Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 04:34:06
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|5|9|Die Kirche sagt, du sollst deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt. (Sir Peter Ustinov)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 132 133 [134] 135 136 ... 162   nach unten

Autor Thema: Re:Hühner 3  (Gelesen 277940 mal)

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11869
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #1995 am: 05. Februar 2021, 09:26:22 »

Nee, nix. War aber auch nicht schmutzig und entzündete sich auch nicht.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:Hühner 3
« Antwort #1996 am: 05. Februar 2021, 09:38:34 »

Hühner sind erstaunlich vital. Selbst größere Verletzungen verheilen oft komplett. Ein Huhn zu zähmen funktioniert am besten übers Futter und nicht bei allen Tieren. Manche sind auch von Natur aus scheuer als andere. Unsere Tiere fressen selbst Weizenkörner lieber aus der Hand als aus dem Napf. Erlebnisgastronomie ist eben etwas anderes als eine Betriebskantine. Felcofan, versuche es für den Anfang mal mit kleingeschnittener Wurst, zuerst ein paar Stückchen hinwerfen und dann aus der Hand anbieten.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4410
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Hühner 3
« Antwort #1997 am: 05. Februar 2021, 10:57:20 »

hat jemand von euch Australorps, ob da 2 zu den kräftigen Zwerghennen gehen könnten? und könnten die zahm werden (so auf den Arm nehmen und so, das fänd mein einer SOhn so toll)

Vor Ewigkeiten waren zwei meiner damals 6 Hühner schwarze Australorpshennen. Die anderen vier waren jeweils zwei weiße und zwei braune Hybridhennen. Die Australorps waren (im Vergleich zu den weißen Hybriden, die gerne über hohe Zäune trotz riesigem Freilaufes flogen und den braunen Hybriden, die recht unkompliziert waren) sehr gemütliche ruhige Hennen. Sie waren sehr standorttreu, nach zwei Tagen handzahm, ließen sich bei ruhigem Verhalten leicht greifen, auf den Arm nehmen und von meinem Sohn und mir herumtragen. Sie waren mit den anderen Hennen ausgesprochen verträglich und legten auch wirklich passabel Eier.

Allerdings wurden auch beide! brütig. Die Brütigkeit ist also bei der Rasse recht ausgeprägt. Das muß man vorher wissen, ob man das möchte. Einmal gab es von einer der Beiden Kükennachwuchs, da habe ich die  frisch bebrüteten Eier gegen Befruchtete ausgetauscht (wir hatten keinen Hahn.) Die Henne war eine vorbildliche Glucke. Sie blieb bis zum Schlupf auf den Eiern sitzen, hat auf ihre Kleinen super aufgepasst, ihnen alles gezeigt, was ein Huhn so können muß,  ;) und sie vorbildlich geführt.
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Felcofan

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1015
Re:Hühner 3
« Antwort #1998 am: 05. Februar 2021, 11:04:07 »

danke Albizia,
hm, gluckig könnten wir gar nicht brauchen.

Ich hab  auch Barnevelder in der engeren AUswahl, hat da jemand erfahrung?
Gespeichert

Felcofan

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1015
Re:Hühner 3
« Antwort #1999 am: 16. Februar 2021, 19:25:22 »

unsere verletzte Henne hatte tiefe Löcher und noch angefangen zu bluten, ich musste sie dann erlösen.

Also Projekt: 2 neue Hühner.


Australorps sind wohl doch eher mit wenig Bruttrieb, aber die Selektion durch den Züchter ist wohl entscheidend, da gibts dann auch ausnahmen...

Frage an die Hühner-HAlter:
ich such entweder "Riesen Zwerghuhn" oder mini normales Huhn,
also ca. 1,5kg, kleiner Kamm, halbwegs Eier, möglichst wenig Bruttrieb,

Farbe eher egal, entspannt wär auch noch gut.


perfekt wär eine Kreuzung aus Zwerghahn und normaler Henne, nach eurer Erfahrung, hätte ich da Chance irgendwo? Echte Züchter wären wahrscheinlich empört wg so einem "Gepansche"...

also braucht ich organisierte Liebhaberhalter...?

Hat jemand von euch noch Empfehlungen für ein Hühnernforum? Im netz gibt es einige, aber ein Teil hat extrem wenig Aktivität, da war schwer zu erkennen, ob das noch lebendig war...

noch ein Ziel wär, durch die Aufzucht von (älteren?) Küken wirklich zahme Hühner zu bekommen. Unsere fressen aus der Hand und so, aber Hochnehmen (Federkontrolle Ungeziefer) geht nur unter Protest.
naja, vielleicht habt ihr noch Ideen?


Ein weiterer Nachteil ist, dass die Austsellungs-Züchter anscheinend auf dem Rhythmus sind, im Mai/Juni schlüpfen zu lassen, damit sie im November zur Schau in Topform sind. Das heisst, Junghennen (eher scheu) erst ab August...

also noch Kükenfrage: wir könnten nicht so wahnsinnig extra viel Infrastruktur bieten, wären Küken ab 5 Wochen robust genug, mit den Alten zu laufen, im Gehege zu mischen oder besser noch warten?

Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es 5 Wochen oder länger unter der Wärmelampe war.

Na denn, danke für Input,
schöne Grüße, F
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re:Hühner 3
« Antwort #2000 am: 16. Februar 2021, 19:35:15 »

Hm hm. Wenn sie komplett Federn haben und nicht mehr unter der Wärmeplatte schlafen könnten sie klarkommen.

Ob es eine Zwerghahn-Normalhuhn-Kreuzung gibt erfahre ich vielleicht im April, ich hab 2 Zwerggöckel an einen Althuhnbesitzer abgegeben.

Ich hatte sogar schon ein einzelnes Tier, das - flupp - noch recht klein auf der Stange zwischen den alten Damen saß, ohne jede Probleme, es gibt aber auch andere Fälle. Ich geb keine Einzeltiere mehr ab, in der Gruppe gehts leichter.
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re:Hühner 3
« Antwort #2001 am: 16. Februar 2021, 19:36:57 »

Meine Zwergwyandotte war recht groß und hat super gelegt, fast normalgroße Eier. Nettes Puschelhuhn - bis der Marder eingebrochen ist.
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11869
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 3
« Antwort #2002 am: 16. Februar 2021, 19:45:25 »

Araucanas sind ziemlich klein für Normalhühner.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 3
« Antwort #2003 am: 16. Februar 2021, 21:14:07 »




Ein weiterer Nachteil ist, dass die Austsellungs-Züchter anscheinend auf dem Rhythmus sind, im Mai/Juni schlüpfen zu lassen, damit sie im November zur Schau in Topform sind.


ich weiß nicht bei welchen tieren es so ist. jedenfalls hühner haben um die zeit schon federn
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13195
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re:Hühner 3
« Antwort #2004 am: 19. Februar 2021, 20:33:07 »

Hält jemand Wyandotten, gold blau?
Sind die für Anfänger geeignet?
Die sind so schön, (andere auch...).
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 3
« Antwort #2005 am: 19. Februar 2021, 21:06:23 »

meinst du gold blau gesäumt
schwierig zu züchten, da viele schwarz und weissgesäumte  fallen
wenn würde ich die zwerge nehmen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13195
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re:Hühner 3
« Antwort #2006 am: 19. Februar 2021, 22:09:21 »

meinst du gold blau gesäumt
schwierig zu züchten, da viele schwarz und weissgesäumte  fallen
wenn würde ich die zwerge nehmen
Ja, die Gesäumten,
will ja nicht züchten, Eier für den Eigenbedarf, würde mir reichen.
Wenn man Bruteier nehmen würde, hätte man eine bunte Truppe?
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3900
Re:Hühner 3
« Antwort #2007 am: 19. Februar 2021, 22:10:21 »

Zwergwyandotten find ich garnicht so zwergig! ;)
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13195
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re:Hühner 3
« Antwort #2008 am: 19. Februar 2021, 22:11:55 »

Zwergwyandotten find ich garnicht so zwergig! ;)
Sag mal in kg, bitte.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13195
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re:Hühner 3
« Antwort #2009 am: 19. Februar 2021, 22:15:27 »

Lakenfelder gefallen mir auch.
Wie ist der Nachwuchs bei dieser Rasse, einheitlich?
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung
Seiten: 1 ... 132 133 [134] 135 136 ... 162   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de