Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 22:15:46
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|22|9|Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts (Martin Luther King)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 75   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2015  (Gelesen 185826 mal)

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re:Tomaten 2015
« Antwort #15 am: 10. Januar 2015, 23:53:37 »

[...] der Avatar wurde geändert:-)
Der ist aber sehr schön und vor allem individuell.
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2015
« Antwort #16 am: 10. Januar 2015, 23:55:10 »

hmpf....immer diese gleichen Avatare
Hatte den Avatar seit Jahren, war nur ewig nicht mehr im Forum aktiv. Aber Dein Wunsche sei mir Befehl, der Avatar wurde geändert:-)

huch, so war das gar nicht gemeint :o

ich könnt ja auch besser hinschauen ;D

aber der Avatar ist doch auch sehr schön :D
Gespeichert

der 2.Gast

  • Gast
Re:Tomaten 2015
« Antwort #17 am: 11. Januar 2015, 00:00:31 »

Tomaten, haben bei mir Zeit bis in den März wenn nicht noch später.
Mein neues Gewächshaus muss erst gebaut werden, derzeit steht es nur als Skizze.

Chilis und Paprika werde ich demnächst einige unter die Erde bringen ;D

@ Christina welche Sorten baust du an ?
Wir lieben auch Fleischtomaten mit weicher Schale.
Gespeichert

martins9

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
Re:Tomaten 2015
« Antwort #18 am: 11. Januar 2015, 11:35:29 »

Gewächshaus ist ein gutes Stichwort, meins hat es heute Nacht zerscheppert - der blöde Wind. 4 alte Fensterscheiben sind kaputt, naja, ich wollte es sowieso vergrößern/umbauen.
Gespeichert

mrc

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48
Re:Tomaten 2015
« Antwort #19 am: 11. Januar 2015, 12:30:00 »

Hallo, ich habe inzwischen knapp 60 Sorten Tomaten - aber nur Platz für 40 Pflanzen...
Da muss ich jetzt schauen, welche Sorten ich anbaue, aber da 40 neue Sorten dieses Jahr dazu gekommen sind, wird die Entscheidung schwer....... :(

LG
Gespeichert

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Tomaten 2015
« Antwort #20 am: 11. Januar 2015, 17:52:10 »

Ich denke ich werde dieses Jahr wieder rechteckige Sortenschilder ausdrucken ,laminieren und an der Tomatenstange recht hoch anbringen. Hatte ich schon mal vor ein paar Jahren einmal und es war super sich nicht jedes Mal nach dem Sortenetikett bücken zu müssen. Und praktisch für die Zuordnung der Tomatenpflanzenfotos war es auch.
Ich habe es schon an anderer Stelle mal erwähnt, also nicht böse sein, wenn dies für manchen eine Wiederholung ist:
ich habe als Tomatenstangen diese gedrehten Stäbe aus dem Supermarkt. Auf die Spitze der Stäbe stecke ich ein Stück Isolierschlauch von einem Rest Elektrokabel passenden Durchmessers (bekommt man beim "Strippenzieher"), das ich vorher mit einem CDmarker beschriftet habe. Sollte der Stab zu dünn sein, genügt es ein Streichholz oder ähnliches dazwischen zu stecken.
Gespeichert
kilofoxtrott

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2015
« Antwort #21 am: 11. Januar 2015, 18:03:11 »

Ich hab Hängeschildchen, die man mit einem kunststoffüberzogenen Draht festtüddeln kann
Gespeichert

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Tomaten 2015
« Antwort #22 am: 11. Januar 2015, 18:11:11 »

Tomaten, haben bei mir Zeit bis in den März wenn nicht noch später.
Mein neues Gewächshaus muss erst gebaut werden, derzeit steht es nur als Skizze.
Wir lieben auch Fleischtomaten mit weicher Schale.
Da könnten wir uns zusammentun. Mein neues Gewächshaus muß auch noch erst gebaut werden. Bei mir liegen die Balken und stehen die alten Verbundfenster aus meinem Haus schon seit etlichen Jahren dazu bereit. Langsam rutschen die Scheiben im alten Gewächshaus aus den Rahmen nach unten heraus. Vielleicht läßt mit der Winter klimatisch dazu die Zeit.
  Auch ich liebe Fleischtomaten. Am liebsten "Tres Cantos", die hat mein Schwager mir mal aus Lanzerote mitgebracht. Aber der Samen den ich jedes Jahr abnehme, gedeiht hier auch. Die erste Frucht, die ich ernte, ist riesig, die folgenden nähern sich dann der normalen Größe. Sie ist sehr fleischig, etwas süßlich im Geschmack und hat eine zarte Schale.
Gespeichert
kilofoxtrott

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7991
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2015
« Antwort #23 am: 11. Januar 2015, 19:34:30 »

Ich fange auch nicht vor Mitte März mit der Aussaat an aber jetzt plane ich und bestelle was ich noch gebrauchen kann, bzw. haben will ;D
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re:Tomaten 2015
« Antwort #24 am: 12. Januar 2015, 09:15:12 »

Anfangen werde ich auch noch nicht, dass hat wirklich noch Zeit, sonst gibts am Ende nur wieder Platzmangel (was so oder so passieren wird ::) )
Aber Gedanken habe ich mir in den letzten Tagen auch schon gemacht. Die letzten zwei Jahre waren eher Fleischtomatenlastig. In der kommenden Saison sinds eher die kleinen, süßen.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

der 2.Gast

  • Gast
Re:Tomaten 2015
« Antwort #25 am: 12. Januar 2015, 09:44:43 »


Da könnten wir uns zusammentun. Mein neues Gewächshaus muß auch noch erst gebaut werden. Bei mir liegen die Balken und stehen die alten Verbundfenster aus meinem Haus schon seit etlichen Jahren dazu bereit. Langsam rutschen die Scheiben im alten Gewächshaus aus den Rahmen nach unten heraus. Vielleicht läßt mit der Winter klimatisch dazu die Zeit.
  Auch ich liebe Fleischtomaten. Am liebsten "Tres Cantos", die hat mein Schwager mir mal aus Lanzerote mitgebracht. Aber der Samen den ich jedes Jahr abnehme, gedeiht hier auch. Die erste Frucht, die ich ernte, ist riesig, die folgenden nähern sich dann der normalen Größe. Sie ist sehr fleischig, etwas süßlich im Geschmack und hat eine zarte Schale.

Da könnten wir dann im Herbst ne kleine feine Samentauschaktion machen falls dir die eine oder andere Sorte von mir anspricht.
Fotos davon werde ich hier posten, die meisten von meinen guten Sorten sind aber Nameless Sorten.


Mein GWH soll etwas größer als das alte werden, möchte da noch Platz für Paprika/Chili und Gurken schaffen.
Dann könnte ich mein Hüttendorf etwas verkleinern und der Garten würde dann auch schöner aussehen.

Bei mir sind auch die Gläser schön langsam nach unten ins Erdreich gerutscht, dadurch wurde das GWH windschief und die Gläser brachen nach und nach.
Gespeichert

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re:Tomaten 2015
« Antwort #26 am: 12. Januar 2015, 20:20:39 »

@ Jindanasan und Kasi ...

Jindasan ,super Idee : Etiketten oben an die Pflanzstäbe zu basteln -und in so großer Schrift,dass man nicht immer die Lesebrille dabei haben muss :-X Dann klappt`s vielleicht auch mal ohne großes Rätselraten besser mit den Tomaten Namen !

Kasi...Echt gute Idee, den Spiral Spitzen ihre Gefährlichkeit zu nehmen.

Werde ich auf jeden Fall so machen *freu*


Die meisten Tomaten werden ja deutlich größer,als die diese Spiralstäbe...

In dem von GG Tomatenhaus aus Holz ist das kein Thema:

Querleine ( stabile Paketschnur) spannen und dann die einzelnen Tomaten um eine Kordel drehen,die oben an der Querabspannung befestigt ist.

Aber wie mache ich das im Gh am sinnvollsten-zumal die Tomaten mit Früchten ja ein echtes Gewicht dar stellen ???

Letztes Jahr hatte ich echtes Chaos,weil die Verstrebungen blöderweise nicht da sind,wo ich sie gebrauchen könnte.

Ich habe mir mittlerweile zwar extra Klemmen gekauft,traue denen aber nicht unbedingt dies Belastung Pflanze mit Früchten zu. So eine richtige zündende Idee habe ich noch nicht,zumal das GH in Orangerie Form ist und so einfache Konstruktionen gar nicht zulässt.

Vielen Dank für die guten Tipps

Knolli











Gespeichert
Alles wird gut!

Ayamo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
  • Berlin/Potsdam, 7a, 35 m, Sand, 580 mm, 2500°
Re:Tomaten 2015
« Antwort #27 am: 12. Januar 2015, 21:31:47 »

Mein GWH soll etwas größer als das alte werden, möchte da noch Platz für Paprika/Chili und Gurken schaffen.

Wenn du das jetzt schon planst, überlege dir kleine bauliche Details... Gurken wollen es anders als Tomaten nicht so sehr durchlüftet.

Gruß
Ayamo
Gespeichert
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)

Sonnenblume99

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 240
Re:Tomaten 2015
« Antwort #28 am: 13. Januar 2015, 22:06:39 »

Sagt mal, gibt es wirklich frühe und späte Tomatensorten? Wenn ja, welche eignen sich für welche Zeit. Das wäre ja klasse, wenn die Tomatensaison in alle Richtungen etwas gestreckt werden könnte!
Gespeichert

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re:Tomaten 2015
« Antwort #29 am: 14. Januar 2015, 00:26:42 »

Ja, die gibt es. Schau mal im Tomatenatlas nach, hier kannst Du unter "Fruchtreife" nach der Reifezeit suchen. Du musst nur berücksichtigen, dass z.B. "zeitig" nicht auf Monat und Tag angebbar ist.
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 75   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de