Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 00:39:15
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|25|4|Die Spanner habe ich alle gefressen. (anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?  (Gelesen 2390 mal)

Artessa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« am: 27. April 2016, 12:46:40 »

Hallo,

angenommen Ihr hättet ca. 12 bis 15 qm für den Gemüseanbau zur Verfügung. Welche Sorten, Arten, wieviel jeweils pro Person davon, würdet Ihr säen oder pflanzen.....und warum?
Ich will schnell noch diese ehemalige Kompostfläche "urbar" machen.

Dank an Euch.
Gruß
artessa
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #1 am: 27. April 2016, 12:58:59 »

Ich würde Hokkaido anbauen. Ist einfach mein Lieblingskürbis. Und zwar soviel wie möglich. Falls er nicht ganz aufgegessen werden sollte, kann man ihn auch als Deko verwenden (oder an liebe Bekannte verschenken).
Gespeichert

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3962
  • Klimazone 7a
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #2 am: 27. April 2016, 13:09:33 »

Kartoffeln!
Eigene schmecken einfach deutlich besser als gekaufte, das Verhältnis Aufwand zu Ertrag ist auch gut. Mit 12-15 qm kann man 2 Personen einige Monate mit Kartoffeln versorgen. Zum urbar machen von Beeten sind Kartoffeln sowieso gut geeignet.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #3 am: 27. April 2016, 13:13:34 »

Kartoffeln!
Schmecken gut zu Hokkaido. ;)
Gespeichert

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4061
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #4 am: 27. April 2016, 13:15:00 »

Hallo,

angenommen Ihr hättet ca. 12 bis 15 qm für den Gemüseanbau zur Verfügung. Welche Sorten, Arten, wieviel jeweils pro Person davon, würdet Ihr säen oder pflanzen.....und warum?

Zwei grundsätzliche Fragen stellen sich:
- Was ißt Du und/oder Deine Familie gerne?
- Was davon ist von den Ansprüchen her (Boden, Sonne, Platzbedarf …) für die zur Verfügung stehende Fläche geeignet?
Sobald Du diese beiden Fragen für Dich beantwortet hast, wird die Entscheidungsfindung deutlich leichter.
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #5 am: 27. April 2016, 13:20:20 »

Bunten Schnittsalat und Mangold, genau so Petersilie und Schnittlauch - die bekommt man nie so frisch zu kaufen, wie aus dem eigenen Garten.  :D

Das gilt auch für Erdbeeren - aber die wachsen hier nicht mehr gut.  :P
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #6 am: 27. April 2016, 14:46:37 »

ich kapier die Fragestelung nicht so ganz
15qm zusaetzlich, ehemaliger Kompostplatz?
wieso dann einziges Gemuese?

wenn ich 15qm mehr haette, wuerde ich einige von den 100 zu-vielen Tomatenzoeglingen aus'm Treibhaus unterbringen
oder Okra, aber die hab ich grad erst in Toepfe gesaet, die brauchen noch ein bischen
zu viel Okra kann man gar nicht haben
Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #7 am: 27. April 2016, 15:07:58 »

Mit dabei waeren auf jeden Fall pro Person 2-3 Minigurken- Salamanda, Piccolino oder Ministars, finde ich klasse, die vom Strauch weg zum Frühstück oder Abendbrot futtern zu können, habe bisher allerdings nur mit halbüberdachter Stelle auf Balkon Erfahrung....
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Artessa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 851
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #8 am: 27. April 2016, 20:40:34 »

Hallöchen,

der Reihe nach:

das neue Beet möchte ich mit Gemüse bestücken für mich, also für 1 Person. Aber ich koche immer wieder für die Familien der Kinder, und der Gefrierschrank hat immer auch noch Platz für Gemüse.
Als die Familie noch vollzählig zusammen war, konnten wir unseren Gemüsebedarf fast vollständig aus eigenem Garten ernten. Diese Fläche ist seit Jahren integriert in die Streuobstwiese.

Nun konnte ich einen Kompostwall abtragen, d.h. die Erde auf andere Flächen verteilen.
Es ist also eine ca. 15 qm unkrautfreie, vollsonnige Fläche entstanden (Lehmboden), die ich jetzt für den Eigenbedarf nutzen
möchte.
Meine Ernährung ist fast fleischlos. Und die leckeren Kartoffeln will ich sehr einschränken. Die letzten Ernten, so ca 2010 /2011
waren extrem gering - Krautfäule. Und mit Spritzmitteleinsatz eine Ernte sichern ? Dann kaufe ich lieber meinen geringen Bedarf.
Für Tomaten habe ich leider kein "Dach über den Kopf"... :)

Ich erinnere mich gerne an die Buschbohnen, den Mangold, die Roten Bete, Gurken
Pflanzen vom Hokkaido habe ich jedes Jahr am Rand entlang vom Kompostwall gesetzt und gut geerntet. Einige Kräuter wachsen im Wohngarten verteilt zwischen Blumenstauden und Rosen.

Mit Salat habe ich hier wegen der Schnecken keine Chance, trotz meiner täglichen Rundgänge, immer mit Schere in der Hand.  :(

Mit dieser Erinnerung an vergangene Zeiten will ich mich für die Buschbohnen, Mangold und Gurken und natürlich den Hokkaido entscheiden.
Welche Gurkensorte könnt Ihr mir für das Freiland empfehlen? und mit welchen grünen Buschbohnen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

Dann bin ich ja doch einen Schritt weiter....vielen dank

Gruß
artessa



Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #9 am: 27. April 2016, 20:51:45 »

Hallo,

angenommen Ihr hättet ca. 12 bis 15 qm für den Gemüseanbau zur Verfügung. Welche Sorten, Arten, wieviel jeweils pro Person davon, würdet Ihr säen oder pflanzen.....und warum?
Ich will schnell noch diese ehemalige Kompostfläche "urbar" machen.

Dank an Euch.
Gruß
artessa

Kartoffeln, je eine Reihe Erbsen und Himbeeren zum Naschen, Petersilie und Schnittlauch.
Bei allem anderen lohnt mE der Aufwand nicht. ;)


« Letzte Änderung: 27. April 2016, 20:54:46 von Silvia »
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #10 am: 27. April 2016, 21:19:26 »

Wie geschrieben, habe ich mit Piccolino und Mjnistars, beide Minisorten (so groß wie eine halbe normale Gurke) gute Erfahrungen gemacht. Ein Teil stand halb unterm Vordach vom Balkon, ein anderer nur seitlich etwas geschützt, nicht von oben, also durchaus im Regen. Erst am Ende der Saison aber waren die Pflanzen braun und auch am Ende. Bis dahin lieferten sechs Pflanzen fuer zwei Personen den täglichen Bedarf. Piccolino gibt es von K.........l, Ministars wohl nicht mehr. Ich probiere dieses Jahr neu Salamanda.
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3962
  • Klimazone 7a
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #11 am: 27. April 2016, 21:57:28 »

Zitat
Mit Salat habe ich hier wegen der Schnecken keine Chance, trotz meiner täglichen Rundgänge, immer mit Schere in der Hand.  :(
Ich habe mir deswegen einen Schneckenzaun zugelegt. Der hat auch noch den nützlichen Nebeneffekt, eine Sperre zur Wiese zu bilden, die das Gras beim Reinwachsen behindert.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Sternrenette

  • Gast
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #12 am: 27. April 2016, 22:28:39 »

Buschbohnen gedeihen normalerweise gut. Pastinaken, Kohlrabi, Brokkoli, Zucchini, sowas.
Gespeichert

bombus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 248
  • D | 7a/7b | 191 m | Lehm
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #13 am: 27. April 2016, 23:18:32 »

Für Tomaten habe ich leider kein "Dach über den Kopf"... :)
Wildtomaten benötigen kein Dach über dem Kopf, auch nicht in einem nasskalten Sommer. Einzige Voraussetzung: Sie müssen luftig stehen. Eignen sich auf Grund der Größe halt nur nicht unbedingt zur Soßenherstellung ;)

Es ist also eine ca. 15 qm unkrautfreie, vollsonnige Fläche entstanden (Lehmboden).
Bei vollsonnigem Standort würde ich persönlich auch nie auf Chilis & Paprikas verzichten wollen. (Neben Zucchini, Mangold und allem was es an Kräutern so gibt.)

Gespeichert
Viele Grüße, Bombus

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3962
  • Klimazone 7a
Re: welches Gemüse ist für Euch nicht verzichtbar?
« Antwort #14 am: 28. April 2016, 08:10:11 »

Zitat
Meine Ernährung ist fast fleischlos. Und die leckeren Kartoffeln will ich sehr einschränken. Die letzten Ernten, so ca 2010 /2011 waren extrem gering - Krautfäule. Und mit Spritzmitteleinsatz eine Ernte sichern ? Dann kaufe ich lieber meinen geringen Bedarf.
Für Tomaten habe ich leider kein "Dach über den Kopf"... :)

Sowohl bei Tomaten als auch bei Kartoffeln gibt es Sorten, die widerstandsfähig gegen Krautfäule sind. Eine Tomatensorte, mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist Cerise Rot (gibts bei Dreschflegel). Widerstandsfähige Kartoffeln hat Jebel. Ich habe letztes Jahr mal einige Sorten ausprobiert. Nur war der Sommer dann so trocken, daß Krautfäule eh´ kein Thema war. Im Jahr davor hatte ich mehr zufällig Sarpo Mira: sehr guter Ertrag, war bis Oktober grün, einige wenige Pflanzen dürften da Deinen Jahresbedarf decken.

Wildtomaten sind eine nette Spielerei, aber mehr Naschtomaten, wenn man genug Platz hat. Der Ertrag ist doch überschaubar.

Evt. wären Tomatillos was für Dich. 2 Pflanzen dürften ausreichen. Ich verwende sie gerne für Gemüseeintöpfe, Nudelsossen, zu Fisch passen sie auch gut. Roh finde ich sie nicht so interessant.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de