Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 11:35:02
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|16|7|Ich stelle fest: es gibt nicht nur Helikoptereltern, sondern auch Helikoptergärtner/-innen.  8) (HundertSchneebeeren)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 20   nach unten

Autor Thema: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016  (Gelesen 47019 mal)

Majalis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 933
  • Wiesbaden
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #105 am: 05. März 2016, 19:55:56 »

Jepp  ;D
Gespeichert
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #106 am: 05. März 2016, 19:58:03 »

Jepp  ;D

 :D

Das mir der einen gute Platz bekommt und immer schön fotografieren...  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henki

  • Gast
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #107 am: 05. März 2016, 19:58:13 »

Tolle Beute!  :D Und die Helleborus (?) in der zweiten Kiste?
Gespeichert

Majalis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 933
  • Wiesbaden
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #108 am: 05. März 2016, 20:02:01 »

So viele haben mich auf diesen Farn angesprochen: nicht zu bekommen, ein Jahr Wartezeit......
Ich habe ihn vorbestellt und komplikationlos bekommen  :D, wohl total Glück gehabt.

Ich bin gerade auch noch völligst beseelt und total glücklich!!!!!!!!
Gespeichert
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #109 am: 05. März 2016, 20:03:01 »

Tolle Veranstaltung die alle meine Erwartungen übertroffen hat!

Ich habe überaus nette Gartenmensch(inn)en getroffen ! Zwar habe ich kein einziges Schneeglöckchen, aber einige wundervolle und preisgünstige Itoh-Päonien gekauft.

Kompliment an die Veransterin und an die Aussteller.
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Majalis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 933
  • Wiesbaden
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #110 am: 05. März 2016, 20:06:59 »

Hoffentlich schlägt diese Veranstaltung gut genug ein, damit es dann jedes Jahr heisst: auf zum Luisenpark.
Gespeichert
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #111 am: 05. März 2016, 20:09:23 »

 :D eine sensationelle Veranstaltung! Gartenkultur im Oberrheintal. Reisebus aus Frankreich. Kostenlose Parkplätze in ausreichender Zahl. Leute aus allen Ecken getroffen, begeistert begrüßt, fast nicht miteinander geredet, sehr harmonische Begegnungen, übertrieben ausgezeichnetes Pflanzenangebot, super location, trockene und gut gelaunte Anbieter, unterhaltsam informativer Vortrag, saubere Toiletten, akzeptable Gastronomie, fantastisch reichhaltige Naturerfahrung im Pflanzenschauhaus mit Schmetterlingen - im Schmetterlinghaus, Anemonen - im Aquarium, Schlangen - im Terrarium, Baumfarnen und Palmen im Glashaus. Lisztäffchen im Gehege. Sehr schöne Pflanzungen im Park. Farne im Farntal, Hirschzungenfarne mit Märzenbecher. Anfänge einer Winterpflanzung und hell- und dunkelblau blühende große Rosmarinsträucher im Kräutergarten.

Großen Dank an die Organisatorinnen!  :-*

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #112 am: 05. März 2016, 20:10:07 »

Polystichum setiferum 'Greenlace' !!!  :o

Scheint eine (kleine) Kostbarkeit zu sein!
Da bin ich auch auf Berichte gespannt!
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Majalis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 933
  • Wiesbaden
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #113 am: 05. März 2016, 20:15:09 »

Ich habe mich schon lange in den Greenlace verliebt, Gartenlady zeigte immer soooo schöne Fotos von ihm.
Für das Schätzchen mache ich gerade ein neues Beet im Schatten (Gartenerweiterung zum 9. ). Da wird er dann der Star.
Gespeichert
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"

Majalis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 933
  • Wiesbaden
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #114 am: 05. März 2016, 20:19:07 »

Polystichum in Allgemeinen gehen ganz gut bei mir, was ich leider nicht von jedem Farn sagen kann.
Da ich ja nicht der ganz große Gießer bin, halten es nur solche Farne aus, die, einmal angewachsen, auch trockenheitsverträglich sind.
Gespeichert
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"

Majalis

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 933
  • Wiesbaden
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #115 am: 05. März 2016, 20:21:25 »

An Helleboren habe ich eine H. foetidus namenlos (Gelber Strain-soll auch so helle Nachkommenschaft produzieren) und eine orientalis klein-grün-gefüllt-mit rotem Rand gekauft (event. mit torquatus-Beteiligung).
Gespeichert
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #116 am: 05. März 2016, 20:35:42 »

Das war eine gelungene Veranstaltung.

Schön einige alte und neue Gesichter gesehen zu haben. Schade nur, daß ich so wenig Zeit hatte.
Trotzdem schaffte ich es dreimal durchzulaufen und vier Pflanzen(ein Primelchen, zwei Schneeglöckchen und eine Päonie) nach Hause  zu schleppen.
Von den sehr preiswerten Itohs hätte ich beinahe auch eine gekauft, dann wurde es aber doch eine Strauchpäonie.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #117 am: 05. März 2016, 20:39:28 »

echt schade, dass wir uns nicht gesehen haben. Manche waren unwahrscheinlich schnell wieder weg.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #118 am: 05. März 2016, 20:44:55 »

Na na, ich war immerhin war ich von 9.30- 13 Uhr da, länger als geplant ;)
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
« Antwort #119 am: 05. März 2016, 21:02:03 »

... und eine orientalis klein-grün-gefüllt-mit rotem Rand gekauft (event. mit torquatus-Beteiligung).

Ich glaube, der hab ich neidisch hinterher geguckt. Ebenso den großen gelbgefüllten, deren Käuferinnen mir gefühlt 20mal über den Weg gelaufen sind  ;D

Aber ich kann über meine Ausbeute nun eigentlich auch nicht klagen  ;) ;D

Vom Park haben wir dann leider nicht mehr soo viel angeguckt - die Füße waren platt und kalt und die Taschen schwer.
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 20   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de