Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 21:03:33
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|27|10|Einfach klasse dass man mit euch so toll kindisch blödeln kann. (foxy)

Seiten: 1 ... 368 369 [370] 371 372 ... 448   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten III - 2015  (Gelesen 1006831 mal)

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5535 am: 03. September 2015, 15:12:29 »

Anja, denkt ihr die wird im nächsten Jahr normal aussehen und das ist nur wetterbedingt?

@ Leana:

Der Phlox sieht aus wie "Lasse"! So hab´ich "Anja" noch nie gesehen.
Trost: Der Phlox sieht sehr schön aus.
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5536 am: 03. September 2015, 15:30:21 »

@Noodie, danke, nur das sieht irgendwie nach Virus aus, ich kann mich auch täuschen.
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5537 am: 03. September 2015, 15:48:43 »

Letztes Jahr sah Anja hier auch so aus, in diesem zum Glück normal. Ich nehme an, die Witterung war es wieder mal
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5538 am: 03. September 2015, 15:52:39 »

ich hätte ihn gerne wenn er immer so ausehn würde ;)
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5539 am: 03. September 2015, 15:53:29 »

@Noodie, danke, nur das sieht irgendwie nach Virus aus, ich kann mich auch täuschen.
Leana, nicht alles, was gestreift ist, muss ein Virus sein. Sonst hätte ich vergangenes Jahr bestimmt mehr als 10 kranke Sorten gehabt :o.
Ich denke, die Temperaturen (warum? k.A.) bewirken es. 'Fliederball' und 'Look Again' zeigten heuer ca eine Woche lang diese Streifen, und dann war es zum Glück wieder vorbei.
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5540 am: 03. September 2015, 16:00:36 »

ich hätte ihn gerne wenn er immer so ausehn würde ;)
Wirklich? Kann ich gar nicht verstehen, die Blüten sehen teilweise kränklich aus, auf jeden Fall unecht. Man kann die Farbe dieser Pflanze nicht korrekt beschreiben, weil sie sich ständig ändern.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30990
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5541 am: 03. September 2015, 16:06:15 »

Ich konnte bisher feststellen, dass eine Absaat diverser Sorten relativ geringe Unterschiede bei den entstehenden Sämlingen ergibt.

Genau das konnte ich bei meinen 13 Sämlingen von 'Drakon' nicht beobachten. Die Varianz ist beträchtlich.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5542 am: 03. September 2015, 18:05:51 »

Zitat von: Norna link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2481723#msg2481723 date=1441264508]
Ruby,
auf Deine Bilder und Erfahrungsberichte freue ich mich schon!

Diesen Sommer sah ich ´Ksenija´bei einer Phloxfreundin - die grossen Blüten wirkten an der jungen Pflanze unproportioniert und ihre flattrige Form hat mich auch nicht angesprochen.
Hat jemand beide Sorten etabliert gesehen und kann sagen, ob ´Rosowaja Skaska´die empfehlenswertere ist?

Norna, bald kommen Bilder wenn ich wieder zu Hause bin  ;)

Bei 'Rosowaja Skaska' passen die Proportionen gut, die Höhe passt (ist bei mir etwa 100 cm) und die relativ großen Blätter passen zu der runden Dolde. Nur dass sie im zweiten Jahr noch immer eintriebig ist stört mich. Gut, sie musste letzten Herbst im umziehen.

Ksenija kenne ich leider nicht.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5543 am: 03. September 2015, 18:13:40 »

@ zwerggarten, danke für Oljenka. Die habe ich bereits.

Zur Zeit bin ich eher auf der zartrosa Welle, Seidenkuppel und Elizabeth Arden würden genau in mein Beuteschema passen.

Leider wurden Fesselballon, Silberlachs und Linner Sommer von den Mäusen gefressen  ;D

Bei Sarastro habe ich nun Pinky Hill gesehen. Und vielleicht muss ich doch noch einmal in Dänemark bestellen  ;)
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5544 am: 03. September 2015, 18:16:40 »

Und vielleicht muss ich doch noch einmal in Dänemark bestellen  ;)

dann schau Dir aber die Portokosten vorher an, damit Du nicht aus allen Woken fällst (wie ich).
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5545 am: 03. September 2015, 18:21:25 »

Zitat von: Leana link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2482021#msg2482021 date=1441285667]
Anja, denkt ihr die wird im nächsten Jahr normal aussehen und das ist nur wetterbedingt?

Mein Fliederball sah heuer den ganzen Sommer so aus, ist das wetterbedingt oder eine Falschlieferung?

@ Inken, danke auch für deine lieben Worte.

The King muss ich mir auch nochmals besorgen, hat eine gut kombinierbare Farbe und Landhochzeit muss ich im Herbst unbedingt umpflanzen. Steht unter dem Apfelbaum, da ist es zu trocken  ::)

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5546 am: 03. September 2015, 18:24:33 »

Zitat von: Irm link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2482140#msg2482140 date=1441297000]
Zitat von: Ruby link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2482137#msg2482137 date=1441296820]
Und vielleicht muss ich doch noch einmal in Dänemark bestellen  ;)

dann schau Dir aber die Portokosten vorher an, damit Du nicht aus allen Woken fällst (wie ich).

Irm, die kenne ich, hatte vor zwei Jahren 15 Phloxe dort bestellt. Das ist/war es mir wert.

Was mich mehr ärgert ist, dass mindestens die Hälfte von den Mäusen gekillt wurden.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5547 am: 03. September 2015, 18:36:29 »

Zur Zeit bin ich eher auf der zartrosa Welle, Seidenkuppel und Elizabeth Arden würden genau in mein Beuteschema passen.

Dazu fallen mir u.a. folgende Sorten ein:
'Lichtblick' (zL);
'Zweiklang' (zL) mit dem Wahnsinnsauge;
'Silberrosa' von Diana van Diemen;
'Charlotte' (zL);
'Puderquaste' (KF);
'Inta', relativ niedrig;
'Bindlacher Frühe', früh ;D,
'Haithabu';
'Morgengabe' (M. Foerster);
und ganz zart - weiß-rosa:
'Duchess of York' und 'Monica Lynden-Bell' (eher weiß als rosa ;)).
Gespeichert

Floksin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5548 am: 03. September 2015, 18:57:28 »

Ich konnte bisher feststellen, dass eine Absaat diverser Sorten relativ geringe Unterschiede bei den entstehenden Sämlingen ergibt.

Genau das konnte ich bei meinen 13 Sämlingen von 'Drakon' nicht beobachten. Die Varianz ist beträchtlich.

Sehr interessant! :o In unseren Bedingungen 'Drakon' gibt kaum Samen! Und Sie haben so viel - 13 Sämlinge von 'Drakon'? Können Sie Fotos von Ihrem 'Drakon' und den Sämlingen zeigen? Danke. :)
« Letzte Änderung: 03. September 2015, 19:04:02 von Floksin »
Gespeichert

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #5549 am: 03. September 2015, 19:33:59 »

Zitat von: Inken link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2482154#msg2482154 date=1441298189]
Zitat von: Ruby link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2482137#msg2482137 date=1441296820]
Zur Zeit bin ich eher auf der zartrosa Welle, Seidenkuppel und Elizabeth Arden würden genau in mein Beuteschema passen.

Dazu fallen mir u.a. folgende Sorten ein:
'Lichtblick' (zL);
'Zweiklang' (zL) mit dem Wahnsinnsauge;
'Silberrosa' von Diana van Diemen;
'Charlotte' (zL);
'Puderquaste' (KF);
'Inta', relativ niedrig;
'Bindlacher Frühe', früh ;D,
'Haithabu';
'Morgengabe' (M. Foerster);
und ganz zart - weiß-rosa:
'Duchess of York' und 'Monica Lynden-Bell' (eher weiß als rosa ;)).

Danke Inken  :D

Von einigen habe ich noch nie gehört, zL Phloxe gibt es hier (fast) nicht (außer Christian hat welche nun in seinem Bestand und kann welche vermehren) und die anderen sowieso nicht.  Charlotte und Duchess of York hat Sarastro, falls er noch welche hat  ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert
Seiten: 1 ... 368 369 [370] 371 372 ... 448   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de