Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 04:11:04
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|24|7|Irgendwas blüht immer. (Spatenpaulchen)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 289   nach unten

Autor Thema: Gartentiger und ihr Personal 2016  (Gelesen 351858 mal)

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #930 am: 30. März 2016, 20:02:56 »

PAULCHEN, je mehr Chaos dort herrscht, umso sicherer ist Mama Katz und ihre Kinder.
ist doch schon mal gut, wenn sie ißt obwohl Du noch da bist.

Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #931 am: 30. März 2016, 20:19:05 »

Paulchen toll, dass du Dich um die Katzenfamilie kümmerst!

Kannst Du die Katze in dem Stall einsperren? Aber nur, wenn er nicht zu klein ist. Wenn ja, würde ich das eine Zeit lang tun, oft kleinere Mahlzeiten füttern, für viel Kontakt, und mich dort aufhalten. Dann müsste die Mutterkatze sich an euch gewöhnen. Sie ist ja offensichtlich keine ganz wilde Katze.

Außerdem passiert es aus mir unerklärlichen Dingen sehr häufig, dass Katzenmütter mit Saugwelpen überfahren werden. Das habe ich mal einem Kollegen erklärt. Am nächsten Morgen kam er wieder, sagte die Katze sein nun überfahren, er habe die ganze Nacht versucht die Welpen zu füttern, was nicht klappe und was er nun tun solle. Ich dachte ernsthaft an einen Scherz. War es leider nicht. Er hat die 4 mit Hilfe einen Schutzvereins groß bekommen, hat sie immer noch und alle sind kastriert.

Je eher du die Welpen anfasst, um so besser. Die Sozialisation auf den Menschen geht nur etwa bis zur 6. Wochen. Mit Pech werden die Kleinen danach nicht mehr handzahm. Sowas ist ein großes Vermittlungshindernis.

Ich würde die Katze, wenn die Welpen 6 Wochen sind, in jedem Fall kastrieren lassen. Ein guter TA macht heutzutage nur noch einen 1 cm Schnitt. Wenn der Nachbar Katzenkinder umbringt, wird er kaum kontrollieren, ob seine Katze eine kahle Stelle am Bauch hat. Sollte er es doch sehen, könnten man sonst was oder auch gar nichts erzählen.

Ich finde Leute, die ihre Katzen nicht kastrieren lassen und Katzenkinder umbringen sowas von daneben. Ich kann in Worten gar nicht ausdrücken, wie.
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

erhama

  • Gast
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #932 am: 30. März 2016, 20:29:12 »

Nemesia, ich habe mit Interesse deine Gedanken zum Katzenschutz gelesen. Bin mit allem einverstanden, bis auf die Sache mit der Katzensteuer. Ich sehe nicht ein, dass gerade die Katzenhalter, unter denen es ja sehr viele verantwortungsbewusste und tierliebe Menschen gibt, noch mit einer Steuer belegt werden, um Tierheime zu fördern. Ja, Tierheime sind notwendig - leider. Aber diese Einrichtungen und allgemein der Tierschutz muss endlich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden, ins Bewusstsein rücken und aus Steuergeldern finanziert werden, die alle bezahlen (Mehrwertsteuer oder so). Soll mir keiner sagen, dafür wäre kein Geld da. Solange ein Land Geld ausgibt, um anderswo Kampfflugzeuge und Drohnen hin zu schicken, sollte ein Bruchteil davon ausreichen, um den Tierschutz zu fördern.

Und solange ein Land Massentierhaltungsställe und Großschlachthöfe subventioniert... Aber lassen wir das, sonst rege ich mich viel zu sehr auf.

Paulchen, weiß denn der Nachbar, dass Du die Katzenmama fütterst (oder schon halb adoptiert hast)?
Gespeichert

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #933 am: 30. März 2016, 22:12:43 »

Nemesia, ich habe mit Interesse deine Gedanken zum Katzenschutz gelesen.
Danke für Deine Rückmeldung.............ich hatte schon befürchtet ich würde in der Luft zerissen ::)

Nemesia, ich habe mit Interesse deine Gedanken zum Katzenschutz gelesen. Bin mit allem einverstanden, bis auf die Sache mit der Katzensteuer. Ich sehe nicht ein, dass gerade die Katzenhalter, unter denen es ja sehr viele verantwortungsbewusste und tierliebe Menschen gibt, noch mit einer Steuer belegt werden, um Tierheime zu fördern.
Ja ......ich habe das auch hin und her überlegt - ich schrieb ja, ich hätte meine Gedanken in Kladde niedergeschrieben.
Wir haben ja auch einen Hund und zahlen Hundesteuer............da fand ich es im ersten Moment naheliegend auch Katzensteuer zu zahlen.
Aber Du hast recht, es wäre nicht gut die Finanzierung der leider notwendigen Tierheime direkt aus der Einnahme einer Katzensteuer zu finanzieren.
Ich teile Deine Meinung, daß es nicht sein kann, daß Tierheime kein öffentliches Interesse sind - sie sollten es sein, denn heimatlose Haustiere sind ein Produkt unserer Gesellschaft und unserer Kultur. Eigentlich muß dort angesetzt werden, aber bis sich diese Dinge so gewandelt haben, daß wir keine Tierheime mehr brauchen, sind sie halt noch notwenig.

Solange ein Land Geld ausgibt, um anderswo Kampfflugzeuge und Drohnen hin zu schicken, 
Ja, da stellen sich mir auch die Nackenhaare auf und ich habe keinerlei Verständnis für das Kriegführen................der Mensch soll die Krone der Schöpfung sein..........? Kein Wesen kann so grausam sein, wie der Mensch..........ach, was für ein trauriges Thema.


 


Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

Spatenpaulchen

  • Gast
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #934 am: 31. März 2016, 18:07:52 »

Hallo, jetzt mal schnell und ganz kurz, bevor ich mich wieder in einen normalen Menschen verwandel. Mama Katze war heute, eigentlich gerade eben auf großer Pirsch. Die Gelegenheit habe ich genutzt und bin die Hühnerleiter zum Stallboden hoch gepirscht und die Zwerge freigelegt, nur ganz kurz. Da ich immer noch beim Ausschippen des großen Gartentümpels bin, hatte ich natürlich auch keine Kamera dabei. Also es sind sicher drei, vermutlich aber vier Kleine. Vermutlich, weil alle ein großer Klumpen sind. Jetzt nach acht Tagen sind die Augen noch zu, aber die Stimmen schon erstaunlich kräftig. Habe alles wieder so hergerichtet, dass es wie vorher aussieht, obwohl ich sicher bin, dass Mma was merkt. 
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #935 am: 31. März 2016, 18:14:37 »

PAULCHEN, herzlichen Glückwunsch zu den vier Enkelkindern.

Klar, Mamakatze merkt das schon, aber sie riecht auch, dass Du es gewesen bist. Schließlich ist sie ja nicht dumm.

Alles Gute weiterhin zu den Kindern.
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #936 am: 31. März 2016, 19:26:22 »

Willi traf heute auf den kleinen schwarzen Kater. Das ist warscheinlich der Papa von Pixi. Sieht ihr sehr sehr ähnlich  ;D. Die beiden begrüßten sich mit Nasenstupser und dann tobten sie durch den Garten als würden sie sich schon ewig kennen  ??? und irgendwann stromerte der Schwarze davon
Gespeichert

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #937 am: 31. März 2016, 20:43:01 »

Ein Gedanke zur Katzensteuer: Wenn Katzenschutz in Deutschland so weit wäre, wie Hundeschutz, fände ich es oaky. Hunde laufen in Deutschland nicht in Mengen verwildert herum. Fast jeder, der einen Hund hat, kümmert sich mehr oder weniger gut. Hunde kann man verkaufen. Auch Mischlinge. Hunde werden viel seltener ausgesetzt als Katzen.

Wenn man nun eine Katzensteuer einführen würde, würde sich das Katzenelend nach meiner Meinung vergrössern. Sehr viel Menschen würden einer Katze, die zuläuft, kein Zuhause mehr geben. Leute, die Katzen haben, sich wischiwaschi kümmern, würden möglicherweise die Katzen aussetzen bzw. als Fundtiere abgeben. Leute die die Steuer scheuten, würden die Katze rauswerfen. Usw.

Wenn die Katzensteuer denn sein muss, dann erst den Katzenschutz regeln. Am besten fände ich Kastrations- und Chipflicht. Auch für wildlebende Katzen. Für die müsste es aus Staatsfinanzen bezahlt werden. Nach einigen Jahren sollten dann die Wildlinge ausgestorben sein und es nur noch Katzen mit Besitzern geben, bei denen man dann auch feststellen könnte, wem sie gehören. Danach könnte man an einer Steuer denken.

Paulchen: Ich denke und hoffe, dass die Katze die Kleinen nicht weg trägt. Wenn es jetzt gut geht, fass sie so oft, wie möglich an. Dann kennen sie Dich und das ist sehr gut!
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #938 am: 31. März 2016, 23:03:19 »


oh, wir haben hier derzeit das Paradies auf Erden! :D
Alle 4 Katzen verstehen sich ganz prima und alle 4 sind gesund und kastriert.

Meine Schwester und ihr Partner waren gestern von Mittags bis Abends  bei uns (sie hatten Toffee und Pixi noch nicht kennen gelernt) und meinten dann Abends " Das ist ja alles nur rosarot bei euch......nein was für eine Idylle!
...............................
Carlo haben wir heute mit einem Oberschenkelbruch (knapp über dem Knie) in die Tierklinik gebracht - dies ist das Ergebnis des ersten Röntgenbildes. Ansonsten war nichts festzustellen..........Keine inneren Verletzungen und wahrscheinlich auch keine Verletzung des Beckens. Er wird morgen Vormittag operiert. So schnell kanns gehen :'(
Wir wissen nicht wie er sich so schwer verletzen konnte. Er kam auf 3 Beinen über die Diele in die Wohnung gehumpelt und hat sich auf dem Flur abgelegt und uns mit großen Augen angesehen. Einen Moment später ist er aufgestanden und ich habe gleich gesehen, daß es sich um mehr als eine Zerrung handeln muß, den sein Bein war nach innen verdreht.............
In der ersten Tierklinik konnten wir nicht bleiben, da dort derzeit durch Urlaub und durch Krankheit kein Chirurg zur Verfügung stand, der ihn hätte operieren könnten.
So bekam er dort aber nach dem Ergebnis der Röntgenaufnahme wenigstens ein Schmerzmittel um ihn transportfähig zu machen und man gab uns die Adresse der nächsten Klink und meldete uns auch dort an.
Dort wurden wir also schon erwartet und man sah sich sofort unseren Lütten an.
Es wurde mit uns besprochen und gemeinsam entschieden ihn erst morgen in der Narkose erneut zu röntgen, um ihn nicht unnötig zu belasten.
Er wird einige Tage in der Klink bleiben müssen und danach für 4 Wochen hier bei uns in ein "Laufställchen" müssen, den er darf nicht springen und schon gar nicht raus -
Er tut mir so leid............und ich mir auch.........ich kann Euch gar nicht sagen wie weh mir ums Herz ist.
Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #939 am: 31. März 2016, 23:26:41 »

Och menno, der arme Carlo.  :-\

Aber Nemi, alles wird wieder gut. Er hat sich das Bein gebrochen, schlimm genug. Aber das ist heil zu machen. Es hätte noch immer schlimmer kommen können.

Ich drück dem Kleinen alle Daumen, das er schnell wieder auf dem Damm ist. Alles wird gut, ganz bestimmt  :-*
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #940 am: 31. März 2016, 23:59:40 »

Ich drücke dem Carlo auch ganz doll die Daumen  :-[ und bin grade mal wieder froh, dass meine beiden reine Wohnungskatzen sind.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Eva

  • Gast
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #941 am: 01. April 2016, 00:31:21 »

Uh, dem Karlo gute Besserung und dir eine gute Nachtruhe - vom sich sorgen gehts dem Kater ja auch nicht besser.  :-\
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9480
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #942 am: 01. April 2016, 08:15:59 »

Ach Nemi, ich drücke Euch beide ganz stark und wünsche Euch das alles gut ausgeht. Das ist ja schrecklich, was dem armen Carlo passiert ist. Halte uns bitte auf dem laufenden. Du weißt wir freuen uns alle mit und wir leiden auch alle mit Euch.

lg elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #943 am: 01. April 2016, 09:23:46 »

Nemi, auch wir denken an Euch und halten die Daumen für Carlo. Armer kleiner Bub.
Du wirst sehen, in einem Monat springt er wieder.

Und ja, sobald Du was gehört hast von dem kleinen Mann, sage uns bitte Bescheid.


Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13201
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
« Antwort #944 am: 01. April 2016, 15:25:45 »

Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen...
daß alles gut wird.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 289   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de