Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 05:35:32
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|6|Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 22   nach unten

Autor Thema: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)  (Gelesen 50560 mal)

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3481
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #270 am: 23. Oktober 2023, 18:32:16 »


…Andererseits muß man sich auch mal fragen, ob so teure Sträucher wirklich ins öffentliche Grün gepflanzt werden müssen …
War auch mein erster Gedanke.
Warum nicht?
Der Hausmeister hat doch auch eine Heizanlage in der Schule und dreht da nicht selbst nach optischen Gründen herum, da gibt es eine Gebrauchsanleitung oder Einschulung. Das macht man auch bei anderen Aufgaben, warum dann nicht beim Garten?
Gespeichert

zorro

  • Gast
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #271 am: 23. Oktober 2023, 18:32:43 »

Ich entferne meine Beiträge.
Könnte ein Mod den Teil ab (inkl.) #237 hier rausnehmen und in den "unsichtbaren Bereich" verschieben? Danke und sorry für die Extraarbeit.
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2023, 21:11:56 von zorro »
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #272 am: 23. Oktober 2023, 19:12:00 »

Ja gut, dann kann man die letzten Beiträge ab #237 alle löschen, weil das Problem ja so nicht mehr nachvollziehbar ist.  ::)
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3481
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #273 am: 23. Oktober 2023, 19:15:35 »

Bitte vertragt euch wieder, den Ärger ist es nicht wert.  :-*
.
Ich wollte eigentlich was anderes unangenehmes zeigen und eure Meinung hören.
Vor kurzem gab es bei einem hier bekannten Gärtner einiges im Abverkauf, -50% für Cornus kousa 'Schmetterling' war zu verlockend, den nahm ich mit.
Seltsamerweise war er im Topf sehr schwer. Irgendwas vermutete ich falsch, die Erde schien auch sehr nass, darum wollte ich ihn heute trotz Herbst umtopfen. Beim vorsichtigen Entfernen des Topfes fiel auch gleich ein Teil lockere Rhodo-Erde ab, war erst wenig durchwurzelt. Darunter kam ein Ballennetz zum Vorschein, noch mit 2 Knoten oben geschlossen, also Ballennetz vorsichtig zurückgeschnitten. Der Erdballen blieb auch ohne Netz beisammen, war sehr dicht und fiel nicht von selbst ab, man sah auch kaum Wurzeln darin, die verzweigten sich erst ausserhalb in der lockeren Erde. Mir kam es vor wie Lehm mit gröberen Partikeln wie Sand darin, der keine Luft an die Wurzeln läßt.

.

.

.
Ich habe mich also bemüht, von dieser schweren Pampe möglichst viel zu entfernen, ohne die wenigen Wurzeln abzureissen. Jetzt steht der Cornus in Rhodo-Erde, in ähnlich großen Topf wie davor, ist gut gegossen und an einem schattigen Platz.

.
Was hättet ihr mit der Pflanze gemacht? Hätte ich was anders machen sollen, gibt es noch etwas, um der Pflanze zu helfen?

Gespeichert

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1488
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #274 am: 23. Oktober 2023, 20:58:46 »

Ich hätte ihr den Topf erspart und sie sofort in luftig aufbereitete Erde ausgepflanzt.  :)
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19746
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #275 am: 23. Oktober 2023, 21:00:51 »


…Andererseits muß man sich auch mal fragen, ob so teure Sträucher wirklich ins öffentliche Grün gepflanzt werden müssen …
War auch mein erster Gedanke.
Warum nicht?
Der Hausmeister hat doch auch eine Heizanlage in der Schule und dreht da nicht selbst nach optischen Gründen herum, da gibt es eine Gebrauchsanleitung oder Einschulung. Das macht man auch bei anderen Aufgaben, warum dann nicht beim Garten?
Die Wartung und Reparatur macht die Fachfirma.
Problem bei öffentlichen Grünflächen, da sind die "Wartungsleute", sogar von der Gemeinde selber, oft keine "Fachkräfte", und selbst wenn doch, die, die die Pflege machen, haben oft nicht so sehr den Blick für "Edles"....

...
Außerdem sollte man bedenken: Wenn man bei jeder Beschädigung öffentlichen Eigentums fordert, doch bitte Geld zu sparen und es billiger zu ersetzen: Wie sähe der öffentliche Raum dann wohl nach wenigen Jahren aus?
...
Die potentielle Gefahr von Beschädigungen im öffentlichen Raum macht es sehr sinnvoll, dort mit robustem Material zu planen, seien es Spielgeräte, Mobiliar - oder eben Pflanzen.
Das ist beim Mobiliar sogar eher teurer, erweist sich aber als nachhaltiger.
Und das heißt nicht zwangsläufig, dass es "hässlich" sein muss.

Und bezüglich "Grundsatzdiskussionen" - dann wären kontroverse Themen wie Klima, Landwirtschaft, Naturnah und menschenfern, Glyphosat.....auch besser im "unsichtbaren" Teil aufgehoben  8)

@Lady Gaga:
tja, schwierig zu sagen - ich hätt den Lehm dran gelassen, weil der Strauch bei mir eh in solchem Boden weiter wachsen muss.
Und er stand ja in der ursprünglichen Baumschule darin und ist gewachsen.



« Letzte Änderung: 23. Oktober 2023, 21:16:00 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3481
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #276 am: 23. Oktober 2023, 21:17:55 »

Lehm war meine Vermutung, bin ja kein Experte. Die Masse war jedenfalls sehr kompakt und die Pflanze bildete dort keine Wurzeln, nur ausserhalb in der weichen Erde, in die der Wurzelballen gepflanzt wurde.
.
Ich hätte ihr den Topf erspart und sie sofort in luftig aufbereitete Erde ausgepflanzt.  :)
.
Da habe ich leider ein Problem, unser Boden ist kalkhaltig. Deshalb wollte ich sie in einem Kübel mit Rhodoerde pflanzen.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19746
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #277 am: 23. Oktober 2023, 22:22:14 »

Mein Cornus kousa ‚Weiße Fontäne‘ wächst in meinem Kalklehm soweit gut, nur die Trockenheit der letzten Jahre macht ihm zu schaffen.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3481
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #278 am: 24. Oktober 2023, 12:33:20 »

Und wie ist bei euch der ph-Wert im Wasser?
Das wäre ja der Hit, wenn ich ihn doch auspflanzen kann. Man liest überall von saurem Boden..  ::)
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19746
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #279 am: 24. Oktober 2023, 13:02:29 »

Also, mein Brunnenwasser hat pH 7,4, da das Grundwasser in meinem Lehm steckt, gehe ich davon aus, dass der auch in dem Bereich liegt, es ist ehemaliger Meeresboden, also viele Planktonkalkskelette drin.
Mit diesem Wasser giesse ich ausschliesslich die letzten Jahre, davor war Giessen dank Lehmboden kaum mal notwendig, außer natürlich nach dem Pflanzen.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #280 am: 24. Oktober 2023, 13:11:07 »

In neutralem Boden wachsen sie auch gut. Ich habe letzte Woche ein richtig großes Exemplar in BS gesehen und das steht auf bestem Bördeboden.
Früchte waren sehr viele dran, also geblüht haben muß der Strauch. Gegossen wird der nicht.
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1023
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #281 am: 25. Oktober 2023, 19:21:57 »

Das wäre ja der Hit, wenn ich ihn doch auspflanzen kann. Man liest überall von saurem Boden..  ::)
Ich habe den C.kousa rubra im lehmigen Boden stehen, seit inzwischen 15 Jahren. Ich hatte damals saure Erde untergemischt, aber rückblickend sicher viel zu wenig. Heute würde ich ein viel umfänglicheres Loch graben als damals, mit guter Bodenvorbereitung. Zudem steht er mit den "neuen Sommertemperaturen" heute sicher zu sonnig. Ob es deswegen ist, dass er im Lauf des Sommers seit einigen Jahren regelmässig das Laub abwirft (und danach teilweise wieder austreibt) konnte mir der "Baummensch" auch nicht beantworten.
Der Strauch ist an sich vital und auch schön gewachsen, sogar sommernackt hat er eine gewisse Schönheit.;)
Vermutung: Seine Störung ist eine Kombination vom nicht ganz richtigem Boden und über den Sommer ist der Standort einfach zu heiss-sonnig.
(Er bleibt aber dort, auch der längste Sommer geht vorüber.;))
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3481
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #282 am: 25. Oktober 2023, 19:36:22 »

Dann lasse ich ihn doch vorerst im Topf, da kann ich gezielt saure Erde verwenden. Meine Sternmagnolie verlor heuer im Sommer auch alles Laub und trieb später tw. nochmal aus - ist jetzt auch im Kübel.
.
Also, mein Brunnenwasser hat pH 7,4, da das Grundwasser in meinem Lehm steckt, gehe ich davon aus, dass der auch in dem Bereich liegt, es ist ehemaliger Meeresboden, also viele Planktonkalkskelette drin.
Ph-Wert 7,4 ist noch fast neutral, da kann ich leider nicht mithalten. Ich muß durch unsere trockenen und heissen Sommer mit Leitungswasser gießen, das hat einen ph-Wert von 15.  :-\
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4659
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #283 am: 25. Oktober 2023, 20:57:47 »

Lady Gaga, ich hab seit 20 Jahren einen wunderschönen Cornus kousa bei Wasserhärte 18....


Gespeichert
Ciao
Helga

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19746
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
« Antwort #284 am: 25. Oktober 2023, 21:45:21 »

... Ich muß durch unsere trockenen und heissen Sommer mit Leitungswasser gießen, das hat einen ph-Wert von 15.  :-\
Verwechselst du pH mit Härte?
pH 15 hätte 30%ige Natronlauge  :o

Mein Brunnenwasser hat TH 27,10 (französische Härtegrad), das ist in dH (deutsche Härtegrad) 15,17
« Letzte Änderung: 25. Oktober 2023, 21:53:56 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de