Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 11:17:20
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|7|Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.  (Bertolt Brecht)

Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 194   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 2015/16  (Gelesen 523361 mal)

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #510 am: 08. Dezember 2015, 14:22:36 »

.
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #511 am: 08. Dezember 2015, 14:23:42 »

.
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #512 am: 08. Dezember 2015, 14:28:02 »

ich möcht die Herbstlinge nicht mehr missen ....

Ich auch nicht  :D obwohl ich nicht sooo viele habe  ;)

Bei 'Three Ships' ist die erste Blüte auf, leider waren die Batterien vom Fotoapparat dann leer. Zwei "November" blühen, und @corni :  Da kommt was gelbes  :D 
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #513 am: 08. Dezember 2015, 17:17:51 »

Hier blühen auch die 'November'. Dank an Irm für die Vermittlung  :-*
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #514 am: 08. Dezember 2015, 17:21:28 »

und das andere 'November'
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #515 am: 08. Dezember 2015, 20:18:23 »

Irm und Ulrich, sind diese weißen Wesen nicht alles kleine Verzauberer unserer Seele ....?
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #516 am: 09. Dezember 2015, 17:00:47 »

Ist schon ein merkwürdiges Schneeglöckchenjahr.
Hier blühen einige Namenlose, die vorher nie als besonders frühblühend aufgefallen sind.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Borker

  • Gast
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #517 am: 10. Dezember 2015, 09:06:01 »

Guten Morgen  :)

Ihr hab ja tolle Galanthussorten und schöne Fotos davon !
Ich hab mir die ersten Galanthus für meinen Garten bestellt und hätte da mal  ein paar Tips von Euch  :D Ihr habt ja schon Erfahrungen mit Galanthus

Es handelt sich um 120 Galanthus woronowi.

1. Was für ein Substrat (Boden) mögen die Galanthus woronowi.
2. Sollte ich sie lieber an einigen sonnigen Standort stecken oder vertragen die auch Schatten ?
3 Vermehren sich die Galanthus woronowi gut ?
4 Wieviele würdet Ihr in eine Gruppe mindestens stecken das sie schon am Anfang gut wirken.
5.Welchen Abstand sollten die Galanthus haben ? Und wie tief in die Erde ?
 
LG
Borker
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #518 am: 10. Dezember 2015, 09:31:47 »

jetzt wirds ja keine zwiebeln zu kaufen geben
ich würde kleine tuffs mit 5 stück pflanzen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #519 am: 10. Dezember 2015, 09:40:43 »

Galanthus woronowii sollte geschützter gepflanzt werden als unser heimisches Galanthus nivalis, Plätze mit Wintersonne würde ich vermeiden, sonst treiben die Pflanzen zu früh aus und werden bei Kahlfrost stark geschädigt. Bei mir ist nur noch ein Klon vorhanden, die anderen sind nach und nach eingegangen.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Borker

  • Gast
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #520 am: 10. Dezember 2015, 09:43:12 »

Danke für den ersten Tip Lord Waldemoor

Ich habe die Galanthus über Ebay von Privat gekauft. Sie sind schon unterwegs.

LG Borker
Gespeichert

Borker

  • Gast
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #521 am: 10. Dezember 2015, 09:48:49 »

Danke cornishsnow

Werde Deinen Rat befolgen  :)
Na da hoffe ich mal das die Galanthus woronowii bei mir etwas länger überleben  :o
Hier wirds im Winter richtig kalt . Ich könnte die ja erst mal mit etwas Reisig vor Sonne schützen und schattig stecken.
Nächstes Jahr besorg ich mir dann lieber heimische Sorten  ;)

LG
Borker
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #522 am: 10. Dezember 2015, 10:02:52 »

Danke für den ersten Tip Lord Waldemoor

Ich habe die Galanthus über Ebay von Privat gekauft. Sie sind schon unterwegs.

LG Borker

Hättest Du VORHER gefragt, wäre Dir vermutlich davon abgeraten worden. Dies ist keine empfehlenswerte Anfängersorte, weil frostempfindlich. Mach es so, wie corni schreibt und ja, besorge Dir nächstes Jahr besser G.nivalis oder G.elwesii  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Borker

  • Gast
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #523 am: 10. Dezember 2015, 10:17:45 »

Danke für die Sortenempfehlung Irm  :D !

Nun zahle ich Lehrgeld  ::) Habe dieses Jahr viele Beete neue angelegt und mir viel jetzt erst vorgenommen es ja auch mal mit Galanthus zu probieren .
In den Geschäften hier bekommt man selten Galanthus zu kaufen.
Hatte zwar beim beim Botanischen Garten in Berlin im Frühjahr einen Züchter getroffen,  der hatte da keine Galanthus  dabei .
Ich sollte mich am September melden. er verkauft Galanthus nur frisch. Leider habe ich seine Visitenkarte verlegt und auch nicht dran gedacht  >:(

LG
Borker
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #524 am: 10. Dezember 2015, 10:23:25 »

Auch das hättest Du hier erfragen können  ;D da kommen nur zwei infrage. Schlafende Zwiebeln gibts im August, "in the green" Anfang des Jahres (werden dann aber erst nach der Blüte verschickt). Getopft kann man immer kaufen, diese sollte man aber erst in der Ruhezeit (Juli/August) pflanzen, die Zwiebel tiefer, als sie im Topf war.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de