News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung? (Gelesen 27325 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11344
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Starking007 » Antwort #135 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Mai 2023, 22:51
Ein Findling aus dem neuen Garten. Das war schon großer Zufall, dass der Spitzwegerich mir letztes Jahr mit drei kleinen Blättchen in der Wiese auffiel. Immerhin: die Panaschierung ist stabil. Letztes Jahr vergrünte er irgendwann. Mal sehen, wie das dieses Jahr ist.

Bild


Boahh.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

oile » Antwort #136 am:

Sehr schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18268
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Nina » Antwort #137 am:

Klasse! :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

RosaRot » Antwort #138 am:

Das finde ich auch! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

zwerggarten » Antwort #139 am:

hier desgleichen!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Gartenplaner » Antwort #140 am:

Hier sind die Lunaria annua-Sämlinge, weiß und wahrscheinlich violett, vielversprechend:

Bild

Bild

Bild

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11344
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Starking007 » Antwort #141 am:

Lustig!
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Hausgeist » Antwort #142 am:

Endlich klappt's hier mal mit dem. :)

Dateianhänge
2023-06-11 Giersch.jpg
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1166
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Miss.Willmott » Antwort #143 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 13. Mai 2023, 10:47
Hier sind die Lunaria annua-Sämlinge, weiß und wahrscheinlich violett, vielversprechend:

Bild

Bild

Bild


So eine Pflanze habe ich auch! Sie nimmt sehr schön die Farben des Athyrium niponicums auf und auch die Samenstände färben sich violett.
Dateianhänge
Lunaria annua panaschiert.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

susanneM » Antwort #144 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Jun 2023, 21:01
Endlich klappt's hier mal mit dem. :)


Sehr schön, hihi, ich dachte ich könnte ihn als Alternative,
wenigstens teilweise für den Noramlo ersetzen denkste, hat sich sofort verabschiedet
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9388
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Ulrich » Antwort #145 am:

Von mir mal ein Geranium
Dateianhänge
DSC_7784_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 447
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

ria » Antwort #146 am:

Sehr besonders. Gefällt mir gut
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1166
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Panaschierte Stauden - beeindruckend oder Geschmacksverirrung?

Miss.Willmott » Antwort #147 am:

Das Geranium finde ich auch sehr chic!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten