein paar Bilder...
Eines meiner Lieblingsgräser im Wandel...(Plattährengras...)



Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Gräser 2015
« Antwort #383 am: 01. November 2015, 19:34:29 »

Panicum 'Warrior' und Molinia 'Transparent' mit Eragrostis 'Zulu'.





davor Ageratina rugosa 'Chocolate', jetzt nicht mehr und dieses Jahr überhaupt nicht in optimaler Verfassung.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Gräser 2015
« Antwort #384 am: 01. November 2015, 20:01:41 »

..einfach nur traumhaft, pearl. Hattest Du sie im Frühjahr abgeflammt, habe ich das richtig in Erinnerung?
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Gräser 2015
« Antwort #385 am: 01. November 2015, 23:32:10 »

na ja, ich sprach davon, kehrte der Pflanzung den Rücken und schon war es passiert. Der Mann zündelte bereits.  ;D Wirklich profitiert hat dann der Miscanthus 'Grazillimus'. Der Durchmesser war inzwischen so groß, dass neue Halme es im Frühjahr schwer haben und die Statik später vermasselt ist. Abflämmen und gezielt Löschen ist die beste Methode. Auch die schnellste.  ;) Wir nehmen uns das für den Februar vor. Wenn Schnee liegt. Falls Schnee liegt.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Henki

  • Gast
Re: Gräser 2015
« Antwort #386 am: 04. November 2015, 19:27:05 »

Fast hätte ich da ein Foto für Kenobi vergessen:
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Gräser 2015
« Antwort #387 am: 04. November 2015, 19:30:10 »

Miscanthus 'Purple Falls'
Gespeichert

Kenobi †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 983
  • Oberpfalz, WHZ 6b
Re: Gräser 2015
« Antwort #388 am: 04. November 2015, 19:37:01 »



 :D

Das gezeigte Miscanthus purpelt bei mir auch.  8) und muss dabei immer an Phlox denken  ;D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Gräser 2015
« Antwort #389 am: 05. November 2015, 16:43:04 »

Miscanthus 'Purple Falls'

meins sieht auch noch nett aus  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 30   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de