Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 02:57:54
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|9|3|Winteriris unter Edgeworthia zeugen von Gartenkultur fürwahr. (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 238 239 [240] 241 242 ... 357   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten IV - 2016  (Gelesen 599509 mal)

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3585 am: 30. Juli 2016, 12:27:29 »

Der Bauerngartenphlox, weiß mit rosarotem Auge, den ich hier zeigte, würde ich nicht als großblumig und großdoldig bezeichnen. Ist diese Beschreibung früheren Maßstäben geschuldet oder auch noch heute gültig? Der von Floksin gezeigte Phlox wirkt auch eher zierlich.

Das geht mir ebenso, aber ich denke, dass je nach Betrachter/Schreiber tatsächlich andere Maßstäbe anzulegen sind, da die Phloxzüchtung damals in Deutschland gerade erst richtig in Gang gekommen war. In Frankreich gab es meiner bisherigen Kenntnis nach schon weit vor 1900 Phloxsorten mit großen Blütenständen und Blüten. Ich denke, u.a. Lierval präsentierte solche Prachtexemplare bereits, auch wenn Foerster etwas anderes sagt, der wohl von den ihm bekannten Phloxen ausging und sich ja auch häufig auf die sogenannten Bauerngartenphloxe bezieht. Der Bekanntheitsgrad der alten französischen Züchtungen war vermutlich nicht hoch, Pfitzer und Lemoine tauschten sich zwar aus, doch Liervals Phloxe und die anderer französischer, auch englischer und belgischer Züchter waren großenteils nicht stark verbreitet. Jeder Sämling erhielt einen Namen, so scheint es (leicht übertrieben ;)). Die Geschichte der Phloxzüchtung muss noch geschrieben werden.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2016, 12:33:33 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3586 am: 30. Juli 2016, 12:37:51 »

Drei schöne Phloxe:



'Daily Sketch' - 'Swesdotschka'/'Звездочка' - 'Marija'/'Мария' von Maria Scharonowa!
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3587 am: 30. Juli 2016, 12:51:11 »

Den hatte ich letztes Jahr vor der Trockenheit gerettet, war nur noch ein 5cm Winzling, jetzt hat er immerhin wieder einem 40cm Trieb ;D

;D Ich drücke die Daumen, dass er auch noch blühen wird! ;)
@Elro, von den Feelings-Sorten würde ich 'Pure Feelings' am ehesten aufnehmen und ihn dann in einer gemischten Pflanzung unterbringen. ;) ;) Irgendwo wurde hier im Forum schon einmal ein schönes Beispielbild gezeigt.
Gespeichert

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2665
  • Klimazone 7b
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3588 am: 30. Juli 2016, 18:28:41 »

Larissa ist im Frühjahr bei mir eingezogen, ein wunderschöner Lachston mit dunklem Auge. Ich habe vor einigen Tagen in Bild gemacht, muss es nur noch raussuchen.
Ja, das wäre sehr schön, ein Bild von Deinem Phlox zu sehen :)
Gespeichert
LG Rosenfee

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3589 am: 30. Juli 2016, 19:44:38 »

Wegen dieses Phloxes (unter anderen) war ich heute in NL




aber leider
  >:(

Bei Interesse bitte PM für die Reservierung.
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3590 am: 30. Juli 2016, 20:23:15 »

@bloomervan, der gefällt mir. :o :)
Kannst du noch was über diese Sorte erzählen, Züchter, Höhe, Blütengröße? Gabs noch andere schöne Sorten?
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3591 am: 30. Juli 2016, 20:43:37 »

@Leana, nach Details habe ich noch nicht gefragt.
Es wurden etwa 120 Sorten gezeigt. Jeweils eine große, blühende Pflanze und davor in Kisten die verkaufsfertigen Pflanzen. Einge Kisten waren aber schon leer.
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3592 am: 30. Juli 2016, 21:51:07 »

@bloomervan, der gefällt mir. :o :)
Kannst du noch was über diese Sorte erzählen, Züchter, Höhe, Blütengröße? Gabs noch andere schöne Sorten?

Lt. www.tcbinnenland.nl  wurde dieser Phlox aus ´Laura´gezogen und nach der Mutter von William Wajer benannt.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20657
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3593 am: 30. Juli 2016, 23:10:27 »

Da ich Euch diese Phlox - Fotos nicht vorenthalten möchte habe ich um die Genehmigung zur Veröffentlichung im Forum angesucht und diese erhalten. ...

:o :D :D :D

😅👍👍👍
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20657
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3594 am: 30. Juli 2016, 23:11:34 »

gänselieschen, guck mal: mein gänselieschen-phlox! :)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3595 am: 30. Juli 2016, 23:12:44 »

Phloxdrifts! :D

Heute habe ich einen ganz entzückenden Phlox gesehen: 'Plumeria'.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3596 am: 31. Juli 2016, 09:39:50 »

'Utopia' eine wunderbar sanfte Farbe. Danke blommorvan.  :D

Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3597 am: 31. Juli 2016, 09:45:51 »

'Miss Pepper'  :)

Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3598 am: 31. Juli 2016, 09:52:05 »

'Anne'  :)

Gespeichert

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1565
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3599 am: 31. Juli 2016, 14:19:22 »

Zitat von: Rosenfee link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2692782#msg2692782 date=1469896121]
Zitat von: Ruth66 link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2692346#msg2692346 date=1469821985]
Larissa ist im Frühjahr bei mir eingezogen, ein wunderschöner Lachston mit dunklem Auge. Ich habe vor einigen Tagen in Bild gemacht, muss es nur noch raussuchen.

Ja, das wäre sehr schön, ein Bild von Deinem Phlox zu sehen :)

Hier kommt das Bild:

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert
Seiten: 1 ... 238 239 [240] 241 242 ... 357   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de