Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 21:43:02
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|20|8|Pessimisten sind Menschen, die sich über den Lärm beklagen, wenn das Glück bei ihnen anklopft. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 448   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten III - 2015  (Gelesen 1007202 mal)

Martina777

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5141
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #750 am: 17. März 2015, 09:09:06 »


LG Inken, die jetzt von maliko eine Taglilie nehmen muss ... :-X

:D

Ja, habs gelesen ;D - wunderbar :D
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #751 am: 17. März 2015, 09:13:31 »

 :)

Wer Phlox liebt braucht Taglilien....


maliko
Gespeichert
maliko

Maja

  • Gast
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #752 am: 17. März 2015, 09:49:32 »

@maliko, ich wehre mich auch gar nicht. Gern würde ich auch einen hübschen Sämling von Dir nehmen, wenn dieser Wunsch nicht zu vermessen ist. :D

'Wunderhold'

..., der auch viel Mehltau hatte und sich hoffentlich in diesem Jahr von seiner allerbesten Seite zeigen wird. Wenn das passiert, dann gibt es kein Halten mehr, so schön und wunderbar und entzückend ist er! :D
Gespeichert

Veronica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1529
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #753 am: 17. März 2015, 12:48:41 »

@ Inken. Meinst du mangelnde Standfestigkeit oder wenn die Triebe an der Basis "ausbrechen?

Beides in diesem Fall. Das Brechen ist die Folge. :(


Meine bisherige Erfahrung war, dass einige Phloxe ohne Stütze rumgageln, was nur ein ästhetisches Problem darstellt. Aber letztes Jahr knickten zum ersten Mal Triebe einfach direkt an der Basis weg, ohne vorher Stützen gebraucht zu haben (und wenn ich mich richtig erinnere, war das auch in anderen Gärten der Fall und Thema im Phloxgarten). Und darauf zielte meine Frage ab.

Inken und blommorvan, ihr habt Recht: Gehen wir das noch junge Jahr entspannt an, wer weiß, was es noch bringen wird, vor allem an Taglilienfans im Phloxgarten . ;) 8) ;D
Gespeichert

Veronica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1529
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #754 am: 17. März 2015, 12:51:30 »

Richtig. :D

Und manche Taglilienfans sind ja mittlerweile auch zu Phloxbewunderern geworden und lesen nicht nur mit, sondern schreiben auch gelegentlich was.

Ich zum Beispiel. Ich wollte gestern 3 (na gut, vielleicht max 4) neue Phloxe bestellen. Ich habs aufgeschoben, ich hatte bereits 9 im Warenkorb und muß erstmal überlegen, worauf ich am ehesten verzichten kann ... *seufz* - mehr Platz hab ich halt leider grad noch nicht ...

Willkommen, Leidensgenossin, dank eurer Bilder hätte ich gern mehr Hemerocallis. Aber der Platz... Es muss ja noch der eine oder andere Phlox unterkommen. :D
« Letzte Änderung: 17. März 2015, 12:59:16 von Veronica »
Gespeichert

Veronica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1529
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #755 am: 17. März 2015, 12:58:37 »

:)

Wer Phlox liebt braucht Taglilien....


maliko

Und umgekehrt!!! ;) 8) ;D
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #756 am: 17. März 2015, 15:31:37 »

"Mit Liebe gepackte" :D Päckchen kamen heute an, ich habe mich ja so gefreut! Herzlichen Dank!
Die Holländer sind stramme Pflanzen, ob die wissen, was ihnen in hessisch Sibirien noch passieren kann? (Aber sie gaukeln mir schon richtiges Frühjahr vor!!)

Die Belgier sehen so wie meine im Topf aus, guter niedriger Austrieb.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #757 am: 17. März 2015, 15:40:26 »

 :D Das ging ja fix mit all den Paketen, hier kamen heute auch Holländer an. :) Und weitere Belgier sind auf die Reise gegangen. ;)
Gespeichert

Veronica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1529
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #758 am: 17. März 2015, 19:25:54 »

Auch ich hatte heute Grund zur Freude. Vielen Dank! :D :D :D
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #759 am: 17. März 2015, 20:11:34 »

Wer Phlox liebt braucht Taglilien....

Und umgekehrt!!! ;)

Weiß ich nicht, aber wenn es unter den hiesigen Gartenbedingungen funktionieren würde, wäre ich nicht abgeneigt. Bisher war mein Glück mit den PHloxen aber nicht sooo groß, wenn man von 'Errötendes Mädchen' absieht, die sich im null-komma-nix zur Wuchtbrumme entwickelt hat.

Auch mit 'Miss Jill' und 'Little Sara' war und bin ich ganz zufrieden, weil sie mir optisch ausnehmend gut gefallen, aber der Zuwachs ist bei beiden nur sehr moderat.

Ob ich 'Blue Ice' dieses Jahr noch finden werde zur Übersiedelung, schaue ich demnächst. Und die kleine (eintriebige) 'Elfe' hat letztes Jahr schon den Löffel abgegeben, da glaube ich nicht, dass da noch was kommen könnte.

Möglicherweise habe ich auch einfach nur zu den falschen Sorten gegriffen, denn ich habe - ich gestehe ;D - keine Ahnung von Phlox. Ich kann nur sagen, schön, nicht schön und das wars. ::)
Gespeichert

Maja

  • Gast
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #760 am: 17. März 2015, 22:40:35 »

... Auch mit 'Miss Jill' und 'Little Sara' war und bin ich ganz zufrieden, weil sie mir optisch ausnehmend gut gefallen, aber der Zuwachs ist bei beiden nur sehr moderat.

'Miss Jill' hat, so wie es aussieht, in diesem Jahr nicht zugelegt. Hat jemand diese Sorte über einen längeren Zeitraum beobachtet und kann sagen, ob sie überall so zurückhaltend wächst?

... Und die kleine (eintriebige) 'Elfe' hat letztes Jahr schon den Löffel abgegeben, da glaube ich nicht, dass da noch was kommen könnte.

Schade. Falls Du es nochmal versuchen möchtest, sag Bescheid. Wenn mich nicht alles täuscht, steht hier noch ein Topf 'Elfe' auf dem Pflanztisch.

An dieser Stelle möchte ich von Phloxen berichten, die mir Santolina im Herbst geschenkt hatte:
'Iris' sieht wunderbar aus, treibt kräftig aus, die beste 'Iris', die ich je hatte.
'Franz Schubert' ebenso.
'Annette zur Linden' zögert noch ein wenig.
'Wunderhold' ist seit gestern zu sehen!
'Sweet William' steht unweit des Gartentors, der Begrüßungsphlox sozusagen, wenn man über den Schleichweg in den Garten kommt. ;)
Ich würde mich so gern bei ihr bedanken können und möchte meine Freude mit ihr teilen.

Genießt Eure Phloxe! :)
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #761 am: 17. März 2015, 22:47:21 »

Genießt Eure Phloxe! :)

Das dürfte dieses Jahr eventuell was werden. Die Horste haben sich überwiegend prächtig entwickelt. :D
Gespeichert

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #762 am: 17. März 2015, 22:58:34 »

Ich habe erst kürzlich einen trübpinken Sämling gerodet. Da stehen jetzt Schneeglöckchen und eine Rauhblattaster, welche wiederum einem Acer weichen musste. Von der Aster konnte ich mich nicht trennen. :-[
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #763 am: 17. März 2015, 23:08:11 »

... Auch mit 'Miss Jill' und 'Little Sara' war und bin ich ganz zufrieden, weil sie mir optisch ausnehmend gut gefallen, aber der Zuwachs ist bei beiden nur sehr moderat.

'Miss Jill' hat, so wie es aussieht, in diesem Jahr nicht zugelegt. Hat jemand diese Sorte über einen längeren Zeitraum beobachtet und kann sagen, ob sie überall so zurückhaltend wächst?


´Miss Jill´kommt bei mir seit Jahren trotz Düngung nicht über 4 Triebe hinaus, während sie bei einer Freundin einen üppigen Horst bildet. Herr zur Linden hält diese Sorte auch für sehr wüchsig, offenbar hat sie aber spezifische Standortansprüche.
Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re:Phloxgarten III - 2015
« Antwort #764 am: 18. März 2015, 00:16:02 »

Ich habe "Miss" Jill" seit 7 Jahren, sie nimmt inzwischen etwa 1 qm ein. Gedüngt habe ich sie nur selten. Aber sie hat mir 2 wirklich niedliche, kleinblütige Sämlinge geschenkt.
"Miss Jill" steht bei mir im Waldrandgarten morgens schattig, bekommt aber ab Mittag volle Sonne.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 448   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de