Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 20:14:22
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, kriegt Herr Lehm 'nen kalten Wurm.

Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95   nach unten

Autor Thema: Garteneinblicke 2016  (Gelesen 157445 mal)

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1395 am: 30. Dezember 2016, 23:14:54 »

Wunderschön inspirierende Bilder! Ich mag die Strukturen, die nun ganz deutlich zum Tragen kommen und ich schätze Beete, die wie Wiesen angelegt sind, völlig ohne Gehölze. Bin immer noch ein wenig der Typ Gehölze-nehmen-meinen-Stauden-den-Platz weg  ;) :-X.

Hier ist der Winteraspekt etwas weniger schön ausgefallen, weil ich fast alle Beete im Herbst renoviert und im Zuge dessen gleich mal runtergeschnitten habe. Aber natürlich habt ihr mich ein wenig aus dem Versteck gelockt, daher doch ein Bild...
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1396 am: 30. Dezember 2016, 23:15:35 »

 :D
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1397 am: 30. Dezember 2016, 23:16:33 »

Und das Kiesbeet, ich kann es noch immer stundenlang betrachten, ein gutes Ergebnis für ein Beet, finde ich  :D
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1398 am: 30. Dezember 2016, 23:18:10 »

 :D

Wunderschön.
Gespeichert

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1399 am: 30. Dezember 2016, 23:23:23 »

Bei mir sind Liatris auch Lückenfüller. Sie wollen aber nicht von Konkurrenz-starken Pflanzen allzu sehr bedrängt werden geschweige überwachsen werden. Für eine Dünger- bzw. Kompostgabe beim Austrieb sind meine Liatris übrigens sehr dankbar.
Klasse, dann könnte ich es mal wagen, vielen Dank! Und auch für die Blogempfehlung, dieser Jahresverlauf war mir heute schon anderswo begegnet und ich ganz begeistert - sehr lehrreich. Wäre ja vielleicht auch für hier eine Threadidee, mal schauen (Bin mir selbst nicht sicher, ob ich da was Geeignetes hab und jeden Monat präsentieren wollen würde ... Aber man lernt ja vor allem aus Fehlern :-X ;D.).

Sandfrauchen und Katrin, ganz toll!
Gespeichert

MarkusG

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4343
  • Weinbauklima, nur ca. 450l/qm
    • Nachtigallenhof-Wallertheim
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1400 am: 31. Dezember 2016, 08:12:01 »

Hallo Danilo, treasure-jo, Katrin und Sandfrauchen,

da guckt man mal einen Tag lang nicht hier rein und schon findet man solche Schätze. Wunderbare Bilder! Da merke ich, dass uns die eigentlichen Herausforderungen (Sonnenbeet) noch bevorstehen.

Grüße
Markus
Gespeichert
Gießen statt Genießen!

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1401 am: 31. Dezember 2016, 10:38:35 »

Herrliche Impressionen!
Raureif zaubert eine ganz besondere Stimmung, und heute kann ich auch ein wenig zeigen....

Blick von der linken Hausseite aus.


ein bisschen näher...


Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1402 am: 31. Dezember 2016, 10:39:18 »

Blick zurück
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1403 am: 31. Dezember 2016, 10:40:19 »

Und von rechts...




Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Henki

  • Gast
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1404 am: 31. Dezember 2016, 10:49:21 »

So schöne Bilder von euch!  :D

Hier ist auch alles überzuckert. Was fehlt ist die Sonne, die es in dieses Tagen kaum noch über den Berg und die Bäume schafft.

Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1405 am: 31. Dezember 2016, 10:49:54 »

 :)

Gespeichert

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1406 am: 31. Dezember 2016, 11:31:22 »

Uiii, Ihr wart aber fleißig, so viele schöne Bilder  :D

Jo,
der Rhone Street Streifen gefällt mir auch sehr gut.

Katrin,
deine Beete sehen so schön "wild" aus. Besonders schön finde ich das zweite Bild, weil die Pflanzung sich da so schön mit der Landschaft verbindet.

Enaira,
die geschwungenen Linien in der Gesamtansicht gefallen mir, aber auch die Details

Hausgeist,
ja gerade im Winter wünscht man sich Sonne zum Fotografieren. Halt durch, es geht ja schon wider bergauf. Ansonsten wie immer schön.

Wenn ich so Eure Gärten sehe, fällt mir auf, dass meine Beete in diesem Jahr schon viel leerer sind als Eure. Der nasse Schnee Anfang November hat hier alles plattgemacht. Alles was zerknickt am Boden lag, hab ich inzwischen runtergeschnitten  :-\
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1407 am: 31. Dezember 2016, 15:23:14 »

Naja, und ich kann dafür bei der starken Sonne nur morgens früh fotografieren, sonst sind die Kontraste viel zu stark...

Eure Raureif-Überblicke sind einfach toll, allesamt! Die Eiskristalle verzaubern die winterlichen Gartenlandschaften in entrückte Märchenwelten.  :D :D :)
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1408 am: 31. Dezember 2016, 16:21:22 »

Wenn ich eure Bilder so betrachte, ist das doch DIE Bestätigung,  dass der Winter auch eine wunderschöne GartenJahreszeit ist :D
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Garteneinblicke 2016
« Antwort #1409 am: 31. Dezember 2016, 17:26:18 »

Ich finde, das alle Jahreszeiten was haben :)
Der Winteraspekt ist für mich einer der wichtigsten geworden, weil man ihn -notgedrungen- am längsten hat.

Ihr habt mich angefixt mit euren tollen Bildern. Musste heute auch mal die Kamera rausholen, da Rauhreif hier ja wirklich selten ist. Allerdings konnte ich hauptsächlich nur aus dem Fenster fotografieren, da es mich infektmäßig nun doch noch erwischt hat :P





Blick aus meinem Arbeitszimmer


etwas näher:




die Spieren kommen jetzt gut raus:
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora
Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de