Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 08:11:46
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|30|9|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 274 275 [276] 277 278 ... 448   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten III - 2015  (Gelesen 1006991 mal)

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4125 am: 30. Juli 2015, 11:18:27 »

'Füllhorn' hat so eine gute Farbe! :D

@Leana, danke für die Links!

Wo kann man ´Josephine Gerbeaux´denn kaufen?
Gibt es vielleicht auch noch einen Info-Nachschlag zu dieser schönen Sorte, Inken?

Eine Bezugsquelle kenne ich leider nicht :-\, diesen Phlox erhielt ich von meiner Freundin.

'Joséphine Gerbeaux' ist eine Züchtung von François Gerbeaux (1830-1904) aus Nancy. Die Sorte ist 1882 im Katalog von Lemoine, ebenfalls Nancy, aufgeführt und wird 1892 hier erwähnt (S.292).
Die schöne 'Oljenka' soll aus u.a. dieser Sorte entstanden sein. :)

Zwei Beschreibungen:
"großbl. weiß mit kirschrotem Auge" (Ruys 1909)
"Blanc rosé à centre rouge cerise." (Vilmorin 1927)


Ein weiterer Phlox von Gerbeaux ist 'Carnaval', auch noch klein bei mir:

Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4126 am: 30. Juli 2015, 11:22:29 »

Hier hat Lena ein Thema zu 'Carnaval' eröffnet, unter der Rubrik "Назад в будущее" (Zurück in die Zukunft).
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4127 am: 30. Juli 2015, 11:29:13 »

Hatten wir dieses Jahr noch nicht, glaube ich. Füllhorn:



So, stooop jetzt mal  ;D Hier kommt man ja gar nicht mehr mit, ich holpere und stolpere nur so hinterher....

Bitte - dieser wunderschöne Phlox: Kann man davon mal eine Aufnahme der Einzelblüte sehen ? Das scheint doch eine ganz besondere Leuchtkraft zu haben. Und dieses Farbspiel lässt mich direkt wieder an Kombinationen denken...

Ein sehr schönes Foto Veronica !
Gespeichert
maliko

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4128 am: 30. Juli 2015, 18:00:00 »

Frage an die Profis:
Es ist notwendig, ein paar Phloxe lebensfähig umzusetzen. Jetzt und in Blüte. Ist etwas ungewöhlich, aber die Chrysanthemen scharren mit den Blättern.
Funktioniert abschneiden auf 10-20 cm und neu einpflanzen?
Ich würde es einfach so machen, sagt mir mein dicker Bauch. Aber vielleicht ja jemand von Euch gegenteilige Erfahrungen?
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4129 am: 30. Juli 2015, 18:04:32 »

Es funktioniert auch ohne Rückschnit, wenn genügend Ballen gelassen wird. Kräftiges Wässern , auch mehrmalig, versteht sich von selbst.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4130 am: 30. Juli 2015, 18:20:20 »

Danke Hortus  :D
Gespeichert

Victor

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 109
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4131 am: 30. Juli 2015, 18:38:55 »

Inken, Norna, ich danke Ihnen.

Inken, was ist los mit Phlox Fesselballon?
Nach der Beschreibung im Netzwerk der Blume d = 3,7 bis 4,0.
Wie alles konvergiert.
Der Zimnee Utro sicher.

Weiter Füllen einer Notizbuch mit Phlox ...

1 – Nezabudka
2 – Gzhel'
4 – Plamja
5 – Glut (?)
6 – Chary №3
7 – Olen'ka
8 – Malen'kij Hameleon
11 – Sirius
12 – White Eye Flame (?)
13 – Blue Paradise
14 – Vladimir
15 – Dymchatoe Sufle
16 – Tsarevna Lebed'
18 – Zarjad'e
19 – Arapchonok - Frühe Blume sieht aus reicheren Nacht
22 – Rozovyj Rajonant
23 – Valentinka
24 – Natasha (Sonata)

Einzeln fotografiert phlox Arapchonok (an der Hausnummer 19 in dem vorherigen Bild):
Gespeichert
fotki.yandex.ru/users/victor-gold-585/album/310000

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4132 am: 30. Juli 2015, 19:10:20 »

Jetzt nur mal zwei nüchterne Nachrichten:

Violet Monica momentan bei 1,90m noch ohne Knospen.

Maude Stella Dagley legt gut zu 9 Triebe im 2.Standjahr.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2015, 19:19:11 von blommorvan »
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4133 am: 30. Juli 2015, 19:18:20 »


Violet Monica momenta bei 1,90m noch ohne Knospen.


meine zeigt jetzt Knospenansätze bei 1,50m  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henki

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4134 am: 30. Juli 2015, 19:22:10 »

Meine blüht schon. Angesichts der langen Trockenheit bin ich mit 1,40 m zufrieden.  ;)




Nochmal 'Alexa.S'
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4135 am: 30. Juli 2015, 19:22:47 »

Dieser Phlox begeistert mich einfach.  :D
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4136 am: 30. Juli 2015, 19:23:08 »

'Laubenpieper'
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4137 am: 30. Juli 2015, 19:23:27 »

'Schaumkrone' :-\
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4138 am: 30. Juli 2015, 19:23:47 »

Und nochmal 'Tüpfelchen'  :D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten III - 2015
« Antwort #4139 am: 30. Juli 2015, 19:25:40 »

Meine blüht schon. Angesichts der langen Trockenheit bin ich mit 1,40 m zufrieden.  ;)


zeig doch mal bitte, ich weiß ja immer noch nicht, was ich da eingepflanzt habe  :D

Lavendelwolke bekommt jetzt eine Knospe bei ca. 6 Stängeln,
Franz Schubert zickt und will wohl nicht blühen  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiten: 1 ... 274 275 [276] 277 278 ... 448   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de