Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 07:26:56
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|11|1|Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst! (Christian Morgenstern)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 23   nach unten

Autor Thema: "Must have"- Hosta  (Gelesen 44981 mal)

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #15 am: 19. Dezember 2003, 20:26:52 »

Hallo Nina!
One Man's Treasure kostet derzeit 14Euro .
LG
Elfriede
Gespeichert
LG Elfriede

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #16 am: 19. Dezember 2003, 20:29:53 »

Nina, mir gefallen besonders die streaked and mottled Hostas. Aber auch die mit den roten Blattstielen.

Cimicifuga, einen Winter hat Tatoo schon überlebt, aber ich gebe zu, üppig ist sie nicht gekommen.

Hier meine Frances Williams, aufgenommen am 25.9.

lg
daylilly
Gespeichert
See you later,...

Christiane

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1794
  • Carpe diem!
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #17 am: 19. Dezember 2003, 20:34:30 »

Meine Favoriten: June, Zounds (zwar schon älter, aber dieses metallische Gelb, die stark gehämmerten Blätter ... whow!), und Fragrant Bouquet (große, weiße Blüten und ein toller Duft, blüht bei uns nach).

Sehr vielversprechend auch: Garden Treasure. Letztes Jahr bei Hostalibrary gesehen, spontan in sie verliebt und bei Dr. Fischer gekauft, der sie mir freundlicherweise direkt aus den USA besorgt hat. Was für eine dicke Blattsubstanz! Diese Hosta ist natürlich noch zu jung um sie endgültig beurteilen zu können. Aber die Ansätze, wie gesagt, sind klasse.

LG
Christiane
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #18 am: 19. Dezember 2003, 21:49:35 »

Ist ja herrlich so viele Hostaliebhaber!! :D

Danke Elfriede für den Preis. Oooch die kann man sich doch schon mal leisten. ;)
Christiane, die stark gehämmerten Blätter von Zounds sind wirklich beeinduckend! Aber eigentlich mag ich ja die "Blaßen" nicht so gerne...obwohl, wenn ich sie mir genau betrachte... ;)
Allerdings muß ich bei der Größe meines Gartens eh bald auf die Minis umsteigen... ::) :(
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2003, 21:49:57 von Nina »
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #19 am: 19. Dezember 2003, 21:58:54 »

Kleine sind doch auch ok, Nina!
Gespeichert
Ciao
Helga

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #20 am: 19. Dezember 2003, 22:05:11 »

Ich habe eine ganz flache, dunkelgrüne Hosta, die kissenförmig wächst. Leider habe ich jetzt kein Bild, aber ich glaube, es ist 'Blue Moon', eine klein bleibende Sorte. Die liebe ich besonders.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #21 am: 19. Dezember 2003, 22:06:14 »

Ja klar Helga!
Wie heißt denn die gelbe bzw hellgrüne mit dem dunklen Rand?

Obwohl ich auch gerne eine 'Sum and Substance' hätte...
Ich schenke sie einfach meiner Mutter für ihren neuen Garten! ;)
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #22 am: 20. Dezember 2003, 14:06:04 »

uuups, Nina, dass kann ich dir erst im Frühling sicher sagen! Ohne Pflanzen helfen mir nämlich auch die Steckkärtchen nix! ;)
Die panaschierte könnt Pandora's box sein.
Ciao
Helga
Gespeichert
Ciao
Helga

Louise

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #23 am: 20. Dezember 2003, 14:25:55 »

Da ich in der Planung für ein Schattenbeet bin, würde mich mal interessieren wie gross und breit die "Sum And Substance" tatsächlich wird und nach wieviel Jahren sie ihren vollen Umfang erreicht?

Wie macht Ihr das? Im ersten Jahr sehen Hostas ja meistens noch nicht so üppig aus, pflanzt Ihr da irgendwelche Einjährige dazwischen, damit das ganze einen fülligeren Eindruck ergibt? Falls ja, welche?

Liebe Grüsse, Louise
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #24 am: 20. Dezember 2003, 15:00:16 »

Hallo,
da die meisten meiner Hosta noch nicht so groß sind, als dass ich feststellen könnte, ohne welcher ich nicht sein möchte, kann ich nur eine bekannte Sorte nennen, die bei euch ja leider kritisiert wurde: 'Frances Williams'. Diese Pflanze wächst bei uns im Schatten einer Birke, bekam den ganzen Sommer kein Wasser und war wunderschön.
VLG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #25 am: 20. Dezember 2003, 16:40:23 »

Habe nie was gegen 'Frances Williams' gesagt. Ich finde sie auch nicht problematisch.
Katrin, das Foto ist sehr schön! :D
« Letzte Änderung: 20. Dezember 2003, 16:46:57 von Nina »
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #26 am: 20. Dezember 2003, 18:15:19 »

Hallo Nina, das freut mich! Ich meinte nur sie sei unbeliebt, weil Cimi das erwähnte. Ich kann mich kein bisschen über sie aufregen. Ein Habitusbild habe ich noch.
VLG; Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

cimicifuga

  • Gast
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #27 am: 20. Dezember 2003, 22:34:18 »

Also meine FW sah jedes jahr - mal mehr mal weniger - so aus. nicht so nett.
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #28 am: 20. Dezember 2003, 23:58:15 »

Hi Cimi,
das ist aber seltsam - vielleicht hast du wirklich nicht die echte 'Frances Williams'. Denn Trockenheit hätte sie auch bei mir gehabt, dafür aber fast garkeine Sonne...
Naja, danke für das Bild, schade, dass sie bei dir nichts wurde!
VLG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:"Must have"- Hosta
« Antwort #29 am: 21. Dezember 2003, 12:07:53 »

Louise, leider kann ich dir deine Fragen nicht genau beantworten, da ich kein eigentliches Schattenbeet habe, sondern meine Hostas überwiegend in Töpfen halte.
Auch S&S halte ich im Topf, das Foto zeigt die Pflanze im 2. Jahr. Ihre volle Größe hat sie da auch noch nicht erreicht, da das Foto Anfang Juni aufgenommen ist. Auch die Blätter habe ich schon größer gesehen. Zilis gibt für S&S folgende Maße an:
31" high by 70" wide (up to 48" by 114")
Nach meinen Erfahrungen sehen die Hostahorste bereits im 2. Jahr nach Pflanzung ganz anständig aus (wenn es nicht eine sehr langsamwüchsige Sorte ist).
lg
daylilly
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2003, 12:13:09 von daylilly »
Gespeichert
See you later,...
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 23   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de