Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 09:30:01
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|21|12| Das Jahresendgrün ist nun immerhin schonmal nach drinnen umgezogen. (Hausgeist)

Seiten: [1] 2 3 ... 64   nach unten

Autor Thema: Cyclamen - Alpenveilchen 2016  (Gelesen 104998 mal)

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« am: 04. Januar 2016, 11:57:55 »

Ich starte mal einen neuen Thread... der alte ist fast bei 100.

Meine Cyclamen coum (pink, rosa und weiss) muss man zur Zeit im Schnee suchen.
Ich mag sie, so eingeschneit - gerade das in pink knallt richtig.  :D



 
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #1 am: 05. Januar 2016, 12:37:31 »

Meine sahen Silvester noch so aus:

Dieses hier hat ein paar zaghafte Blütenknospen. Bin schon über die Blätter sehr erfreut - es ist ja mein erster Versuch mit Cyclamen draußen - und scheint ja wohl zu klappen. Es sind alle wieder da, die ich gepflanzt habe und wohl auch Sämlinge...

« Letzte Änderung: 05. Januar 2016, 12:41:57 von Gänselieschen »
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #2 am: 05. Januar 2016, 12:37:54 »

Oder so
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #3 am: 05. Januar 2016, 12:38:08 »

oder so
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #4 am: 05. Januar 2016, 12:38:23 »

oder so
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #5 am: 05. Januar 2016, 12:38:45 »

oder so
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #6 am: 05. Januar 2016, 12:39:29 »

Und das hatte ich vergessen zu posten - eine kleine Überraschung im Herbst
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #7 am: 05. Januar 2016, 13:18:24 »

Nr. 5 gefällt mir besonders gut.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #8 am: 05. Januar 2016, 14:33:23 »

Deine Lütten habe ich vor Weihnachten auch noch ausgepflanzt.

Wenn die 5 sich versamt (hat sie ggf. schon), dann kann ich dir bestimmt ein Pflänzchen rausmachen!
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #9 am: 06. Januar 2016, 12:42:27 »

Gänselieschen, du bringst mich auf eine Idee.
Ich könnte ja auch mal alle meine Cyclamen-Blätter fotografieren...
Es blühen hier halt so viele noch oder schon, da ist mein Augenmerk eher auf die Blüten gerichtet.

Cyclamen coum ssp. elegans hab ich vorsichtshalber noch im GH, ist noch ein ziemlicher Winzling.

Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #10 am: 06. Januar 2016, 17:22:49 »

Tarokaja, Cycl. coum ssp.elegans ist wunderschön; allein ds Blatt ist zum Schwärmen.
Seit ca 15 Jahren versuche ich es anzusiedeln. Je nach Witterung übersteht es mal einen Winter draußen, meistens aber nicht. In WHZ 6b lässt sich dieses Alpenveilchen nur im Kalthaus überwintern. Wobei vermutlich nicht einmal die niederen Temperaturen ausschlaggebend sind, sondern die wechselnde Witterung und oftmals Nässe abwechselnd mit Barfrost.
C.Creticum, C.cyprium, C. graecum etc stehen in großen Tontöpfen: im Sommer auf der Terrasse. Vor allem das winzige Cyclamen intaminatum mit seinen gestreiften Blüten ist ganz besonders, wenn man sich nicht auf den Bauch zu legen braucht, sondern die Zeichnung und den Duft in Augenhöhe genießen kann.

Die Kultur in Tontöpfen finde ich unkompliziert- sofern man unter Dach überwintern kann.
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #11 am: 06. Januar 2016, 17:50:38 »

Guda, ich vermutlich hier nicht so Mühe, das C. elegans draussen anzusiedeln - der Unterschied zwischen 6b und 8b dürfte da entscheidend sein, hoffe ich.  ;)
Wichtiger wird hier wohl sein, den richtigen Platz zu finden (ohne Katzengewühle etc.  >:().

Mit C.cyprium, C.graecum und C.rohlfsianum liebäugele ich auch noch.
Gut zu wissen, dass Tontopfkultur sich bei dir bewährt hat.

Nächstes Jahr dürfte ich endlich meinen Steilhang bepflanzen können und damit gibt's im Winter Platz im GH für solche Schätzchen.  :)
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #12 am: 07. Januar 2016, 12:21:52 »

Auf die Idee mit den Blättern bin ich durch irgendjemanden im anderen Fred gekommen. Mir machen auch besonders die Blätter viel Freude - so schön leuchtend nach dem Herbst, wenn alles beginnt zu vergehen..... Klar - die Blüten werden mich (hoffentlich bald) auch freuen - aber der Blattschmuck ist wirklich schön. Meine stehen auch so, dass ich jeden Tag dran vorbei komme im Vorgarten....

Duft - davon weiß ich natürlich noch nichts. Jedenfalls habe ich beim pflanzen der blühenden Pflanzen nicht darauf geachtet...
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5359
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #13 am: 10. Januar 2016, 15:45:01 »

Heute haben sich die ersten Cyclamen coum bei uns im Garten gezeigt. Leider muss ich jetzt für ein paar Tage ins KH Bandscheiben OP aber ich hoffe die C. c. warten bis ich wieder da bin. :-*

Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5359
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
« Antwort #14 am: 10. Januar 2016, 15:47:20 »

und ein Cyclamen persicum im Garten unter Fichtenabdeckung

Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Seiten: [1] 2 3 ... 64   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de