Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 04:13:41
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|3|Wenn Rosamunde voll auf Karacho, wirr redet, friert selbst der Gazpacho!

Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 53   nach unten

Autor Thema: Astern 2016/2017  (Gelesen 99482 mal)

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #675 am: 03. Oktober 2017, 15:52:49 »

Ich hänge mich hier mal an... habe vom Pflanzenmarkt des Orticolario diese Aster mitgebracht und auf Nachfrage hat man mir dort gesagt, es sei Aster 'Danziger'.
Da ich keine Ahnung von Astern habe, gab ich mich zufrieden. Aber im Netz finde ich unter 'Danziger' nichts,was so aussieht wie die mitgebrachte Aster oder mindestens nicht eindeutig.
Kann mir jemand helfen?

 
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #676 am: 03. Oktober 2017, 16:08:48 »

Es könnte die Raublattaster "Rosa Sieger" sein, obwohl sie meist nur mit 1,30 m angegeben wird.

Aster 'Barrs Pink' käme evt. auch noch in Frage.
Danke,für deine Hilfe. Rosa Sieger ist es nicht.Die habe ich auch.Barr's Pink könnte vielleicht hinkommen.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #677 am: 03. Oktober 2017, 18:35:50 »

Sehr farbstark,Peter Harrison.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #678 am: 03. Oktober 2017, 18:41:18 »

Wohl ein Sämling.
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #679 am: 03. Oktober 2017, 20:34:24 »

@Nova Liz
Gerade habe ich mir diese Website angeschaut.
Ein ziemlicher Unterschied zu Deinem Foto. ::)
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #680 am: 04. Oktober 2017, 15:56:46 »

@Nova Liz
Gerade habe ich mir diese Website angeschaut.
Ein ziemlicher Unterschied zu Deinem Foto. ::)
Oh ja,da scheint etwas nichtb zu stimmen.Ich habe die Aster am ersten Septemberwochenende im Garten der Horizonte(Master Stauden) gekauft,also relativ neu.
Wenn es ein Fehler ist,kann man davon ausgehen,dass er sich hier potenziert oder schon hat.Zb.hier https://www.baumschule-horstmann.de/kissen-aster-peter-harrison-697_85265.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=p85265c697&acampaign=893400925&aadgroup=44848825095&akw=&amatchtype=&aproductid=85265&gclid=EAIaIQobChMIvMC-uI_X1gIVCzgbCh3zrQ4kEAQYBCABEgKk2fD_BwE
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #681 am: 04. Oktober 2017, 16:26:55 »

Wie hoch wird denn Deine Pflanze? Schön sieht sie ja aus ;)
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #682 am: 05. Oktober 2017, 09:24:40 »

Ich hänge mich hier mal an... habe vom Pflanzenmarkt des Orticolario diese Aster mitgebracht und auf Nachfrage hat man mir dort gesagt, es sei Aster 'Danziger'.
Da ich keine Ahnung von Astern habe, gab ich mich zufrieden. Aber im Netz finde ich unter 'Danziger' nichts,was so aussieht wie die mitgebrachte Aster oder mindestens nicht eindeutig.
Kann mir jemand helfen?

 

Es gibt eine israelische Junpflanzenfirma namens Danziger. Dort werden, meines Wissens, neben Sommerflor auch ein paar Sorten Schnittastern angeboten, vielleicht ist es etwas aus deren Sortiment. "Danziger" damit möglicherweise kein Sortennamen sondern eine Herkunft.

Für den Schnitt werden immer wieder solche kleinblumigen Astern als Beiwerk angebaut... Sieht auf jeden Fall sehr schön und farbkräftig aus!
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #683 am: 05. Oktober 2017, 09:32:53 »

Danke für deine Antwort, Krokosmian - dachte mir schon so etwas Ähnliches.
Ich habe sie auch der intensiven Farbfröhlichkeit wegen gekauft. Die Sorten interessieren mich v.a. wegen der doch unterschiedlichen Kulturbedingungen, die mir bei Astern begegnet sind. Dann muss ich halt probieren...
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #684 am: 07. Oktober 2017, 09:53:05 »

Wie hoch wird denn Deine Pflanze? Schön sieht sie ja aus ;)
Etwa 35cm hoch .Ist aber,wie gesagt,erst relativ neu gepflanzt.
Gespeichert

walter27

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #685 am: 07. Oktober 2017, 13:01:54 »

Frage an die Fachleute...sind das Astern?
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #686 am: 07. Oktober 2017, 13:35:35 »

Ja, ich halte sie für Aster dumosus.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #687 am: 07. Oktober 2017, 14:05:33 »

walter27:
Was spricht denn gegen Astern?

Ich hab die Tage ein Riesenpaket erhalten...zur Genesung  :D
Darin:
Aster Vasterival




Aster Ada Ballard


Aster Rosenpompom


Jetzt muss u.a. das Wetter mitspielen, damit ich sie zu den anderen pflanzen kann

Ich freu mich!

Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

walter27

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #688 am: 07. Oktober 2017, 15:27:56 »

Nichts spricht gegen Astern, wir haben nur die auf dem Bild.
Iris sind aber eine andere Welt... ;)
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #689 am: 07. Oktober 2017, 16:38:49 »

Ein Versuch, bin ehrlich gesagt zu faul zum Nachlesen, ob das geht  :-X
http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/20170930_121112.mp4

Ausschnitt aus dem Rosenpark Reinhausen, Asternzeit
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2017, 16:40:20 von sonnenschein »
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 53   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de