Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 15:55:47
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|17|12|Ein ganzes Kilo Obst und Gemüse macht nicht näherungsweise so zufrieden wie 100 Gramm Schokolade. (Staudo)



Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 162   nach unten

Autor Thema: Re:Hühner 3  (Gelesen 277759 mal)

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #540 am: 21. August 2015, 18:54:58 »

Ich schubse meine Gluckigen jedes Mal, wenn ich dort bin, vom Nest und aus dem Stall raus. Das muss reichen. Sind aber nur die Chabo, die anderen haben keinen Familiensinn  ;D. Da bin ich ganz froh über meine gemischte Truppe  :D. Wenn alle von der gluckigen Sorte wären ... na vielen Dank  ::).



Hatte diesen Sommer, als es schlagartig so heftig heiß wurde, erstmalig große Probleme mit der roten Vogelmilbe  :-X. Aber ich denke, jetzt habe ich eine taugliche Taktik gefunden. Hoffentlich  :-\.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Hühner 3
« Antwort #541 am: 21. August 2015, 21:09:35 »

Quendula, was hast Du gemacht? Ardap und danach Kieselgur?
« Letzte Änderung: 21. August 2015, 21:25:09 von Nina »
Gespeichert

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re:Hühner 3
« Antwort #542 am: 21. August 2015, 21:23:01 »

GartenfrauWen, die beiden fixieren sich aber, das habe ich bei Hühnern bisher noch nie so gesehen.

Das machen die Halbwüchsigen mit zwei Monaten immer noch. Mal sehen, wenn die ersten weg sind, wie es sich dann neu durchmischt und ob es die Rangkämpfe verstärkt
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #543 am: 21. August 2015, 21:52:20 »

Ich schubse meine Gluckigen jedes Mal, wenn ich dort bin, vom Nest und aus dem Stall raus.
mache ich auch so und es gibt jedes Mal Geschrei, wenn ich mich dem auserwählten Brutplatz nur nähere. Noch größer wird das Geschrei, wenn ich ihnen unter den Arm geklemmt den Garten zeige. In der hintersten Ecke ist es am lautesten. Der Weg zurück in den Stall aber auch der Schnellste.;D
Schließlich muss ich so einem Huhn ja auch zeigen,was es alles verpasst, wenn es nur drinnen hockt. 8)  Ich finde Hühner immer noch cool ;)
Gespeichert
Grüne Grüße

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Hühner 3
« Antwort #544 am: 21. August 2015, 22:23:20 »

Ich habe die Glucken auch mal vom Nest geschubst. Nachdem eine dann etwa 3 Wochen gluckte und nicht aufhörte, kam sie in den Käfig im Keller. Es hat dann noch eine Woche gedauert und gut war es.

Leider glucken manche meiner Hühner mindestens 2 Mal im Jahr. Ich schleppe sie jetzt immer sofort in den Keller. Da ist es sooo langweilig, dass sie die Gluckerei schnell lassen sollten. Bei manchen geht es wirklich schnell, bei manchen nicht. Da müssen wir wohl durch.
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #545 am: 22. August 2015, 09:23:10 »

Ja Ute, genau so  ;D.

Nina, ich hatte erst versucht, dem mit Spray auf Pyrethrinbasis (ob es tauglich für Lebensmittelproduzenten ist, weiß ich nicht, es war halt da) Herr zu werden. Da aber nur die Biester an der Oberfläche benetzt wurden und die dadrunter und tief in den Ritzen und Ecken verschont blieben, hatte ich keine Lust mehr damit. Sicherheitshalber hatte ich während der Sprüherei auch die Hühner für mehrere Stunden aus dem Stall ausgesperrt. GG erhielt dann den Auftrag, die Haushälfte um die Sitzstangen herum mit Schlämmkreide zu streichen. Dabei wurden alle Milben mit zugespachtelt. Es rannten dann aber immer noch welche auf der Kreideschicht herum  >:(. Nach einem zweiten Anstrich und Bestäuben mit Kieselgur ist jetzt endlich Ruhe  :D. Ein paar sind immer noch da, aber nur sehr wenige. Die weiße Schicht platzt zT auch mittlerweile ab, doch ich hoffe, dass jetzt zu Herbst hin, der Spuk vorbei ist. GG versuchte übrigens auch die Hochheizmethode aus  ;). Heißluftpistole (die zum Farbe abbrennen) auf ein Backblech und nach ner Stunde schauen, ob sich die Raumtemperatur wesentlich erhöht hat. War ungenügend. Die Pistole brachte nicht genug Leistung  :-\.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Hühner 3
« Antwort #546 am: 22. August 2015, 10:08:33 »

Übrigens kam gerade ein Bericht über ein Altersheim in England im Radio. Das Altersheim hat sich Hühner angeschafft. Diese wirken wie ein Antidepressiva auf die alten Leutchen und sind dabei wesentlich pflegeleichter und ungefährlicher als Katzen und Hunde.  ;)
Und Eier gibt es außerdem.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #547 am: 22. August 2015, 10:28:24 »

.... wesentlich pflegeleichter und ungefährlicher als Katzen und Hunde.  ;)
Antidepressiva unterschreibe ich sofort. Aber das Kuscheln ist doch nicht ganz so wie bei Hunden und Katzen.
Dafür kann's ab und zu einen Hühnerfloh haben, was ja vielleicht auch nicht schlecht für den Bewegungsapparat der alten Leutchen ist ;)
Gespeichert
Grüne Grüße

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #548 am: 22. August 2015, 10:34:10 »

Milben, bei mir im Hühnerstall werden es auffällig viele, wenn die Temperaturen höher steigen. In dem Moment  bin da ich immer dankbar für die herausnehmbaren Sitzstangen. Die meisten Milben sitzen doch auf der Unterseite. Wenn man mit einem Spatel darübergeht, sind die meisten schon breit. Funktioniert auch prophylaktisch sehr gut. Ich sehe eher die Blutspuren, als die Milben.
Anschließend mit Kieselgur die Stangen und die Auflagefläche gut bestäuben und dann ist wieder für eine Weile Ruhe. Ich stäube auch die Nester ein. Ganz bekommt man die Milben doch nie weg.
Gespeichert
Grüne Grüße

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Hühner 3
« Antwort #549 am: 30. August 2015, 20:53:16 »

Ich habe (keine Ahnung ob es einfach nur Glück ist) aber nach dem ersten mal habe ich nie wieder Milben gesichtet.  :P
Ich hatte einmal mit Ardap gesprüht und danach regelmäßig mit Kieselgur gestäubt.

Seit ich 2 Tage nicht da war und dem Hühnersitter zuliebe einfach die Nestboxen veriegelt habe nun keine Glucke mehr!  :D :D :D
Die Boxen sind wieder offen und die Mädels sind jetzt endlich ohne Glucktrieb.  :P :D
Gespeichert

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #550 am: 31. August 2015, 12:46:33 »

Ich habe meinen Zwergseidenhühnern bei der Hitze eingeweichte Brötchen serviert, damit sie nebenher noch ein bisschen mehr Flüssigkeit aufnehmen. Geht auch gut, aber dann .......... schnell den anderen hinterher ;)
Gespeichert
Grüne Grüße

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #551 am: 31. August 2015, 12:56:49 »

Und so sehen sie von Nahem aus, wenn sie mal stillstehen.


 
ganz Hahn
 

 und ganz Dame
Gespeichert
Grüne Grüße

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Hühner 3
« Antwort #552 am: 31. August 2015, 15:06:03 »

Die sehen ja zu lustig aus!  :D
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #553 am: 31. August 2015, 15:18:08 »

Geht auch gut, aber dann .......... schnell den anderen hinterher ;)

"Wo sind denn alle hin  ???? Hilfe! Panik  :o! Lasst mich nicht alleine hier!!! Wääääh..."

 ;D
Die hat ganz schön Tempo drauf  :D.

Bei meinen "Küken" ist es jetzt eindeutig: ein Hahn, zwei Hennen. Der Hahn und eine der Hennen (sowie ein älteres Huhn) müssen unters Messer  :-\. Mal sehen, welche Dame bleiben darf.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re:Hühner 3
« Antwort #554 am: 31. August 2015, 18:13:56 »

@Ute: Wenn der Film in schwarzweiss wäre, dann könnte man meinen es ist ein ganz alter, der ruckelt, dabei muss die Henne immer wieder die Kurve kriegen. Das is ne sehr hübsche!

@ Quendula: Aus welchem Grund darf denn nur eine Henne bleiben?

Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 162   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de